Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

fläschchen v.s. stillen???sorry lang!!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: fläschchen v.s. stillen???sorry lang!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi wir haben da ein problem mit unserer tochter ( 11 Mon). also vorweg: ich habe sie 6 mon voll gestillt dann beigefüttert und trotdem gestillt. normale beikosteinführung. ich ahtte nie probleme mit dem stillen im gegenteil ich würde es gerne noch weiter machen. im moment ist es so dass ich sie bis vor 2 nächten noch nachts gestillt 2 bis 3 mal. morgends, mittags und abends bekommt sie ein fläschchen mo. und mi ca 150 ml und abends ca. 230 ml gute nacht fläschchen. da sie nachts noch immer so oft wach wird habe ich überlegt, ob sie noch genug muttermilch von mir bekommt. sie saugt und saugt, schläft dann aber darüber wieder ein. seit 2 nächtern versuche ich sie beim ersten wach werden zu stillen und dannn beim zweiten ihr eine flasche 200ml zu geben. das hat auch super funktioniert.sie schläft dann anstatt bis um 5.30h jetzt bis um 7.00h. jetzt meine frage: Kann ich meine milchmenge irgendwie nachts erhöhen, das ich noch weiter stillen kann, oder ist das mit der flasche okay. weiterhin lässt sie sich von meinem mann abends bzw. nachts nicht beruhigen, d.h. ich muß immer parat sein. das hat mit bisher nichts ausgemacht, aber ich würde gerne mal wieder ausgehen oder ein-zweimal die woche abends arbeiten( Gastronomie). wie können wir das in den griff bekommen? sorry ist alles etwas lang geworden, ich wollte dir aber einen recht genauen einblick geben. danke dir schon mal im vorraus liz p.s. mach so weiter, du hast mir schon viel geholfen!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Liz, wenn Du nicht ganz abstillen möchtest, solltest Du dein Kind vermehrt anlegen oder aber die Flaschenmilch nicht mit der Flasche geben, sondern mit einer alternativen Fütterungsmethode. Ich befürchte, dass dein Kind sich immer mehr zur Flasche hin abstillt und an der Brust nicht mehr effektiv trinken kann. Du kannst nun natürlich ganz allmählich abstillen und deinem Kind noch eine zusätzliche Flasche geben. Das Verhalten deines Kindes wird sicher von manchen Menschen als extrem anhänglich oder mutterfixiert bezeichnet, doch es ist ein vollkommen normales Verhalten für ein Baby. Es ist sogar wichtig, dass ein Kind zunächst eine feste und verlässliche Bindung zu einer Person aufbaut (und diese Person ist bei einem gestillten Kind naturgemäß fast immer die Mutter). Aufbauend auf dieser Erfahrung kann das Kind dann später seinen Horizont erweitern und Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Doch das "Fundament" der engen Beziehung zur ersten Bezugsperson sollte fest sein und so zum Fundament der Beziehungsfähigkeit und Bindungsfähigkeit überhaupt zu werden. Wie wäre es, wenn ihr erst einmal eine Art "Papa Training" macht. Meist ist es nicht wirklich so, dass ein Kind den Vater ablehnt, sondern es ist einfach so, dass Vater und Kind nicht genügend Zeit und Raum hatten, um miteinander ausreichend vertraut zu werden. Vielleicht probiert ihr erst einmal am Tag aus, dass die beiden zunächst eine halbe Stunde und dann allmählich länger miteinander allein bleiben oder etwas ohne dich unternehmen. Wenn auf diese Weise eine Basis geschaffen wurde, dann kann auch das abendliche ins Bett bringen bzw. nächtliches Beruhigen auch vom Vater in Angriff genommen werden. Probiert das doch mal. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi ich danke dir recht herzlich für deine antwort und werde es am wochenende mal mit dem papatraining probieren! gestern nacht hat unsere kleine zum ersten mal 8 stunden am stück geschlafen. ohne stillen! es war total komisch und ich bin auch wie gewohnt wach geworden. ich versuche es weiter mit stillen und flasche anscheinend klappt es ja irgendwie. danke für deine hilfe bis nächstes mal liz


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Liz, danke für die nette Rückmeldung :-). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, am besten erstmal ein paar Hintergrundinformationen: Mein Sohn ist 14 Monate alt. Er war ein Frühchen in der 34. Woche, weil ich eine schwere Präeklampsie hatte und somit ein eiliger Kaiserschnitt nötig war. Anfangs wurde er daher mit der Flasche (abgepumpte Milch) gefüttert, aber ich habe immer dafür gekämpft, dass ich ihn stillen konnt ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist nun bald 10 Monate alt und ich stille seit ein paar Tagen nur noch Nachts und Morgens. Unsere Nächte sind leider noch immer sehr unruhig. Sie schläft bei mir im Bett und wacht Minimum alle 2 Stunden auf und will stillen, und jede Nacht gibt es auch Phasen, in denen sie stündlich will. Meine Hebamme meinte, spätabend ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter Anna isst begeistert, seit sie etwa 5 Monate alt ist. Erst Brei und Fingerfood, dann schnell alles, was wir essen. Inzwischen bekommt sie mit fast zwei Jahren zweimal Frühstück (zu Hause und bei der Tagesmutter), normales Mittagessen und Abendbrot. Snacks und Obst kann sie nachmittags immer bekommen, die fordert ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...

Hallo , Ich möchte dieses Mal nicht stillen da ich das letzte mal so arge Probleme hatte .. Jetzt meinte meine Hebamme ich könnte dem Kind nach der Geburt wenigstens die vormilch geben .. aber ist es dann nicht so, dass die Brust wieder angeregt wird und Milch produziert ? Abstilltabletten kommen für mich nicht in Frage kann man aber trotzdem G ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Guten Tag Frau Welter! Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: Ich habe ihn davor die 6 Monate voll und ausschließlich gestillt, wobei von vornherein ...

Guten Tag Frau Welter! Da meine gestrige Frage untergegangen zu sein scheint, stelle ich sie hier erneut:  Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt, was bedeutet, dass er heute zum achten Mal mittags Beikost (Gemüsebrei) und zum ersten Mal Abendbrei (Haferflockenbrei) bekommt. Die Breifütterung funktioniert soweit gut. Nun zu unserem Problem: I ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...