Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Essensplan - nächtlicher Stillmarathon

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Essensplan - nächtlicher Stillmarathon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun 9 Monate alt und isst wie folgt: morgens früh: stillen vormittags: Obst, Brei mittags: Brei nachmittags: Brei abends: milchfreier Brei anschließende gestillt Nun ist mein Problem, dass er sich nachts mehrfach meldet. Ist das normal? Also so gegen 18.00 bekommt er einen Milchfreien-Getreide-Brei und trinkt dazu Wasser. Dann wird er so gegen 19.00 Uhr nochmal voll gestillt. Seit mehr als zwei Wochen meldet er sich ab spätestens 23.00 Uhr und schreit dann rum. Er läßt sich nicht beruhigen bis ich ihn stille. Er trinkt dann wirklich nochmal richtig gut. Das ist ja auch nicht schlimm, aber dann meldet er sich ca. im 2 Stunden-Takt und will immer wieder was trinken. Dabei trinkt er dann aber nicht so viel. Morgens so gegen 6.00-7.00 Uhr hat er dann wieder richtig hunger. Nun ist meine Frage: Ist sein nächtliches Trinkverhalten normal? Hat er dann wirklich hunger oder will er nur nuckeln oder ähnliches? Nun ist er auch seit ca. 4 Wochen krank. Anfangen von einer Erkältung, zum Krupp-Husten, zur einer Mittelohrentzündung, starke Erkältung mit verengten Bronchen, und er ist immer noch krank mit Fieber. Kommt das Trinkverhalten vielleicht auch daher? Ich habe wirklich nichts dagegen ihn nachts noch 1-2 mal zustillen, aber so langsam geht der Schlafmangel an meine Reserven. Ich weiß einfach nicht was ich noch tun soll. Wenn ich mich mit anderen Unterhalte, schlafen alle Kinder durch. Die Kommentare und Ratschläge sind dann. Still ab und gib ihm die Flasche; Deine Milch ist nicht nahrhaftgenug, deswegen hat der Hunger. Kann das sein, das er von der Milch nicht mehr satt wird und deshalb sich nachts so oft meldet? Ich weiß nicht, was ich machen soll. Schonmal vielen Dank und Grüße, Sonja


Beitrag melden

Liebe Sonja, wenn unsere Kinder krank sind, ist es ganz normal, dass sie häufiger wach werden und gerade in der Nacht unsere Nähe und die Geborgenheit des Stillens suchen. Dein Kleiner verhält sich also absolut normal. Wo schläft er denn? Viele Mütter machen die Erfahrung, dass das nächtliche Stillen sie nicht so sehr beim Schlafen stört, wenn sie ihr Kind bei sich im Bett haben. Vielleicht ist das auch für euch eine Alternative. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Deine Milch ist mit Sicherheit nicht weniger nahrhaft als eine Flasche es wäre, und dem Kind den Magen "vollzustopfen" in der Hoffnung, es möge durchschlafen, erweist sich meist als wirkungslos. Ein Baby schläft genau dann durch, wenn es reif genug dafür ist. Auch dein Sohn wird diesen Punkt erreichen, das kann ich garantieren! Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft und auch das Durchschlafen ist nicht vorgesehen. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser "Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch andere Kinder, die mit einem Jahr noch nicht so weit sind. So wie manche Kinder bereits mit elf Monaten laufen und andere damit erst mit 16 Monaten beginnen, so entwickeln sich auch alle anderen Dinge bei jedem Kind individuell verschieden und diese Entwicklung lässt sich begleiten, aber nicht beschleunigen. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und lass dein Baby Baby sein. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin bekommen kannst. Herzliche Grüße Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe in diesem Forum schon viel über Essenspläne gelesen, bin aber immer noch unsicher, was die Menge, besonders die Milchmenge betrifft, die mein Sohn (7 Monate) zu sich nimmt. Sein Essensplan sieht seit einer Woche, seidem er von 20:30 bis zw. 6:30/7:00 durchschläft, so aus: 7/7:30 stillen 10:00 ...

