Mitglied inaktiv
Guten Abend Biggi, ich habe vor 3 Wochen meine 2. Tochter Kim per KS zur Welt gebracht. Ich stille sie voll. Nun stelle ich seit einigen Tagen fest, das meine linke Brust "scheinbar" weniger Milch hat als die andere. Ich stille immer nur mit einer Seite. Das hat bisher prima geklappt. Nun, wenn ich jetzt also mit der linken fertig bin und dann in ca. 3 Stunden mit der rechten weitermache, stelle ich fest, das wieder 3 Stunden weiter die linke (also nach 6 Stunden) weicher ist als die rechte (nach 3 Stunden). Dann "kommt" Kim auch häufiger nach kürzeren Abständen wenn sie zuletzt an der linken war. Kann es wirklich sein, das die linke weniger Milch hat als die rechte??? Und was kann ich tun, damit ich wieder mehr Milch in die linke Brust bekomme? Oder muß ich mich darauf einstellen, nur noch mit einer Seite zu stillen??? Viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten ;-). Vielen Dank schon mal für die Mühe. Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, fast bei jeder Frau gibt es mehr oder wenige deutlich ausgeprägte Unterschiede zwischen beiden Brüsten. Es gibt z.B. Frauen, die auf einer Seite eine Hohlwarze und auf der anderen Seite eine normal ausgebildete Brustwarze haben. Und beinahe jede Frau bemerkt, dass eine Brust besser "läuft" als die andere. Die meisten Babys haben eine "Lieblingsbrust". Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung durch die Babys jedoch so weit, dass sie nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Vielleicht lässt Du deine Tochter vom Kinderarzt anschauen, um eine med. Ursache auszuschließen. Möglicherweise tut ihm beim Trinken an der linken Seite etwas weh. Hat sie eine Erkältung? Babys mit Ohrenschmerzen verweigern häufig eine Seite, wenn nur ein Ohr betroffen ist, weil es ihnen unangenehm ist auf dem erkrankten Ohr zu liegen. Ein Schlüsselbeinbruch während der Geburt (kommt gar nicht so selten vor), kann dem Baby ebenfalls Probleme bereiten und sein Stillverhalten auf einer Seite beeinflussen. In diesen Fällen hat es sich bewährt, das Baby in einer eher Position zu stillen. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Luka ist 10 Monate alt und ich stille ihn nach Bedarf neben der Beikost. Bisher klappte es problemlos. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Magen Darm Infekt und konnte zwei Tage lang nur sehr wenig essen und trinken. Es geht mir jetzt wieder gut, allerdings ist seit dem Infekt meine ...
Liebe Frau Welter, Meine Tochter (6,5 Monate) wird alle 3-4 Stunden gestillt, nachts ist auch mal eine Pause von ca. 7-8 Stunden, mittags bekommt sie Brei und anschließend noch die Brust. Schon seit einiger Zeit produziert meine linke Brust weniger Milch, sie schreit und zappelt extrem jedes Mal wenn sie dran ist und möchte die andere Seite, wo di ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist knapp 7 Monate und hat noch nie die Flasche bekommen. Seit ca 2.5 Monaten erhält sie Beikost und isst auch sehr gerne, wenn auch meistens immer nur 100ml (im Moment 3 mal täglich plus kleinere Snacks von unseren Tellern) In diesem Prozess hat nun die rechte Brust, die schon immer weniger Milch hatte, ganz den Geist ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt zwei Wochen alt und eigentlich klappt das Stillen, es kam eher zu viel Milch. In 10-15 Minuten schaffte die Kleine laut Stillprobe 80-100ml. Nun musste ich nochmal ins Krankenhaus, hatte schon bei der Geburt Komplikationen, Not-Op und 2l Blut verloren. Im Krankenhaus konnte ich ca. zweimal 12Stunden nicht st ...
Hallo Biggi, ich stille mein fast 6 Wochen altes Baby mit Stillhütchen. Da mein Sohn ein hinteres verkürztes Zungenbändchen hat hatten wir von Anfang an Probleme mit dem stillen (Wunde und blutige Brustwarzen...) wir waren beim Osteopath dann wurde es kurzzeitig besser. Mein Problem ist das ich die letzten Wochen vermehrt mit meiner rechten ...
Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 8 Monate ! Ich liebe das stillen und möchte es so lange es geht machen! Dazu habe ich eine Frage.die rechte Brust ist immer praller und total schnell voll ! Die linke nicht! Ich muss zugeben , dass die rechte auch die Brust ist, die ich öfter anbiete aber ich versuche es gleichermaßen zu machen, damit die linke n ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich