Mitglied inaktiv
hallo, meine Kleine ist jetzte 3,5 Monate alt, ist 63 cm groß und wiegt 5,8 kg. Der KA sagt mir bei der letzten Untersuchung sie sei ein großes aber schlankes Baby und ich sollte mal versuchen ihr ein Fläschchen anzubieten, könnte sein, daß sie noch etwas Hunger hätte. Ich habe nun versucht ihr zwei verschieden Milchpulversorten anzubieten, aber die schmecken ihr scheinbar nicht. Ich habe dann versucht ihr im Fläschchen einfach nur Wasser zu geben und das trinkt sie. Soll ich es jetzt mit einer anderen Michlsorte versuchen? Ich würde ihr nämlich gerne abends eine Flasche anbieten (vielleicht wird sie so auch satter und schläft ein bißchen länger?) LG Tania
? Liebe Tania, zunächst einmal lässt sich aus Ihren Angaben nur herauslesen, dass Ihr Kind sich zur Zeit an der dritten Perzentile befindet. Dritte Perzentile bedeutet für sich alleine lediglich, dass drei von 100 Kindern dieser Größer noch leichter sind und 97 schwerer und alle 100 Kinder sind normal und gesund. Wenn Ihr Kind schon immer an der dritten Perzentile lag, dann dürfte das schlicht und ergreifend seine genetisch bestimmte Figur sein, ist es aber im Laufe der Zeit immer weiter von seiner ursprünglichen Perzentile abgewichen (ist zum Beispiel bei der Geburt an der 97. Perzentile gewesen und jetzt bis zur 3. abgesackt), dann ist dies ein Grund genauer hinzuschauen und eventuell einzugreifen. Eingreifen bedeutet aber keineswegs, dass automatisch die Flasche gegeben werden sollte, sondern zunächst einmal sollten das Stillmanagement und das Trinkverhalten des Kindes überprüft und gegebenenfalls verbessert werden. Dabei kann Ihnen eine Stillberaterin vor Ort helfen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Falls Ihr Kind jedoch schlicht und einfach genetisch bedingt zu den schlankeren Menschen gehört, wird auch das „Mästen" mit der Flasche hieran wenig ändern und ist auch nicht als sinnvoll anzusehen. Es ist selbstverständlich Ihre Entscheidung, ob Sie Ihrer Tochter nun am Abend eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung geben, doch Sie sollten sich bewusst sein, dass Sie damit keine Garantie für längere Schlafphasen oder ruhigere Nächte haben und auch nicht für eine höhere Gewichtszunahme. Es kann Ihnen passieren auch dass sich Ihr Kind zur Flasche hin abstillt. Außerdem wird durch die Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung das Allergiesisiko erhöht. Vielleicht besprechen Sie sich doch einmal persönlich mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, ehe Sie sich für die Flasche entscheiden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo tania welchen Grufti-Kinderarzt hast Du denn da ausgegraben der solche blöden Ratschläge gibt ? Müssen nun alle dünnen langen Erwachsenen Sahnatorten essen damit sie dicker werden ??????????? Du kannst beruhigt 6 Monate voll stillen das ist besser als jede Flaschennahrung der Welt Lina
Mitglied inaktiv
Es könnte sein daß sie dann besser schläft - oder aber wegen Blähungen noch schlechter. Blähungen treten bei Flasche häufiger auf. Und es könnte sein daß sie sich abstillt. Sei froh daß sie schlank ist. Und der Arzt (wie die meisten) hat bzgl. Stillen keine AHnung. Servus Karin
Ähnliche Fragen
Hallo, am besten erstmal ein paar Hintergrundinformationen: Mein Sohn ist 14 Monate alt. Er war ein Frühchen in der 34. Woche, weil ich eine schwere Präeklampsie hatte und somit ein eiliger Kaiserschnitt nötig war. Anfangs wurde er daher mit der Flasche (abgepumpte Milch) gefüttert, aber ich habe immer dafür gekämpft, dass ich ihn stillen konnt ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist nun bald 10 Monate alt und ich stille seit ein paar Tagen nur noch Nachts und Morgens. Unsere Nächte sind leider noch immer sehr unruhig. Sie schläft bei mir im Bett und wacht Minimum alle 2 Stunden auf und will stillen, und jede Nacht gibt es auch Phasen, in denen sie stündlich will. Meine Hebamme meinte, spätabend ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter Anna isst begeistert, seit sie etwa 5 Monate alt ist. Erst Brei und Fingerfood, dann schnell alles, was wir essen. Inzwischen bekommt sie mit fast zwei Jahren zweimal Frühstück (zu Hause und bei der Tagesmutter), normales Mittagessen und Abendbrot. Snacks und Obst kann sie nachmittags immer bekommen, die fordert ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...
Hallo , Ich möchte dieses Mal nicht stillen da ich das letzte mal so arge Probleme hatte .. Jetzt meinte meine Hebamme ich könnte dem Kind nach der Geburt wenigstens die vormilch geben .. aber ist es dann nicht so, dass die Brust wieder angeregt wird und Milch produziert ? Abstilltabletten kommen für mich nicht in Frage kann man aber trotzdem G ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Guten Tag Frau Welter! Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: Ich habe ihn davor die 6 Monate voll und ausschließlich gestillt, wobei von vornherein ...
Guten Tag Frau Welter! Da meine gestrige Frage untergegangen zu sein scheint, stelle ich sie hier erneut: Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: I ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags