Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Habt Ihr einen Tipp für mich wegen dem Einschlafstillen bzw. Dauernuckeln?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Habt Ihr einen Tipp für mich wegen dem Einschlafstillen bzw. Dauernuckeln?

MarzipanHerz

Beitrag melden

Hallo, erst mal danke für den Tipp, wg. dem Beissen... Ihr habt mir da über eine sehr "schmerzhafte" Zeit Mut gemacht und es funktioniert :o)) Er beisst nicht mehr :o)) Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen und da mir die Art hier gefällt, wollte ich die hier loswerden :o)) Mein Sohn ist jetzt über 11 Monate. Ich stille ihn von Anfang an in den Schlaf. Irgendwie hat es sich eingependet, dass wenn er denn einschläft mich ca. alle 20 Min. ruft. D.h. ich komme gar nicht zur Ruhe und bekomme nichts erledigt. Auch nachts schläft er am liebsten komplett angedoggt. Ich hatte mich hier mal quer gelesen, das mit dem Kinn sanft nach oben funktioniert nicht, er wird dann wach und fängt ganz fürchterlich an zu weinen. Habt Ihr mir Tipps, bzgl. Alternativen zum Einschlafstillen und dem Dauernuckeln nachts? Ich hab ne sehr schwere Schwangerschaft gehabt und habe auch extremst zugenommen und nach wie vor viele Beschwerden und würde gerne mal abends zum Sport gehen, um was für mih zu tun... aber dieser Rhytmus hindert mich einfach. Da das Stillen mir leider kein bisschen beim wieder Abnehmen geholfen hat, muss ich wirklich was gegen mein starkes Übergewicht tun... nur weiss ich nicht wie ich das organisieren soll :o)) Meine andere Frage ist, mein Sohn nimmt keine Beikost... manchmal und ich biete ihm immer was an, nimmt er das was wir essen als Fingerfood... meistens aber so wenig das es kaum hält. Ich habe ihn immer nach Bedarf gestillt und inzwischen kommt er auch tags fast alle 2 Stunden. Meine Brust scheint ihm nicht zu reichen aber er isst halt nicht. Trotzdem ist er ein propperes Kerlchen... .scheinbar bekommt er genügend Nährstoffe... Jetzt war ich allerdings bei der Kinderärztin (eine Vertretung) und die sagte mir, ich solle ihm nichts festes geben, er solle Brei nehmen wenn nötig mit de Breisauger. Also hab ich mir nen Breisauger gekauft (obwohl ich mir denken konnte, dass er sich weigert) und genau so war es dann auch... Was soll ich denn tun???? Liebe Grüsse


