Mama vom Lausemäuslein
Hallo Biggi, mein Sohn ist 26 Monate alt und ich möchte demnächst gerne (zumindest nachts) abstillen. Er war schon immer ein absolutes Stillkind und ein schlechter Esser und Schläfer. Tagsüber ist er seit einigen Wochen bis auf den Mittagsschlaf abgestillt. Nun würde ich gerne die Nächte angehen (abends, morgens und zum Mittagsschlaf habe ich vor noch etwas weiterzustillen und alles nach und nach "abzuschaffen"). Allerdings schläft er ausschließlich an der Brust ein. In letzter Zeit klappt es nicht mal mehr im Auto, selbst bei langen Fahrten lässt er dann den Mittagsschlaf aus... Jetzt ist es so dass wir in 4 Wochen in Urlaub gehen und wir gerade als Familie nicht die Kraft und Kapazitäten für ein paar richtig schlimme Nächte haben und ich es natürlich auch nicht direkt vor dem Urlaub machen möchte. Daher hatte ich den Gedanken, zunächst einmal das Einschlafen am Abend ohne stillen einzuführen, um es uns dann später zu erleichtern . Das Einschlafstillen ist eigentlich für mich nicht das Problem, sondern recht entspannt, aber meine Hoffnung ist, dass dadurch dann auch das nächtliche Abstillen nach dem Urlaub einfacher funktioniert. Wenn er generell ohne Brust einschlafen kann, müsste das weiterschlafen ja genausofunktionieren... oder? Macht das Sinn? Kann ich zum Mittagsschlaf weiter Einschlafstillen oder verwirrt ihn das dann eher? (Ich habe die Befürchtung er schafft den Mittagsschlaf sonst gleich ganz ab...) Wie kann ich am besten vorgehen? Ich dachte wir stillen im Bett im sitzen, danach wird erst abgedunkelt, es gibt eine Gute Nacht Geschichte (mag er sehr gerne und könnte eine Motivation sein dass Stillen freiwillig zu beenden) und dann vielleicht ruhige Musik und kuscheln. Gibt es einen Trick, dass er nicht doch schon beim Stillen einschläft? Bzw wenn das ab und zu passiert wäre es wahrscheinlich nicht schlimm, oder sollte ich da konsequent sein und immer beim gleichen Ablauf bleiben? Vielen lieben Dank im Voraus!
Liebe Mama vom Lausemäuslein, du kennst DEIN Kind am besten und wirst schnell merken, wie du es für euch am besten gestalten kannst. Ich würde mal genauso starten, wie du es vorgeschlagen hast und dann einfach mal abwarten. Gehe es langsam an, denn der Urlaub soll ja für alle schön und stressfrei werden. Vielleicht klappt es dort sogar besser, weil dein Kind viel abgelenkt wird. Melde dich doch bitte nach deinem Urlaub noch einmal und schreibe mir, wie es euch dann geht – dann können wir gemeinsam einen neuen Plan entwerfen. Ich wünsche euch von herzen einen wunderbaren Urlaub, einen lieben Gruß von Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min. Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen. ...
Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...
Guten morgen Frau Welter Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔 Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 ! Kann ich noch i ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Biggi, Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes. Vor kurzem fing ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch