Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Fencheltee

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wieder mal ich. Heute habe ich eine Frage zu Fencheltee. Ich stille voll und eigentlich brauche ich auch keinen Tee für Nele, aber: Abends bin ich fast immer am Dauerstillen und wenn es dann so nach 22 Uhr wird, bin ich immer voll fertig und mir tun die Brustwarzen auch immer so unangenehm weh, sodaß ich Nele dann immer einen Tee mache und davon trinkt sie höchstens wirklich höchstens 20 ml. Und das auch nur vielleicht 1-2 mal in der Woche. Ich habe einfach das Gefühl, daß ich nicht mehr stillen kann, aufgrund Müdigkeit. Es wird mir einfach zu viel. Und ich bilde mir dann ein, daß Nele die paar Tropfen Tee dann reichen um einzuschlafen. Es ist so, als ob es auch mich einfach beruhigt, wenn da noch eine andere Möglichkeit ist als nur meine Brust. Was sagst Du dazu, es ist doch nicht schlimm, wenn man ab und zu 20 ml Tee gibt oder? Kann man denn eigentlich auch pures abgekochtes Wasser geben? Weil oft mache ich einen Tee, den ich dann am nächsten Tag komplett wegschütte. Da ist es fast schade um den teuren Teebeutel. Zur Absicherung koche ich nämlich jeden Tag ein kleine Flasche Tee, wenn es so um 21.00 Uhr wird. Liebe Grüße Sarah


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sarah, wie Du schon richtig sagst: Dein Kind braucht keinen Tee, auch kein Wasser und es ist wohl auch wirklich eher dem für dich beruhigenden Effekt des Teegebens zuzuschreiben, dass deine Kleine sich dann beruhigt. Fencheltee ist und bleibt wie jeder Arzneitee ein Medikament und deshalb kann niemand sagen, dass es unbedenklich ist, ihn zu verabreichen. Ohnehin ist die Gabe von Tee bei Babys eine „deutsche Marotte", in anderen Ländern wird allenfalls Wasser gegeben. Dein Kind gilt auch nicht mehr als voll gestillt im strengen Sinne, wenn es Tee oder Wasser bekommt. Wenn Du das Gefühl hast, dass es dir zu viel wird, dann probier doch einfach Mal, dich mit deinem Baby gemeinsam ins Bett zu legen und mit einem korrekt angelegten Kind im Liegen zu stillen. Dabei könnt ihr dann beide einschlafen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich habe marie auch ab und an abgekochtes wasser gegeben. keine saugverwirrung wegen der flasche oder ähnliches. würde nicht zu viel tee geben. denn tee ist eigentlich eine arznei. gibt man es zu oft, geht die wirkung flöten. man wird praktisch immun. steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das mit dem Dauerstillen kenne Ich nur zu gut!!!!! Luca-Finn ist jetzt 12 Wochen alt,und bei uns war es genauso,nur noch am stillen.Ich weiss aber jetzt,das es nicht die Milch ist die er brauchte,sondern die Wärme und Nähe von Mir.Ich weiss das ist alles viel stillen und die Brüste tun weh. Ich habe Gott sei Dank durchgehalten,und nun ist alles wie weggeblasen,er schläft abends um 21.oo Uhr.Vor einer Woche habe Ich noch von ca.18.00 Uhr bis 22.OO Uhr durchgestillt,war auch am Ende. Wie alt ist deine süsse eigentlich????? Halte durch,ich denke an Dich!!! ANDREA+LUCA-Finn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir ging es am Anfang genauso, ich dachte das endet nie. Ich habe meiner Maus dann den Schnuller gegeben - nicht schlagen :-) aaaber es war gut so. Meine Brustwarzen mussten sich einfach mal entspannen, sonst hätte ich vielleicht nicht durchgehalten. Manche Babys sind halt wirklich wahnsinnig sauffähig :-) Ich finde Schnuller geben ist besser als Tee, denn die Flüssigkeit verwirrt eventuell das Hungergefühl und vor allem ist Tee wirklich ein Heilmittel. Meine Maus hat übrigends vor 3 Wochen den Schnuller das letzte Mal genommen, so hat sich das "Problem" von selbst gelöst. Ach und manchmal vermisse ich das lange Stillen es schon ein bischen. Im Moment kann es ihr gar nicht schnell genug gehen, da es viel interessantere Dinge auf der Welt gibt. Viel Glück und Kopf hoch Suna mit Fiona 13.05.04


