Mitglied inaktiv
Hallo liebes Expertenteam, ich habe diese frage schon im Stillforum gestellt. Meine Tochter 2 Monate (korrigiert 2 Wochen alt) wird seitdem sie 2 Wochen alt war (sie kam mit 1650 gr auf die welt) voll gestillt und zwar ohne stillhütchen.Alles klappte fantastisch bis seit letzter woche die rechte brust fast kein Milch mehr produziert.Ich habe wahrscheinlich auch bisher unbewusst an dieser seite seltener angelegt weil sich die linke brust meist voller angefühlt hatte und ich,um sie nicht anzustrengen,gleich mit der linken seite angefangen habe..Sie hat zwar die andere seite auch bekommen aber....Ich weiß nicht,ich hab eben irgendwo einen Fehler gemacht,vor lauter Drang als Mutter nicht zu versagen. Ich hab seit zwei Tagen immer mit der schwächeren seite angefangen damit die produktion angeregt wird.auf dieser seite hab ich dann so 3-4 minuten angelegt und sobald ich merkte dass da nichtsmehr kommt hab ich die andere brust gegeben.Jetzt ist die schwächere brust ziemlich wund,doch ich trau mich nicht stillhütchen anzulegen.Ich hab lanolin salbe aufgetragen es scheint langsam besser zu werden doch nicht ganz..Soll ich so weiter machen??? Sie ist gestern nacht so alle 2-2,5 stunden gekommen..Reicht mein Milch also nicht??? Soll ich die tage den schnuller ganz weglassen???Sie ist sowieso nicht anhänglich und es dauert sowieso bis sie den annimmt.Wird das auswirkungen auf die Milchproduktion haben wenn ich sie zum einschlafen stille(und nach kurzer zeit nuckeln lassen) wenn ich weiß dass sie zwar kein hunger hat,doch die brust trotzdem annimmt??? wäre super lieb wenn sie mir die beantworten könnten LG yasemin
Liebe Yasemin, so lange Ihr Baby die Brust nimmt, können Sie sie auch geben! Auf den Schnuller würde ich unbedingt verzichten, denn auch wenn Sie dauernd anlegen, dürfte die Brustwarze nicht wund werden (das deutet auf ein falsches Ansaugen hin). Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort, die Euch SEHEN kann und so sehr viel gezielter helfen kann und Ihnen auch etwas zeigen kann! Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Sie zu wenig Milch haben, wahrscheinlich macht Ihr Baby einfach einen Wachstumsschub durch. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal "mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Ich bin sicher, dass Sie keinen Grund zur Sorge haben und eine Kollegin Ihnen schnell helfen kann. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Auch ich stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Luka ist 10 Monate alt und ich stille ihn nach Bedarf neben der Beikost. Bisher klappte es problemlos. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Magen Darm Infekt und konnte zwei Tage lang nur sehr wenig essen und trinken. Es geht mir jetzt wieder gut, allerdings ist seit dem Infekt meine ...
Liebe Frau Welter, Meine Tochter (6,5 Monate) wird alle 3-4 Stunden gestillt, nachts ist auch mal eine Pause von ca. 7-8 Stunden, mittags bekommt sie Brei und anschließend noch die Brust. Schon seit einiger Zeit produziert meine linke Brust weniger Milch, sie schreit und zappelt extrem jedes Mal wenn sie dran ist und möchte die andere Seite, wo di ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist knapp 7 Monate und hat noch nie die Flasche bekommen. Seit ca 2.5 Monaten erhält sie Beikost und isst auch sehr gerne, wenn auch meistens immer nur 100ml (im Moment 3 mal täglich plus kleinere Snacks von unseren Tellern) In diesem Prozess hat nun die rechte Brust, die schon immer weniger Milch hatte, ganz den Geist ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt zwei Wochen alt und eigentlich klappt das Stillen, es kam eher zu viel Milch. In 10-15 Minuten schaffte die Kleine laut Stillprobe 80-100ml. Nun musste ich nochmal ins Krankenhaus, hatte schon bei der Geburt Komplikationen, Not-Op und 2l Blut verloren. Im Krankenhaus konnte ich ca. zweimal 12Stunden nicht st ...
Hallo Biggi, ich stille mein fast 6 Wochen altes Baby mit Stillhütchen. Da mein Sohn ein hinteres verkürztes Zungenbändchen hat hatten wir von Anfang an Probleme mit dem stillen (Wunde und blutige Brustwarzen...) wir waren beim Osteopath dann wurde es kurzzeitig besser. Mein Problem ist das ich die letzten Wochen vermehrt mit meiner rechten ...
Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 8 Monate ! Ich liebe das stillen und möchte es so lange es geht machen! Dazu habe ich eine Frage.die rechte Brust ist immer praller und total schnell voll ! Die linke nicht! Ich muss zugeben , dass die rechte auch die Brust ist, die ich öfter anbiete aber ich versuche es gleichermaßen zu machen, damit die linke n ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu