Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

gemüse beim stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: gemüse beim stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi .... was stimmt denn nun - bestimmte gemüsesorten weglassen, oder darf man ausprobieren, was das kind verträgt ??? liebe grüße birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, Blähungen werden nicht unbedingt durch das hervorgerufen, was die Mutter isst. Ich habe schon mehr als eine Mutter erlebt, die sich nur noch von Wasser und Reis ernährt hat und das Baby hatte weiterhin genau solche Blähungen wie zuvor. Es gibt daher keine allgemeingültige „Stilldiät" oder generell verbotenen oder erlaubte Nahrungsmittel für die Frau während der Stillzeit (mit der Einschränkung, dass Alkohol möglichst gemieden werden soll). Der Einfluss der Ernährung der Mutter auf das Verhalten des Kindes wird meist erheblich überschätzt. Eine stillende Mutter muß weder bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Kuhmilch) zu sich nehmen, noch müssen alle stillenden Mütter bestimmte Nahrungsmittel meiden. Von Ausnahmefällen abgesehen macht die Mehrheit der stillenden Mütter die Erfahrung, dass sie alles, was sie mögen, in Maßen essen können - auch Schokolade und stark gewürzte Speisen - ohne dass sich dies auf ihre Babys auswirkt und viele kleine Babys haben Blähungen ganz gleich, was ihre Mütter essen. Auch wenn viele Mütter davon gehört haben, dass durch den Genuss von „blähenden" Lebensmitteln Blähungen bei ihrem Baby hervorgerufen werden, ist diese Meinung mit Vorsicht zu genießen. Darmgase entstehen bei der Verarbeitung von Faserstoffen (Ballaststoffen) durch die Darmbakterien im Verdauungstrakt. Weder Verdauungsgase noch Ballaststoffe gehen in die Muttermilch über, auch nicht, wenn die Mutter unter extremen Blähungen leidet. Genausowenig verändern stark säurehaltige Nahrungsmittel den pH-Wert der Muttermilch. Deshalb gibt es auch kein Verbot für Orangensaft. Normalerweise können stillende Mütter alles essen, bei manchen Nahrungsmitteln ist es allerdings anzuraten, dass sie nicht im Übermaß genossen werden. Am ehesten ist zu erwarten, dass Nahrungsmittel, die bei dir Blähungen hervorrufen auch bei deinem Kind zu Blähungen führen können. Manche Babys haben Blähungen oder Koliken, ganz gleich, was ihre Mutter isst oder nicht isst. Letztendlich bleibt nicht anderes übrig, als auszuprobieren, ob ein Baby auf etwas reagiert oder nicht, denn das ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich. Prophylaktische Enthaltsamkeit ist jedenfalls nicht notwendig. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe schon probiert z.b. rotkraut, sauerkraut und möhren zu essen und weiter weis ich nicht was noch blähen kann oder essen soll , was noch für baby gut sein kann. gruß ines

Ich habe in der ss sehr viel gemüse und obst gegessen und das auch in grossen portion um meinen riesen hunger&apetit gesund zu stillen und um nicht unnötig zuzunehmen.nun habe ich gehört das viele gemsesorten blähungen verursachen.und ich furchtbare angst das mein kleiner schatz (jetzt 1 woche alt) bauchweh davon bekommt.nun trau ich mich garkein g ...

Unser Baby ist 5 Monate jung. Wir haben den Eindruck, dass er nicht satt wird, da die Mutter nicht genug Muttermich bekommt wie vorher Wir wollen dem Baby was zusätzlich geben, aber wir wissen nicht was. Wir haben an drei Optionen gedacht, aber wir wissen nicht welche Option ist die beste: 1. Flasche Geben: Säulingsmilch 2. Gemüse geben: Karotte ...

erster Brei ! Kann es sein das sie keine Karotten verträgt? Unsere Tochter ist am 19.09 , 5 Monate alt. Sie ist vital und sehr neugierig. Zeigt Interesse an die Lebensmittel die wir Eltern zu uns nehmen. Hat zuletzt schlecht zugenommen. Wiegt Ca 5650g bei einer Körpergröße von Ca 63,5 cm . Bei der Geburt war sie 49cm groß und wog 2780g. Die Ärzt ...

Hallo liebe Stillberaterinnen Ich hatte mich schon mal an Sie gewendet bezüglich des Abstillens meiner Tochter und hoffe, dass Sie mir auch diesmal einen guten Rat geben können. Meine Tochter wird Anfang nächsten Monats zwei Jahre alt und wir stillen momentan so, morgens nach dem Aufwachen, mittags zum Einschlafen nach dem Aufwachen vom Mi ...

Hallo :) Ich weis, dass es bestimmte Obstsorten gibt auf die man lieber verzichten sollte (Zitrusfrüchte). Gibt es das bei Gemüse auch ?

Hallo! Wir haben vor kurzem mit Beikost angefangen. Bisher habe ich unsere Kleine immer mittags gefüttert. Wäre es auch möglich, den Gemüse-Fleisch-Brei abends zu füttern? Hängt einfach damit zusammen, dass wir eig immer abends warm essen. Oder wäre das abends zu viel für die Verdauung? Vg

Hallo, mein Baby ist sechseinhalb Monate, er isst mittlerweile ein Gläschen 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und ich habe immer den Eindruck dass er danach noch Hunger oder Durst hat und da gebe ich ihm dann noch die Brust, ist das so richtig, Wasser reiche ich noch nicht als Getränk und ich tue auch nicht zusätzlich Rapsöl in den Brei. Vielen ...

Hallo! Unsere Kleine ist jetzt 5 Wochen alt und ich stille voll. Sie hat teilweise arg mit Blähungen zu tun (trotz Lefax und Kümmelzäpfchen). Es kommt auch drauf an, was ich esse und trinke. Trinken tue ich fast nur noch Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, Stilltee und Kaffee bzw. Schwarztee morgens und nachmittags 1x. Beim Essen verzichte ich auch alles ...

Guten Tag Biggi Unser Baby ist fast 10 Monate alt. Wieviel Gramm Gemüse und Früchte sollte er im Tag essen? Klar, es ist nicht immer gleich, aber wovon geht man aus? Habe gehört, je 1-2 Portionen, aber wieviel ist das in Gramm? Und es kann vorkommen, dass er zwischendurch kaum etwas essen will, dann hat er zwischen den Mahlzeiten einen Abstand ...