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich stille nun bereits mein 3. Kind voll und habe eine Frage: Lian ist nun 12 Wochen alt und ist bereits recht propper mit 7,2 KG. Die Kinderärztin meinte, "eigentlich" bräuchte er nachts rein physisch keine Nahrung mehr. Nachts kommt er innerhalb 12 Std. Schlaf 3x. Soll ich versuchen, zumindest eine Stillmahlzeit mit Fencheltee zu üb ...

Hallo liebe Expertinnen und Experten, wie lange ist Fencheltee haltbar und wie sollte man es aufbewahren? Kühlschrank, Zimmertemperatur, Thermoskanne? Darf man es wieMuttermilch wieder aufwärmen, wenn er kalt geworden ist? Meien KiÄ hat mir empfohlen, meinen Zwillingen Fencheltee oder Wasser anzubieten. Jetzt ist die Frage, wieviel darf ein ...

Guten Abend, mein Baby, nun fast 6 Monate alt, wird von mir voll nach Bedarf gestillt. Es hat unglaublich schnell ziemlich viel zugenommen und wiegt fast 11 Kilo. Es ist glücklich und zufrieden, wird jedoch nachts alle 1-2 Stunden wach. Nun habe ich seit geraumer Zeit etliche Diskussionen mit Familienmitgliedern, die mir raten es nicht mehr so ...

Hallo! Habe gerade mitbekommen, dass die europäische Arzneimittelbehörde (?), EMEA, davon abrät, dass Schwangere und Stillende Fencheltee trinken. Was hlält die LLL/ Stillberaterinnen davon? Man soll ja viel trinken (2-3 L), und ich hsbe auch ungefähr so viel Durst. Fencheltee schmeckt einfach gut, finde ich. Studien zur Sicherheit von Lebensmitte ...

Hallo, darf man bei bauchweh vor dem stillen fencheltee geben? Meine kleine wird 6 wochen alt am freitag . Sie quengelt seit 3 tagen gegen den abendstunden so viel und vermute dass sie bauchweh hat.

Hallo, ich würde gerne wissen ob ich Fencheltee geben darf bei Hitze. Danke

Hallo! Mein Baby ist 5 Wochen alt und meist abends unruhig. Auch beim Trinken....sie trinkt, weint, fuchtelt rum, trinkt wieder, weint...will rumgetragen werden - davon wird es manchmal besser, vorallem im Fliegergriff. Wir waren beim Kinderarzt, der meinte, im Bauch wäre schon viel Luft. Wir sollen Bauch massieren und Fencheltee geben. Mit dem ...

Hallo Frau Welter, sollte man solange man stillt auf Fencheltee verzichten. Danke

Liebe Biggi , ich stille meine 8 Monate alte Tochter und wir machen etwas unfreiwillig da sie keine lust auf brei hat blw. Die mengen die sie isst sind allerdings mikroskopisch :-) nun zu meiner eigentlichen frage als sie krank wsr habe ich ihr fencheltee gegeben und den fand sie so toll , das ist auch das einzige was sie aus der flasche nimmt mit ...

Fencheltee steht ja seit kurzem in Verruf und soll von Stillenden gemieden werden. Ich Stille meine dreijährige noch nachts ein-bis zweimal und habe bislang so ein bis zwei Becher Fencheltee pro Tag getrunken. In der Haupt-Stillzeit war es viel Stilltee mit Fenchel. Ich mache mir jetzt Gedanken, was kaputt gemacht zu haben und Frage mich aber auch ...