Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat nun seit 10 Tagen Durchfall, d.h. sicher bin ich mir da nicht ob es tatsächlich richtiger Durchfall ist. Der Kinderarzt meinte zwar es sei ein leichter Magen-Darm Infekt, aber irgendwie glaube ich nicht ganz daran. Sie hat weder Fieber, noch ist sie irgendwie eingeschränkt. Sie wird nun 7 Monate und bekommt seit ca. 2 Monaten mittags einen Brei. Mittlerweile sind wir auch schon bei Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei angelangt und sie isst gut und gerne ein ganzes Gläschen (vorausgesetzt es schmeckt ihr). Sir wird ansonsten noch gestillt, d.h. morgens, vormittags, nachmittags und abends, teilweise auch noch nachts einmal. Nun hat sie wie gesagt seit 10 tagen diesen seltsamen Stuhl. Alle 1-2 h macht sie in die Windel, manchmal ist es auch nur ein kleiner Klecks. Der Stuhl ist teilweise grünlich und riecht schon etwas. Ca. 3 Stunden nach dem Mittagsbrei ist der Stuhl relativ normal, also auch eher fester wenn z:B. Karotte gab. Was kann ich tun? Ist das evtl. normal? Es kann ja nicht sein, das sich ihr Darm jetzt erst irgendwie verändert durch den Mittagsbrei oder? Vielen Dank LG
Liebe unserbaby09, für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. So lange das Kind einen fitten Eindruck macht, würde ich einfach zuwarten und weiterhin Karotten geben. LLLiebe Grüße, Biggi