Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

gewichtszunahme

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: gewichtszunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich mache mir sorgen um den Gewicht meines Sohnes. Er wird vollgestillt. Wog bei der Geburt 3380 gramm. Sein niedrigstes Gewicht war 3050 Gramm. Jetzt ist er 5 MOnate alt und wiegt 6100 Gramm. Ist das in Grenzen oder zu wenig? DAnke


Beitrag melden

Liebe Zornitza, dein Kleiner hat im Schnitt 127 Gramm pro Woche zugenommen, ich gehe mal davon aus, dass er wahrscheinlich in den ersten Wochen mehr zugelegt hat und dann weniger, was nicht selten vorkommt. Das sehr schnelle Wachstum des Babys während der ersten drei Monate verlangsamt sich üblicherweise während des vierten bis zwölften Lebensmonats (Cohen, 1995; Dewey, 1992a). Gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 113 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Bei einem sechs bis zwölf Monate alten gestillten Baby beträgt sie durchschnittlich 42 bis 85 Gramm pro Woche. Du siehst, mit 100 Gramm liegt er zur Zeit gar nicht außerhalb der Norm. Mehr als auf die einzelnen Elemente kommt es letztendlich auch auf das Gesamtbild an. Ist dein Kleiner in den Wachphasen aktiv und neugierig, wächst er und nimmt er zu, hat er genügend Ausscheidungen und ist die Haut prall und rosig (blass sind sie ja zur Zeit alle ein wenig...) und nicht schlaff und grau, dann "passt's schon", wie wir hier in Bayern sagen. Ist das mit den schleimigen Stühlen mittlerweile besser geworden? Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina Danke für die Antwort und für die Nachfrage. Der Stuhlgagng ist immernoch derselbe...Ich ernähre mich zur zeit glutenfrei um zu kucken ob es daran liegt... Der kleine ist wach und neugierig, hat aber laut der Kinderwaage in der letzten Woche gar nicht zugelegt. Jetzt weiss ich nicht ob sowas vorkommt. DA er sowieso nicht sehr pumelig ist mache ich mir einwenig Sorgen. Man hat mir gesagt dass er mit 6 Monate das doppelte an seinem Geburtsgewicht wiegen sollte, und so wie es aussieht wird er das kaum schaffen. Mein Kinderarzt hat mir schon vor einem MOnat geraten mit dem Brei anzufangen, ich wollte aber weiter stillen. Jetzt bin ich einweing verunsichert. Ich hoffe dass er jetzt doch mehr zunimmt, so dass ich ihn 6 MOnate vollstillen kann. Grüße aus Berlin


Beitrag melden

Liebe Zornitza, wenn du von seinem niedrigsten Gewicht ausgehst, dann siehst du, dass er das ja gerade genau verdoppelt hat. Ich habe selbst einen kleinen "Hänfling", der sich immer so am unteren Ende der Gewichtskurven herum bewegt und weiß genau, was für Sorgen du dir machst. Man denkt doch immer wieder: Vielleicht ist er krank... und wir erkennen es bloß nicht. Doch in den meisten Fälle ist die Angst zum Glück unbegründet! Es kann schon mal sein, dass eine WOche lang gar nichts passiert, aber auch da gilt: Solange er nicht abgenommen hat, reichts es, abzuwarten, ob die nächste Woche nicht wieder "normal" ist. Bin auch mal gespannt, was die Glutenfreie Ernährung ergibt. Denk dran, dass du es lange genug ausprobieren solltest, um sicher zu sein, dass alles glutenhaltige aus deinem Organismus "verschwunden" ist... Herzlichen Gruß und Kopf hoch! Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir hat auch JEDER gesagt, dass meine Tochter zu wenig wiegt (bei der Geburt: 3080g, 50cm; mit 6 Mon.: 6480g; 65,5cm; mit 10 Mon. 8,5kg). JEDER hat mir auch zu Beikost geraten, eher gezwungen, aber ich habe trotzdem 8 Mon. VOLL gestillt. ICH fand nicht, dass sie dünn ist(war) u. der KiA meinte auch, bei der U5: sie ist so fein wie die Mama (ich bin klein u. nicht fett); es liegt auch an den Genen, wie die Eltern sind u. dann kann man nicht erwarten, dass die Babies fett sind! Also, still` weiterhin VOLL! LG


Beitrag melden

Nochmal: Wir empfehlen nicht, über den 6. Lebensmonat hinweg voll zu stillen, sondern dem Baby ab dem vollendeten 6. Lebensmonat die Möglichkeit zu geben, auch andere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...