Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Durch Abpumpen Milchrückgang bzw. keine Milchbildung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Durch Abpumpen Milchrückgang bzw. keine Milchbildung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Bin ratlos! Habe vor 12 Tagen mein drittes Kind bekommen in der 30+6 SSW. Ich war vorher schon 3 Wochen im Krankenhaus wegen fraglichen Blasensprung was sich aber erst nach der 3. Woche im Krankenhaus bestätigte. Da wollte man nach dem Einsetzen der Wehen noch mit Wehenhemmer die Geburt aufhalten. Was aber nur mehr ein paar Stunden gelang, weil sich dann die Plazenta löste und eine Not-Sectio gemacht werden mußte! Lukas war bei der Geburt 1400g schwer und mußte intubiert und sediert werden, weil er sich zu sehr aufgeregt hatte! Ich habe dann alle 3 Stunden abgepumpt, die ersten 3-4 Tage kamen nur 1-2 Tropfen, dann steigerte es sich auf insgesamt 20ml/Pumpen. Zur Zeit kann ich froh sein, wenn ich noch 10ml/Pumpen zusammen bekomme! Ich dachte zuerst, bis sich wieder alles beruhigt hat, dass sich dann die Menge steigert, aber sie wird jetzt immer weniger! Ich habe bei den anderen Beiden Christoph 21/2 und Lara 1Jahr immer ein halbes Jahr gestillt und diesen Milchspendereflex immer gespürt. Nur diesesmal fühlt sich die Brust immer leer an! Wenn ich pumpe entleere ich den vorderen Teil, aber von hinten kommt nichts! Ich habe alle möglichen Tricks wie warm auflegen, massieren usw. ausprobiert. Habe heute auch mit der Stillberatung im Krankenhaus gesprochen, die weiß sich auch keinen Rat mehr! Kann es psychisch sein? Ich bin jetzt wieder zu Hause seit einer Woche, besuche den KLeinen jeden 2. TAg(geht leider nicht öfter, wegen zu weiter Entfernung!), es geht ihm immer besser und ich bin auch nicht angespannt oder nervös! Ich bin eher ein ruhiger Typ und lasse mich ganz schwer aus der Ruhe bringen, aber kann es trotzdem dadurch sein, weil ich den letzten 4 Wochen ziemlich viel miterlebt habe? Vielleicht hast du noch einige Tipps! Ich pumpe jetzt einfach weiter hoffe das der Kleine dann bald zum Saugen anfängt und sich der Milchspendereflex dann dadurch auslöst! Danke Ale


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin mir sicher das es evntl.auch an dem stress liegen könnte die du zur zeit hast,man macht es nicht alle tage. vor allem hat man die ersten 3-4 tage noch nicht den milcheinschuss,und als nae´chstes noch dazu der kleine hat ne andere saugkraft als diese geräte. was ich persöhnlich empfehlen kann ist es vor dem appumpen eine warme dusche zu nehmen und anschliessend sofort abpumpen.auch malzbier und sekt werden meist noch von den hebammen empfohlen--es macht lockerer und entspannt auch noch dazu. wie gesagt am anfang ist es noch etwas schwerer.vor allem kann der kleine noch nicht so viel milch trinken--ausser er bekommt diese über die PEG (Magensonde). Vielleicht hilft es.Sonst eine Hebamme oder stillberaterin fragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Bin ratlos! Habe vor 12 Tagen mein drittes Kind bekommen in der 30+6 SSW. Ich war vorher schon 3 Wochen im Krankenhaus wegen fraglichen Blasensprung was sich aber erst nach der 3. Woche im Krankenhaus bestätigte. Da wollte man nach dem Einsetzen der Wehen noch mit Wehenhemmer die Geburt aufhalten. Was aber nur mehr ein paar Stunden ...

Liebe Still-Expertinen, meine Tochter ist 5 Monate alt. Seit 2,5 Wochen gewöhnen wir uns an den Gemüsebrei und auch seit ca. 3 Wochen kriege ich nicht mehr so viel Milch aus der Brust raus. Ich pumpe die Milch immer ab und gebe es im Fläschchen (da ich die ersten 3 Mon. immer Milchstau und Entzündungen hatte hat sie sich an die Flasche gewöhnt). ...

Hallo. Ich stille meine 8 Wochen alte Tochter voll. Ich hatte vor einer Woche in meiner rechten Brust immer zu viel Milch . Die Brust war stramm und schmerzte. Ich hab diese mehr Mals ausgedrückt und es tat dann nicht mehr weh. Ich hab nun das Gefühl das ich weniger Milch hab. Meine Brüste bleiben schlaff und werden nicht mehr stramm. Ich habbangst ...

Hallo, wenn das Baby nach dem Trinken an der Brust nuggelt, aktiviert es die Milchbildung oder erst das tatsächliche saugen? Oft kommt es vor- meistens sorgst, dass eine Brust gut getrunken wird aber die andere dann nicht mehr und dann wird genuggelt.  Danke 

Hallo :) ich habe eine Frage, da mein Gyn aktuell in Urlaub ist.  Ich habe vor fast 2 Jahren abgestillt. Im Februar ist mir aber aufgefallen, dass bei drücken der Brustwarze immernoch Milch aus beiden Brüsten kommt. Der Prolaktinwert wurde kontrolliert und lag bei 38.  Nun wurde Ende der Wert erneut kontrolliert und er liegt jetzt bei 8,6 - ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Hallo, Ich habe seit milcheinschuss konstant rechts 10-15 ml und links 20-25 ml beim abpumpen. Die Menge steigert sich kaum, obwohl der Kleine schon 11 Tage alt ist. Momentan habe ich rechts 10-25 ml und links 20-35 ml. Ich pumpe ca alle 2 Stunden, stille nach Bedarf und nehme piulatte und bockshornklee. Ist es trotzdem möglich dass sich die Milch ...

Schönen guten Tag,  Ich bin 2.5 Wochen nach Entbindung und ich war kurz davor, mit dem Stillen aufzuhören, aber nachdem ich Ihre Ratschläge befolgt und zusätzlich silberne Stillhütchen verwendet habe, waren die Schmerzen und Hautrisse innerhalb von 24 Stunden verschwunden. Nun möchte ich jedoch ein weiteres Unbehagen ansprechen. Während das ...

Hallo, ich stille nun mein drittes Kind. Sie ist 16 Monate alt. Sie stillt noch sehr oft, auch nachts. Leider ist es wie bei den anderen beiden auch, dass ich in etwa nach dem ersten Geburtstag insbesondere in der rechten Brust einen milchrückgang bemerke. In der rechten Brust kommt schon fast nichts mehr und weiß nicht warum. Ich trinke entspr ...

Hallo nochmal, eine Schwangerschaft ist ausgeschlossen. Meine rechte Brust hatte schon beim ersten Kind weniger Milch als die Linke. Wenn die Milchmenge zurück geht, ist dadurch natürlich auch die rechte Seite mehr betroffen.  Da meine Tochter (Kind Nr 3) nun schon 16 Monate alt ist, isst sie natürlich schon ganz gut mit und braucht die Milc ...