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MarzipanHerz, leider habe ich nicht den ultimativen Tipp, wie dein Kind alleine einschläft, es ist wahrscheinlich einfach noch nicht reif genug und braucht deine Nähe. Hast Du schon einmal daran gedacht, dass es einfacher sein könnte, wenn Du eine alternative Lösung suchst? Vielleicht schaffst Du es ja, Dir tagsüber etwas mehr Bewegung zu verschaffen und gleichzeitig bewusst zu essen. (Eine stillende Frau sollte ihre Kalorienzufuhr nicht unter 1800 pro Tag fallen lassen) Damit wirst langfristig den besten Erfolg haben. Falls Du glaubst das mit einem Baby nicht vereinbaren zu können, wie wäre es, wenn Du Aktivitäten entwickelst, bei denen das Baby mit eingeschlossen werden kann. Zum Beispiele flotte Spaziergänge mit dem Kinderwagen oder Buggy, Gymnastik mit dem Baby zusammen (schau mal in eine gut sortierte Videothek, es gibt ganz ordentliche Gymnastikvideos). Je weniger Stress Du Dir antust, um wieder zu deinem Wunschgewicht zu kommen, umso besser wird es wahrscheinlich zu erreichen sein. Zuviel Verbissenheit ist hier schädlich. Voll gestillte Einjährige sind nicht die ganz große Seltenheit und es gibt vereinzelte Berichte über Kinder, die sogar noch weit ins zweite Lebensjahr hinein ausschließlich gestillt wurden und dabei gut gediehen sind und sich altersentsprechend entwickelt haben. Ein Kind, das lange jegliche feste Nahrung verweigert, kann aber wohl kaum zum Essen gezwungen werden, denn: was macht ein Mensch, den man mit Gewalt dazu zwingen will, etwas zu tun? Er blockiert oder zerbricht. Beides ist nicht wünschenswert, schon gar nicht in der Eltern Kind Beziehung. Druck und Zwang sind nicht geeignet, um ein Kind zum Essen zu bringen. Im Gegenteil: je mehr Druck, je mehr Kampf es gibt, umso schwieriger wird die Situation und zum Schluss gibt es in diesem Kampf ums Essen nur Verlierer. Die Situation dürfte bei euch jetzt schon so angespannt sein, dass es sehr viel Geduld und Ruhe brauchen wird, um wieder eine Entspannung zu erreichen, so dass dann mit vieeeeeel Geduld und ganz ohne Druck das Thema feste Nahrung erneut angegangen werden kann. Brei sollte übrigens prinzipiell immer mit dem Löffel gegeben werden. Brei enthält Kohlenhydrate und für die Verdauung der Kohlenhydrate ist es ganz wichtig, dass die Nahrung eingespeichelt wird. Die Kohlenhydratverdauung beginnt bereits im Mund. Wird der Brei mit einer Breiflasche gegeben, entfällt das Einspeicheln und damit die erste Stufe der Verdauung. Dazu kommt, dass mit der Breiflasche das natürliche Sättigungsgefühl des Kindes leicht übergangen werden kann. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, liebe Kristina, nachdem ich meinen Großen mehr als drei Jahre quasi problemlos gestillt habe, bin ich bei meiner Kleinen so langsam der Verzweiflung nahe. Das sie (10 Monate alt) tagsüber fast nur auf meinem Schoß schlafen möchte (mit Möglichkeit zur Dauerbetankung), damit kann ich noch ganz gut leben - das kenne ich von Chris auch ...

Liebe Frau Welter, liebe Frau Heindel, nun muss ich mich mit meinen Sorgen auch mal an Sie wenden. Vor kurzem habe ich das Einschlafstillen noch fast „propagiert“, aber mittlerweile leide ich nun doch darunter. Hier vorweg ein paar Randinfos, vielleicht sind sie wichtig: Die SS ist fast unkompliziert verlaufen, nur hatte ich manchmal etwas S ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, ich stille meine fast 13 Monate alte Tochter zu 90% abends und mittags in den Schlaf. Die restlichen Male schläft sie im Kinderwagen, Tuch oder Autositz ein oder ich habe sie nach dem Stillen im Arm oder zumindest halte ich Händchen. Abends kann auch nur ich sie ins Bett bringen, sonst schreit sie bis sie sich über ...

Hallo, Meine Tochter ist 15 Wochen alt und hat große Probleme mit dem Einschlafen. Sie schläft bei mir im Bett und sie schläft nur mit Stillen ein, egal ob Tag oder Nacht. Nachts ist sie im Moment alle 1 1/2 Stunden wach und schläft nur wieder ein wenn ich sie andocken lasse. entweder trinkt sie dann ein paar Schlucke und schläft gleich wieder e ...

Hallo ! Ich hab ein Anliegen bei dem mir meine Kinderärztin einfach so gar nicht weiterhelfen möchte: Meine kleine ist 10 Monate alt und wird noch gestillt. Milch aus der Flasche oder einen Schnuller wollte sie noch nie (typisch Stillkind eben). An sich stille ich ja auch gerne, aber langsam möchte ich zumindest das nächtliche Dauernuckeln ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!!  Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...

Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...

Liebe Biggi,  Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...

Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert  wenn es fast eingeschlafen ist.   Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...