caro79
liebe biggi, ich hätte eine frage an dich und zwar bin ich morgen auf eine weihnachtsfeier eingeladen. ich werde für maximal 2 stunden hingehen, d.h. ich bin für ca. 3 stunden ausser haus. versuche gerade etwas milch abzupumpen. mehr als 25 ml sind seit gestern (3 versuche) nicht zusammen gekommen. habe die einfachste handmilchpumpe (kolbenmilchpumpe). gibt es eine pumpe, mit der die erfolge besser sind? wenn emily hunger bekommt, wie soll mein mann ihr die milch geben? emily ist 14,5 wochen alt. wir mussten in den ersten wochen zufüttern. damals wusste ich noch nicht, dass es eine saugverwirrung gibt. emily hat die flasche bekommen. probleme sind dadurch nicht aufgetreten. kann jetzt durch eine einmalige flaschefütterung eine saugverwirrung entstehen? könnte mein man auch einen einfachen plastiklöffel nehmen, oder soll ich erxtra was in der apotheke kaufen? vielen dank!
Liebe caro79, Du kannst heute immer wieder etwas Milch abpumpen und diese bis morgen sammeln, für eine Mahlzeit wirst Du genügend Milch sammeln können. Wenn Emily die Flasche bisher gut genommen hat, kann dein Mann sie ruhig geben, wenn Du das nicht möchtest, kann dein Mann die Milch mit einem kleinen Löffel oder einem Becher geben. Du brauchst dafür nicht extra einen Löffel kaufen! Ich wünsche dir eine tolle Feier morgen! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich hätte mal wieder ein Anliegen: da ich seit gut 4 Wochen unsere Tochter alle 2-1 1/5 Stunden nachts stille (siehe Beitrag vom 24.04.) und ich dadurch ein ziemliches Schlafdefizit entwickelt habe, will mein Mann mir nun 1 Nacht "schenken" und unsere Tochter des nachts mit abgepumpter Milch füttern, während ich ...
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Und zwar denke ich, dass meine 11-Wochen alte Tochter nicht genug an meiner Brust trinkt und somit ständig Hunger hat. Ich muss dazu sagen, dass sie nachts sehr gut schläft (ca. 10-11 Stunden mit kurzer Stillunterbrechung). Tagsüber schläft sie immer nur eine halbe Stunde und das 2 Mal am Tag. Das wars. Dadurch ...
Hallo, ich werde demnächst wieder arbeiten gehen und mein Mann füttert dann abgepumpte Milch. Da ich nur einmal pro Woche arbeite, werde ich die Milch wohl immer einfrieren und dann am Tag vor dem Arbeitstag wieder auftauen. Nun meine Frage: Normalerweise stille ich eine Seite, wickele und stille dann die andere Seite. Kann mein Mann dann Flas ...
Hallo, also das mit dem Stillen klappt leider immer noch nicht. Deshalb pumpe ich weiter ab. Nun haben wir in den letzten Tagen oft das Problem, dass unsere Kleine den Tag "verpennt" und abends dann so richtig fit wird und auch nachts das Schlafen nur schwierig funktioniert. Könnte das daran liegen, dass ich ihr die abgepumpte Milch immer in ...
Liebes Experten-Team, ich bin ein wenig ratlos. Mein Baby, 10 Monate, wird von mir noch nachts und morgens gestillt - eigentlich. Denn momentan beißt es mich bei jeder Stillmahlzeit mit seinen 7 (!) Zähnen. Welche Möglichkeiten habe ich, ihm genug Milch zukommen zu lassen? Pre-Nahrung wird sowohl aus Becher als auch aus Flaschen verweigert. ...
Hallo liebe Biggi& Kristina , Mein Sohn kam 6 Wochen zu früh. Kerngesund und alles. Aber da er trotzdem nur ein Gewicht von 2180g hatte, war es leider nicht möglich ihm schon wie Brust zu geben, da er jede Energie die er hatte, brauchte um zuzunehmen. Und ich leider auch so einige Komplikationen durch die Geburt hatte. Daher fing ich trotzdem dire ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist 4 Monate alt und wird voll gestillt. Wenn ich in Zukunft längere Termine habe, wo ich sie nicht mitnehmen kann ( Erste Hilfekurs für den Führerschein), wollte ich ihr abgepumpte Milch geben. Wir haben schon geübt und das Problem ist, dass sie nur frisch abgepumpte Milch mag. Sofern die Milch im Kü ...
Guten Tag, Vor zwei Wochen bekam ich für 9 Tage ein stillverträgliches Antibiotikum (Penicillin) wegen einer schweren Laryngitis. Ich habe normal weiter gestillt. Mein Sohn hatte einen Ausschlag im Windelbereich. Ich bin aber nicht sicher, ob es am Antibiotikum lag. Während dieser Zeit habe ich auch eine Milchportion (ca 100 ml) abgepumpt ...
Hallo liebe Stillberatung, Wenn ich meine Kleine (4Wochen) anlege, tropft die andere Seite. Diese Milch hab ich nun öfters mit einem Becher aufgefangen und eingefroren. Je nach Stilldauer sind das gut 50 ml. Mir ist allerdings aufgefallen dass diese Milch sehr dünn und wässrig ist, kühl gestellt bildet sich auch kaum eine Fettschicht. Ist ...
Hallo, ich war mit meiner Tochter 11 Tage im Krankenhaus und habe in dieser Zeit durch notwendiges abpumpen einen kleinen Milchvorrat angelegt. (Ich stille voll) Jetzt ist die Kleine 7 Wochen alt und ich würde gerne ab und an dem Papa eine Fütterung übergeben wenn ich mal zum Sport gehe etc. Können wir bedenkenlos die eingefrorene Milch dieser er ...