Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich brauche dringend mal Rat - mein Sohn - 8,5 Monate alt - wird noch immer voll gestillt (d.h. bis auf wenige Mengen Kürbis lehnt er bislang jegliche Art der Beikost ab), er ist ein liebes, aufgewecktes und sehr neugieriges Kerlchen, insbes. wenn sein großer Bruder (2 Jahre) um ihn herumtollt.Er stillte sonst immer im 2-3 Std-Takt,rund um die Uhr. Und von heute auf morgen schubste er sich mit Händen und Füßen von meinem Körper ab und versucht sich umzudrehen, bloß weg von der Brust. Wir kommen am Tag gerade mal so auf 3 max. 4 Stillmahlzeiten und die teilweise nicht mal beideseitig.In der Nacht kommen wir auf 4 in etwa. Nasse Windeln auch etwas 4 Stück. Er macht einen munteren Eindruck,hat 8 kg mit 71 cm. Vor ein paar Tagen habe ich ihn zum Einschlafen gestillt und als er fertig war, hat er den Schnuller zum Austausch genommen, sonst schnullert er gar nicht, nur zum Schlafen - und nun wendet er sich gleich ab, dreht sich auf die Seite und schläft (unruhig) ein - ich habe ein bischen Angst das er sich abstillt - aber das wäre ja eigentlich blödsinn, er nimmt ja sonst keine Nahrung zu sich. Was ist los mit ihm? Zähne hat er schon 8 Stück, daran liegt es bistimmt auch nicht und meine Periode habe ich auch nicht. Mir fällt noch was auf - er ist regelmäßig mitten in der Nacht 2 Stunden wach und das konsequent seit 3 Monaten egal wieviel oder bei ihm eher wie wenig er am Tage schläft - der Kinderarzt rät mir aufgrund eines Schlafprotokolls zum nächtlichen Abstillen, was ich keinesfalls tue, ich stille nach Bedarf und das bleibt auch so. Hätten sie eine andere Idee, wie ich erreichen könnte das er nachts nicht 2 Stunden spielt oder meistens eher meckert?Woran könnte das liegen? Oh weh, sooo viele Fragem. :-) Lieben Dank schon mal, Gruß Nicole
? Liebe Nicole, was soll denn das nächtliche Abstillen für positive Auswirkungen haben? Die Tatsache, dass auch nie gestillte Kinder nachts aufwachen oder nachts längere Wachphasen haben, zeigt, dass es nicht am Stillen liegen kann, also ist die Hoffnung, dass das Abstillen automatisch eine Verbesserung bringt eher trügerisch. Ich weiß nicht, warum dein Kind nachts eine lange Wachphase hat und es dürfte auch so gut wie unmöglich sein, dass ich dazu eine exakte Ursache herausfinde und wissenschaftlich begründe, denn es gibt so viele Möglichkeiten und ich kenne weder dich noch dein Kind persönlich noch erlebe ich euch jeden Tag. Ich weiß aber, dass Kinder mit etwa acht Monaten anfangen, zwischen fremd und bekannt und selbst und anderen zu unterscheiden und das sorgt dafür, dass diese Zeit für viele Familien sehr anstrengend sein kann. Manchmal haben die Kinder in dieser Zeit auch eine Phase, in der ihnen das Stillen scheinbar nicht mehr so wichtig ist. Viele Mütter interpretieren diese Phase als Anzeichen für das Abstillen und tatsächlich lassen sich Kinder in dieser Zeit oft relativ problemlos abstillen. Nach einiger Zeit, verändert sich das Stillverhalten des Kindes wieder und es verlangt dann auch wieder häufiger (und vor allem auch am Tag) nach der Brust. Wie so oft helfen hier nur Geduld – mit dem Kind und mit sich selbst – und es ist sehr günstig, wenn Du etwas Unterstützung hast, tatkräftig wie moralisch. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Ich aheb seit ca. 3 Tagen ein Problem, und zwar ist es so, das mein Sohn, Jean-Luc *14.12.01 wenn er hunger anmeldet, und ich versuche ihn anzulegen, er sofort anfängt zu schreien, auch wenn ich ihm die Brust in dem Mund schiebe schreit er weiter, er dreht nicht den Kopf weg oder drückt sich weg, er schreit einfach nur! Wenn ich das ...
Hallo Biggi, ich wei0 langsam nicht mehr was ich tun soll. Meine Kleine ist zur Zeit sooo anstrengend. Wenn sie Hunger hat, möchte ich sie anlegen. Manchmal schreit sie schon, sobald es in die waagerechte geht, ein anderes Mal nimmt sie die Brust in den Mund und wartet, saugt also nicht und ist ein wenigen Sekunden frustriert das nix passiert. Selt ...
Liebe Biggi,meine Tochter (6,5 Monate) verweigert seit ca. 3 Wochen tagsüber komplett die Brust seitdem wir mit der Beikost begonnen haben. Sie bekommt morgens zum Frühstück ca. 50-70 ml selbstgemachten Brei aus Gerste+Haferflocken mit 1 TL zuckerfreien Bio Traubensirup und mittags ca. 100 ml selbstgemachten Fleisch-Gemüsebrei. Anschliessend versuc ...
Hallo, mein kleiner ist 17 Wochen alt. Seit etwa 6 Wochen gehe ich einmal wöchentlich zur Rückbildungsgymnastik. In der Zeit, während ich bei der Gymnastik war hat mein kleiner abgepumpte Milch aus der Flasche bekommen. Zusätzlich hat er aus der Flasche täglich Wasser bzw. Tee bekommen und zum einschlafen den Schnuller. Seit Freitag trinkt er nur i ...
Mein Baby ist zehn Wochen alt. Vor dreieinhalb Wochen begann sie ihren Stillstreik. Seit seinem Streik pumpe ich Milch ab und füttere diese. Genügend Milch ist also vorhanden. Zum Stillstreik: Ich denke, es hat sich schleichend angebahnt und kam dann trotzdem plötzlich für mich - hinterher ist man eben klüger. Mein Kind wurde an der Brust immer za ...
Liebe Frau Welter, ich habe momentan ein großes Problem mit einem Stillstreik, Beißen und vollständiger Verweigerung von Milch. Mein Baby ist 7 Monate alt, bislang war sie überwiegend gestillt (mäßige Mengen Beikost). Vor wenigen Tagen hat sie eine Impfung schlecht vertragen mit Fieber, viel Schreien, dickem Bein, dazu kam vmtl ein Infekt mi ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden. Sie ist s ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis