Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einseitig abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Einseitig abstillen

Emmi2022

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille mein Baby 7,5 Monate mehr oder minder immer noch voll (nach Bedarf). Bis auf winzig kleine Mengen wird noch nicht viel gegessen. PRE oder irgendeine Nuckelflasche/Cup akzeptiert es nicht. Ich möchte nun einseitig abstillen, da ich seit Beginn unserer Stillbeziehung eine "Problem-Brust" habe. Sie ist IMMER prall, schwer und verhärtet, sie wird gefühlt nie leer und weich. Aufgrunddessen kann Baby die Brustwarze auch nicht so weit in den Mund nehmen wie es nötig wäre und die oberen Schneidezähne haben nun zu einem Riss an der Brustwarze geführt. Die andere Brust hingegen ist IMMER weich und unverändert (im Vergleich zu vor der SS) und trotzdem kommt genug Milch. Zwischen beiden Brüsten sind ca. 3-4 Körbchengröße n Unterschied entstanden, was mich psychisch momentan extrem belastet, es sieht wirklich schlimm aus. Man sieht es auch im angezogenen Zustand mit Kleidung, zudem fühlt die Brust sich einfach wie ein riesengroßer störender Fremdkörper an. Ich bin wirklich am verzweifeln. Ich habe nun seit heute begonnen, nur noch mit der "guten" Brust zu stillen. Die Problem Brust, habe ich erst massiert und abgepumpt bis ich darauf kam, das ausstreichen vermutlich schlauer ist, es ist aber sehr unangenehm und schmerzhaft. Jetzt mache ich feucht-warme Umschläge. Ich frage mich auch einfach aus welchem Grund sich in der einen Brust soo viel mehr Brustdrüsengewebe gebildet hat als in der anderen und habe große Sorge dass die Problem Brust nie wieder "normal" wird. Ich bin gerade sehr traurig und verzweifelt und zudem sind wir noch stark erkältet, was meiner Psyche gerade nicht zuträglich ist. Wäre mein Baby nicht noch so klein und auf die Milch angewiesen, würde ich gerade am liebsten komplett abstillen aber das ist keine Option. Wie genau soll ich vorgehen und wird es wirklich funktionieren, dass eine Brust dann gar keine Milch mehr produziert, die andere aber schon? Liebe Grüße und Danke für deinen Rat


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emmi2022, viele Babys haben eine Lieblingsseite! Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Wenn du jetzt nur noch eine Seite gibst, wird die andere Seite langsam abgestillt. Du solltest anfangs nur wirklich immer ausstreichen, wenn die Brust spannt oder schmerzt, damit sich kein Stau entwickeln kann. Zwischendurch kannst du die Brust auch kühlen. Wahrscheinlich wird die Brust bald kleiner werden. Es gibt tolle Einlagen, die den Größenunterschied toll kaschieren, frag doch mal im Sanitätshaus nach. Herzlichen Gruß Biggi


rabe71

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, es ist okay, wenn ich dir antworte. Wenn du eine Seite abstillen möchtest, dann würde ich die andere Seite nur jedes 2.,dann jedes3. Mal stillen.Kühlen. Wenn dich nach dem Abstillen stört, dass die Brüste unterschiedlich groß sind, dann gibt es solche „Prothesen“ zum Einlegen in den BH. Alles Gute!


Emmi2022

Beitrag melden

Danke für eure Antworten, ich hoffe allerdings dass ich keine Prothese tragen muss, habe ja schon die Hoffnung dass es sich irgendwann wieder etwas angleicht. Ich habe allerdings gemerkt, dass ich Kälte auf der Brust im Moment ganz schwer ertrage, ist Wärmen in dem Fall auch okay oder eher schlecht?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emmi2022, probiere es aus, achte aber darauf, dass die Auflagen warm und nicht heiß sind! Lieben Gruß Biggi


carlotta3133

Beitrag melden

Ich habe meine erste Tochter irgendwann auch nur noch mit einer Brust gestillt, dadurch war diese dann deutlich größer und ich hatte Angst, dass es sich nicht mehr angleicht. Nach dem Abstillen sah aber relativ bald wieder alles normal aus. Das wird! Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich schon wieder :-) - ich brauch' schon wieder mal Deinen Rat: Unser Kleiner wird jetzt in 2 Wochen 1 Jahr alt und wir stillen noch abends vor seinem milchfreien Brei (damit er auch einen Milchbrei hat ...), nachts so gegen 0.00 h, gegen 4.00 h (das ist dann schon sein Frühstück, denn gegen 7.00 h/8.00 h) will er dann nix) und nochm ...

liebe biggi, heute brauche ich dich mal für mich persönlich...hmmm...dachte nicht das ich dich mal fragen würde...aber zum glück hab ich ja diese mgl.keit heute bin ich sehr traurig !!!! bisher war ich ja begeisterte mumi -spenderin(naomi ist nun bald 13 monate) nun zum punkt meines anliegens: meine milch fließ weiterhin gut (!) und wir ...

Hallo, mein Kleiner ist inzwischen 8 Monate alt, bekommt 3 x am Tag Brei angeboten ( wovon er nicht viel isst) und ansonsten die Brust, wann immer er möchte. Da mir schon von Anfang an die rechte Brustwarze beim Stillen schmerzt, möchte ich diese Seite gern abstillen. Leider scheine ich irgendwas falsch zu machen, denn diese Brust ist immer voll ...

Guten Tag. Ich habe immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Ständig reißt die Brustwarze auf, ist entzündet und blutig. Ich stille und pumpe zusätzlich 4mal täglich ab, da mein Kind nicht genügend aus der Brust herausbekommt. Auf Anraten des FA verzichte ich zur Zeit darauf das Baby an der rechten Brust anzulegen und pumpe dort nur ab, allerd ...

Hallo Kristina, vielen Dank für die Antwort auf meine letzte Frage. Wie schon vor zwei Tagen erwähnt habe ich einfach viel zu viel Milch und da vorallem meine linke Brust sich überhaupt nicht reguliert bin ich ja gerade dabei die rechte Brust wie vor drei Jahren bei meinem Sohn abzustillen. Nun ist es tatsächlich so dass ich die rechte Brust sei ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...