Marouschka
Hallo Biggi ( ich bin's nochmal ) ... Deine letzte Antwort hat mir sehr Mut gemacht. Jedoch wird meine Tochter ja nun 1 Jahr alt und ich überlege, Stundenweise wieder arbeiten zu gehen und somit muss sie zur Tagesmutter. Mache mir sorgen, wie das mit dem schlafen dort klappen soll, weil sie wirklich 90% an der Brust einschläft. Sogar im Kinderwagen einschlafen tut sie sich derzeit sehr schwer! Meine Hebamme und auch der Kinderarzt bei der u6 meinten, ich soll sie mal schreien lassen, damit sie lernt sich selbst zu regulieren und das dass Nuckeln an der Brust nur Gewohnheit sei. So, nun habe ich sie gerade schreien gelassen! Ich hab ihr ein Fläschchen mit Wasser gegeben, sie immer wieder hingelegt, Spieluhr angemacht, gestreichelt, gesungen, nichts gemacht, dann gekuschelt... Das ging ca. 1 Stunde so, bis sie sich sogar auf mich gelegt hat und bitterlich geweint hat bis zum würgen, dann hab ich abgebrochen. Hab ich es wieder falsch gemacht und hätte es weiter durchziehen sollen? Hab ihr dann wieder meine Brust gegeben und sie ist innerhalb 3 Minuten eingeschlafen und hat sich rumgedreht... Ich Frage mich, wo hört das Schreien lassen auf und wann beginnt selbstregulierung? Ich dachte mir wenn sie noch so reagiert ist sie noch nicht bereit ohne Brust - das was sie bisher 12 Monate nur kennt - einzuschlafen... Also klar gibts da Protest, aber war das noch Protest?? andersherum weiss ich allerdings auch nicht, ob ich ihr nicht auch zeigen soll/muss dass es auch anders geht? Hört das an der Brust einschlafen wirklich irgendwann von alleine auf und wie merke ich, was nur Protest ist?
Liebe Marouschka, ich hoffe, ich kann dich beruhigen... auch mit einem Jahr merken unsere Kleinen: Bei der Tagesmutter gelten andere Regeln, und dein Kind wird sich dort eingewöhnen, es muss dazu wirklich nicht abgestillt werden! Denk dran: Unsere Kinder sind super clever, sie spüren genau, was Sache ist und dass bei der Tagesmutter ein anderer Ort ist als Zuhause, mit anderen Abläufen. Und sie schaffen es... Toll wäre, wenn es euch möglich ist, die Eingewöhnung ganz sanft zu machen, so dass er nicht gleich den ganzen Tag dort ist sondern zunächst einmal nur ein paar Stunden. So kann sie allmählich Vertrauen aufbauen, und das wird es ihr leichter machen, sich an die neuen Abläufe in der Krippe zu gewöhnen. Die anderen Kinder machen es ihr ja auch vor. Vertraue darauf: Sie wird es schaffen, und je langsamer die Eingewöhnung sein kann, desto leichter wird es ihr- und dir - fallen! Es gibt noch einen weiteren Grund, NICHT abzustillen: Der Wechsel zur Tagesmutter und damit die Trennung von dir sind große Veränderungen, die deinem Kind viel abverlangen. Wenn sie zuhause dann doch noch weiterstillen darf, abends, nachts und morgens früh etwa, tankt sie dabei Sicherheit und Geborgenheit und die Bestätigung: Alles ist gut. Darum empfehle ich abstillen erst dann, wenn sich das Kind gut an eine neue Situation gewöhnt hat. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...
Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. . Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert wenn es fast eingeschlafen ist. Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?