Auf 300 ml Milch kommt mein Kleiner sicher. Er trinkt zwischen 8 und 10 mal am Tag. Mittags isst er hauptsächlich reis oder Kartoffeln mit Kürbis und Pute oder Kalb. Also Fleisch isst er jeden Tag. Viel Wasser trinkt er eben auch nicht. Am Abend eben seine Reisflocken mit 190gramm Obstmuss. Ist das in Ordnung so? Danke!

Hallo liebe Biggi! Du hast mir schon bei so manchen Fragen wunderbar geholfen (an dieser Stelle meinen ganz herzlichen Dank!) , und nun freu ich mich auch diesmal auf und über Deine Antwort. Unsere Tochter ist gerade 9 Monate geworden, und ich wollte mal erfragen, ob ihr derzeitiger Essensplan so ok ist. Ich muß dazu sagen, dass sie gewichtste ...

Hallo liebe Biggi! Du hast mir schon bei so manchen Fragen wunderbar geholfen (an dieser Stelle meinen ganz herzlichen Dank!) , und nun freu ich mich auch diesmal auf und über Deine Antwort. Unsere Tochter ist gerade 9 Monate geworden, und ich wollte mal erfragen, ob ihr derzeitiger Essensplan so ok ist. Ich muß dazu sagen, dass sie gewichtste ...

Hallo, 1. zählt Stillen als eine Hauptmahlzeit oder als Zwischenmahlzeit? 2. Was hälst du von dem Essensplan meiner Tochter, 1 Jahr: 9 Uhr stillen 11 Uhr halbes Obstgläschen oder 3-4 Stückchen Brot mit Butter 14.30 Uhr: Gemüse Fleisch Brei 17 Uhr: halbes Obstgläschen 20 Uhr: Getreide Obst Brei oder Müsli 22.30 Uhr: Stillen. 3. I ...

Mein Sohn wird am 12. Dezember 7 Monate u. schläft von 20 Uhr bis 8 Uhr. 8.00-8:30 stillen 11:30 Kartoffel-Gemüse-Hirsebrei 150-200 gr 15.00-15:30 Obstmus mit Babymüsli 150-200 gr 18:00 Milchbrei (150 ml Ziegenmilch+ 3 EL Gries+ 2 ELObstmus) 19:30 150 ml Aptamil 2 Er wiegt jetzt 6600 gr u. hat in den letztn 2 Wochen kein Gramm zugenommen i ...

Hallo, können Sie bitte mal schauen, ob der Essensplan meiner Tochter (10 Monate) so ok ist und was ich ändern kann?! Ca. 08 Uhr: Alnatura Kinder Basis Müsli mit 200 ml Vollmilch und Obststückchen Ca. 12 Uhr: Mittagessen bei uns vom Tisch (immer Gemüse, dazu Kartoffeln oder Nudeln, selten Reis, manchmal je nach Gericht Fleisch), danach etwas O ...

Hallo Bin etwas verunsichert,was den Essensplan unserer Tochter betrifft. Vielleicht könnten Sie mal draufschauen und ihre Meinung dazu sagen ? Also 7:30/8:00 Frühstück: Milch Getreidebrei von Alnatura ca 100g 11:30/12:00 Mittag : Fleisch/Fisch Kartoffel Gläschen 15:00 : GOB oder auch nur Obst pur 18:00: Milch Getreidebrei 200 g mit Vollmilc ...

Hallo, Meine Maus 8 1/2 Monate, trinkt morgens an einer brust 5-10 Min., hat dann aber schnell wieder Hunger ., vormittags 1 obstglässchen je nachdem wie viel sie packt, mittags Fleisch Gemüse Brei und Nachmittags GOB aus dem Glas ( isst nicht so gern selbstgekochtes ) & abends die brust wieder, da schläft sie dann auch meistens ein..dann tut sie ...

Hallo, können Sie bitte den Essensplan unserer 8 Monate alten Tochter begutachten? Er weicht etwas vom "Standard" ab! 1) Frühstück: 20 Gramm Getreideflocken, in Wasser aufgelöst, 1/2 Banane morgens mag sie seit einer Weile keine Mumi mehr. 2) vormittags: 10 Gramm Getreideflocken, in W. aufgelöst,oder Zwieback, 1 Pfirsich oder ähnliches 3) mitt ...