Sommersonnenfreude
Hallo liebe Biggi,liebe Kristina, Ich habe nächste Woche eine Op bei der mir die rechte Schilddrüse wegen eines Knotens entnommen wird. Nun hat mir meine Ärztin gesagt, dass ich vielleicht keine Milch mehr haben werde wegen der Hormonveränderungen. Stimmt das? Und wenn ja, was mache ich denn dann?? Meine Tochter (15 Monate) besteht nachts, insbesondere abends zum schlafen das stillen und trinkt richtig. Ich wäre über eine optimistische Antwort sehr dankbar. Liebe Grüße Sommersonnenfreude:)
Kristina Wrede
Liebe Sommersonnenfreude, tatsächlich wirken die Schilddrüsenhormone auf die Milchbildung. Du wirst nach der OP vermutlich Schilddrüsenhormone bekommen, und auch die wirken auf die Milchbildung. Sie sind mit dem Stillen vereinbar. Es dauert in der Regel ein wenig, bis die Hormongabe optimal eingestellt ist, und in dieser Zeit kann es leider auch sein, dass die Milchmenge nicht ganz stimmt. Allerdings sollte das nur vorübergehend sein, eben bis du richtig eingestellt bist. Wichtig ist, dass du liebevoll und einfühlsam mit deiner Tochter sein kannst, sollte sie frustriert werden durch die mögliche Veränderung. Ihr schafft das zusammen!! Und werdet einen für euch passenden Weg finden, mit der Situation umzugehen, wie auch immer sie dann sein wird. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate, und bekommt Beikost (mittags-Gemüsebrei/ nachmittags-Getreidebrei/abends- Milchbrei). Das klappt wunderbar, und er ist ein ganz begeisterter Breiesser. Vormittags bekommt er in der KiTa ein Fläschchen Pre-Milch. Ich stille ihn deshalb nur noch nachts (zwischen 12- 2 Uhr) und frühmorgens gegen 6.15 Uhr. ...
hallo mein sohn ist nun 9 monate alt und wir noch fast voll gestillt,jetzt ist mir seit ein paar tagen aufgefallen das die milch weniger geworden ist ( windel sind nicht mehr so nass,brust ist noch weicher als vorher,will öfter tinken)troz häufigem anlegen habe ich den eindruck die milch nicht steigern zu können.zu allerlezt hab ich dann auch noch ...
hallo ich befinde mich zur zeit noch in der frühschwangerschaft ca 5 woche.habe aber noch einen sohn der 9 monate alt ist und auch noch relativ häufig gestillt werden möchte.andere nahrung ist noch nicht interessant genug.nun habe ich gemerkt das die milchbildung sehr stark zurück gegangen ist und das schon in so kurzer zeit.ich bin aber auch noch ...
kann mann denn dagegen was machen und geht die milch auch ganz weg oder bleibt sie noch etwas vorhanden lg
Hallo, ich habe meinen Sohn 12 Wochen wegen einer Schwangerschaftsvergiftung zu früh bekommen und musste von Anfang an Milch abpumpen. Die Milchmenge war in den ersten 5 Wochen ausreichen, seitdem muss ich immer eine Mahlzeit zu füttern. Je nach Tageszeit kann ich unterschiedlich viel Milch abpumpen. Morgens zwischen 70-80 und Tagsüber 40 ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu