Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Erkältung und Becherprobleme

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Erkältung und Becherprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, jetzt hab ich doch zwei Fragen: bei kündigt sich eine Erkältung an, und ich möchte sie eindämmen. Bei vielen Tees bin ich mir aber nicht sicher, ob sie milchbildend oder eben abstillend sind, beides möchte ich ja vermeiden. Ausserdem: was kann man sonst noch machen gegen eine Erkältung? und: Mein Mann hat versucht, die Kleine wg. der Saugverwirrung mit einem Becherchen und der Pipette zu füttern, damit wir ihr nicht die Flasche geben müssen. Ich musste dringend los... und er hat nach einiger Zeit und Mühe aufgegeben und mich herbeizitiert: die Kleine hat alles ausgespuckt, gebrüllt, sich verschluckt und dadurch war natürlich nix mehr möglich. Gibs Alternativen, oder müssen wir das Füttern mit Becher und/oder Pipette einfach üben? lieben Dank für Deine Antwort von Doro


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Doro, am besten fragst Du deinen Apotheker, welchen Tee Du verwenden kannst. Richtig abstillend wirkt Salbei und auch Pfefferminze, auf diese Tees solltest Du vorsichtshalber verzichten. Gut, dass das Wochenende vor der Tür steht, ich hoffe, dein Mann kann dir zur Seite stehen und dich entlasten, Ruhe und Wärme hilft wohl immer noch am besten. Trinke ausreichend, ja?! Die erste Becherfütterung hat ja wohl nicht so gut geklappt :-), aber ich denke auch, dass Übung den Meister macht. Wenn langsam gefüttert wird, sollte das Baby bei Befolgung der anschließenden Empfehlungen in der Lage sein, die Milch zu trinken. • Vergewissere dich, dass das Baby wach und munter ist. • Wickele das Baby ein, damit es den Becher nicht mit seinen Händen wegschlagen kann. • Schütze die Kleidung der Mutter und des Babys mit einem Tuch vor verschütteter Milch. • Halte das Baby aufrecht. • Fülle den Becher mindestens halb voll. • Bring den Behälter an die Lippen des Babys und halte ihn dabei leicht geneigt, so dass er, wenn das Baby seinen Mund öffnet, leicht auf der Unterlippe ruht und die Milch die Lippen gerade berührt. • Kipp den Becher leicht, so dass ein paar Tropfen Milch auf die Lippen des Babys laufen. • Belasse den Becher in dieser Stellung und lass das Baby in seinem eigenen Rhythmus daran nippen, mit Pausen bei Bedarf, und beende die Fütterung, wenn es fertig ist. Manche Babys trinken ohne Unterbrechung, andere bevorzugen es, dass der Becher zwischen dem Schlucken zurückgeneigt wird. Manche Babys strecken ihre Zunge beim Trinken aus dem Becher aus, andere nicht. Ich hoffe, es geht dir bald besser! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit mehreren Tagen Schnupfen und seit heute auch Gliederschmerzen sowie Kopfschmerzen U. Halsschmerzen. Ich denke jedoch dass ich auch durch das Tragen unseres 3 Wochen alten Sohnes etwas verspannt bin daher wohl die Genick und Rückenschmerzen habe. Da ich Stille weiß ich nun nicht ob ich das weiter ...

Liebe Biggi, das Stillen bereitet mir immer wieder Kopfzerbrechen und deine Ideen haben schon oft geholfen. Noch Mal kurz zu uns. Unser Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und ich stille ihn zur Hälfte, den Rest füttern wir zu. Seit zwei Wochen etwa sind es 3x pro Tag 100ml Aptamil Per, 2x pro Tag 130ml. Ich stille ihn vor jedem Fläschchen, was an sich ...

Hallo liebe Biggi, ich habe mich vermutlich bei meiner acht Wochen alten Tochter angesteckt. Es bahnt sich langsam leichte Halsschmerzen an und leichter Schnupfen. Nun wollte ich wissen ob ich in der Stillzeit bedenkenlos folgende Dinge einnehmen kann, leider finde ich nichts speziell im Internet dazu. 1) Manuka Honig 2) Emser Halsp ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Stillen und Erkältung. Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich würde gern auf Medikamente verzichten und mit Hausmittel meine Erkältung behandeln, soweit es möglich ist. Was muss ich beachten? Muss ich z.B auf Thymiancreme auf Nase und Brustbereich verzichten oder bestimmte Tees? Oder ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Stillen und Erkältung. Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich würde gern auf Medikamente verzichten und mit Hausmittel meine Erkältung behandeln, soweit es möglich ist. Was muss ich beachten? Muss ich z.B auf Thymiancreme auf Nase und Brustbereich verzichten oder bestimmte Tees? Oder ...

Hallo Biggi Mein Sohn ist 3 Monate und sehr erkältet. Seit Sonntag Nacht trinkt er nicht mehr wie gewöhnlich aber vollkommen ausreichend lt KiA. Sonntag Nacht hatten meine Brüste sehr gespannt und ich hatte daraufhin etwas Milch abgepumpt. Ich hatte dann Montag angefangen regelmäßig in 4 bis 6 Stunden Abständen abzupumpen, um die Produktion a ...

Liebe Biggi,   Ich konnte schon viele tolle Tipps von dir einsetzen. Nun habe ich aber selber eine Frage:   Meine Tochter ist jetzt 3.5 Monate alt. Ich darf glücklicherweise voll stillen. Neyla schläft seit der 3. Nacht zu Hause jweils 8 bis 9 Stunden durch. Sie ist gewichtsmäsdig auch perfekt auf dem Mittelmass. Also soweit eigentlich ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Wochen alt und ich stille voll. Mein Sohn hat ca. alle 3-4 Std. Hunger/ Durst. Nachts hielt er auch mal 5-6Std. durch. Vor 2 Wochen war er erkältet mit Husten und verstopfter Nase. Er hat dann alle 2 Std. immer kleine Mengen getrunken und recht viel genuckelt an der Brust. Ich hab ihn dann versucht abzugedockt, da meine Br ...

Guten Tag Mein Sohn wird im August 2 Jahre und wurde bis vor kurzem noch fast vollgestillt. Er ist ein sehr heikler Esser und fängt erst jetzt an immer mehr zu probieren und mehr zu essen. Im letzten Jahr war er sehr viel Krank da seine Geschwister vieles vom Kindergarten nach Hause brachten. Jetzt war er endlich ein paar Wochen am Stück gesund un ...

Hallo,  mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...