Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Eine brust grösser als die andere....

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Eine brust grösser als die andere....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, seit gestern abend hab ich ein kleines problem...meine rechte brust war schon immer ein bisschen grösser als die nadere, das ist normal...aber- mein sohn(5wochen) hat abends von links getrunken...dann 5std.geschlafen*staun*..dann hater von der rechte bekommen...dann hab ich gebadet, und kurz hat er noch die linke getrunken...nachts war wieder die grosse rechte drann, und heute morgen hab ich ihn links gegeben, und er wollte überhauptnicht trinken- hat sich angestrengt, ganz rot geworden, gesaugt- mir kam es aber vor,als nicht richtig gesaugt....nichts hat geholfen, ich hab ihn rechts angelegt- der hat schön und gut getrunken....das gleiche spiel vorhin.... die rechte brust fühlt sich voll und hart an, die linke ist so wie leer... was soll ich jetzt machen, dass es wieder normal ist????soll ich milch ausutreichen???von welcher brust???wenn ich rechts mache, produziert die nicht noch mehr?????(bei meinem sohn vor 8 jahren hatte ich nicht den problem*hm*) vielen dank Janka mit Anton im arm(deswegen alles klein*gg*)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Janka, viele Frauen machen die Erfahrung, dass die Milchbildung in beiden Brüsten sehr unterschiedlich ist. Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und auch die Größenunterschiede sind nicht außergewöhnlich. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Es ist sogar möglich mit nur einer Brust zu stillen (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Brust pro Kind zur Verfügung). Wichtig ist jetzt, dass Sie darauf achten, dass es nicht zu Problemen mit Stauungen kommt. Legen Sie Ihr Baby immer zuerst an der Brust an, die deutlich voller ist. Dort sollte das Kind in jedem Fall so lange trinken, bis die Spannung nachlässt, ehe Sie zur anderen Seite wechseln. Eventuell können Sie zwischen den Stillzeiten, wenn Ihr Kind nicht trinken mag, die Brust ab prall und voll ist, gerade so viel Milch ausstreichen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Gönnen Sie sich so viel Ruhe wie möglich. Ihr Baby ist erst fünf Wochen alt und das Stillen muss sich erst richtig einspielen. Lassen Sie sich und Ihrem Kind diese Zeit mit möglichst wenig Hausarbeit und viel Ausruhen, Kuscheln (auch mit dem Großen) und lassen Sie sich verwöhnen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...