KimSue2412
Guten Morgen, mein Sohn (8 Monate) war noch nie ein guter Schläfer. Er wurde bis auf ein paar Ausnahmen alle 2 Std wach. Ich habe ihn dann entweder gestillt oder wieder in den Schlaf getragen. Seit ca 2-3 Wochen wird er allerdings stündlich wach, möchte dann unbedingt gestillt werden. Es gibt auch Nächte, in denen ich ihn dauerstillen muss. Sobald er nicht mehr die Brust hat, schreit er. Ist das wiedermal nur eine Phase? Ist das dauerstillen mit 8 Monaten in Ordnung? Vielen lieben Dank
Liebe KimSue2412, ja, Dein Kind WIRD von ganz alleine länger schlafen und auch irgendwann durchschlafen, wenn Du ihm die Zeit schenkst. Auch ich war damals verunsichert und wurde als Glucke und sonst was bezeichnet ;-). Heute sind meine Kinder meine größten Stützen und ich weiß, dass Achtsamkeit nichts mit Verwöhnen zu tun hat. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass niemand fragt „Wann muss das Kind selbstständig atmen lernen" oder „Wann muss das Kind frei laufen können"? Beim ersteren geht jeder davon aus, dass dies eine Fähigkeit ist, die ein gesundes Kind selbstverständlich beherrscht und bei zweiten wird eine große Zeitspanne von vorne herein als normal angenommen. Nur beim Stillen, da wird dem Kind nicht die Kompetenz zugestanden, dass es auch diese Fähigkeit selbst und in dem für es passenden Tempo entwickeln wird. Da wird immer wieder behauptet, dass die Eltern das Kind entsprechend „trainieren" müssen. Wenn es DICH also nicht stört, dann schenke deinem Kind diese Zeit. Wie traurig ist es doch, dass wir unseren Menschenkindern kaum noch die natürliche Zeit gönnen, die sie zum gesunden Gedeihen brauchen. Es gibt keinen Grund, dass Du etwas daran ändern musst, dass Du dein Baby nach Bedarf stillst und auch in den Schlaf stillst, es sei denn DICH persönlich stört etwas daran. Auch die immer wieder geäußerten Argumente, das Baby würde auf diese Weise verwöhnt oder es würde so nie lernen alleine einzuschlafen bzw. nie wieder aus dem Elternbett ausziehen, sind nicht stichhaltig. Babys in diesem Alter können noch nicht verwöhnt werden und Kinder, die sich den Platz im Elternbett nicht erkämpfen oder ertrotzen mussten, ziehen von selbst aus dem Elternbett aus, sobald sie reif genug dafür sind. Im Gegensatz dazu wollen viele Kinder, die als Babys alleine schlafen mussten noch lange ins Elternbett, weil ihr Bedürfnis (noch) nicht gestillt wurde. Sobald ein Baby die nötige Reife hat, lernt es alleine (ein)zuschlafen und wird auch längere Schlafphasen haben. Dein Kind wird von ganz alleine lernen, alleine einzuschlafen, ohne Druck und ohne Brüllen. Genauso wie Du es beschreibst, machen es Mütter seit Urzeiten mit ihren Babys und es hat noch nie einem Baby geschadet. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Es hat seinen Grund, warum stillende Mütter die besten Einschlafhilfen SIND. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder." Von ihr ist auch die Broschüre "Kinder brauchen uns auch nachts", in der 20 namhafte Experten wie Dr. William Sears, Prof. Dr. Gerald Hüther und Prof. Dr. Remo Largo gute Argumente liefern , weshalb von der Anwendung eines Schlaftrainings, wie zum Beispiel der Ferber-Methode, abzuraten ist. http://www.fuerkinder.org/files/broschre_kinder_brauchen_uns_auch_nachts_de.pdf Ganz liebe Grüße Biggi
Martinasophia
Wunderbar geschrieben... Meine ist 1 1/2 und wir machen nachts au derzeit dauerstillen aufgrund vom backenzahn... Es kommt alles von alleine...
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich brauche mal wieder Deinen Rat zum Thema Nuckeln in der Nacht. Jonas (16 Monate) hat eigentlich schon immer sehr oft in der Nacht nach der Brust zum nuckeln verlangt. Fand ich auch nicht sooo schlimm, er hat ja immer gleich weiter geschlafen, so daß ich meistens gar nicht richtig munter geworden bin. Seit ca. 2 Wochen ist das ...
hallo biggi, meine pauline ist jetzt 8 monate. sie ist vor ca. 3 wochen wieder in unser bett eingezogen, nachdem sie nachts bis zu 7-8x aufwacht. mein problem ist, dass ich dieses dauernuckeln langsam als sehr unangenehm empfinde. sie trinkt ja nicht, sie nuckelt wie auf einem schnuller-den sie natürlich verweigert, daumen oder finger auch. ich w ...
Hallo Biggi, mein Baby( Sohn) ist 5 Monate alt, wird voll gestillt. Tagsüber hält er auch mal 4-5 Stunden gelegentlich durch. So ab ca. 17.00 Uhr hält er es nur 1,5 -2 Stündlich durch ( auch nachts). Gegen 20.30-21.00 Uhr muß ich mich mit ihm ins Bett legen, da er ohne Brust noch nicht einschlafen kann. Manchmal kann ich mich dannach rausschleich ...
Liebe Beraterinnen, ich stille meine 20 Monate alte Tochter abends zum Einschlafen und nachts, tagsüber haben wir mit 13 Monaten abgestillt. War mehr oder weniger unproblematisch und nach zwei Wochen durch. Habe immer wieder versucht ganz abzustillen, allerdings hat sie meist mit heftigem Protest reagiert, daher hab ich weiter gestillt. Vor ...
Hallo, meine Tochter ist 20 Monate alt und wir stillen vorm Einschlafen (das eigentliche Einschlafen absolviert sie ohne die Brust), einmal in der Nacht und zum Aufwachen. Tagsüber wird sie nicht mehr gestillt (außer bei Krankheit etc.). Bisher verlief unsere Nacht so, dass sie gegen 1Uhr bis 3Uhr wach wurde, wir sie dann aus ihrem Bettchen zu ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, meine Tochter ist ein Jahr alt. Unser Stillbeziehung war immer gut, bis vor ein paar Wochen, nun fühlt es sich für mich wie Versklavung an. Sie schläft ausschließlich bei mir an der Brust ein und weiter. Jetzt wacht sie nach einer halben Stunde (auch das ist nicht neu) auf und will 2-3h dauernuckeln. Das übersteigt ...
Liebe Still-Expertinnen, meine Tochter ist nun 27 Wochen alt. Ich bin am Ende meiner Kräfte. Sie schläft abends ausschließlich an der Brust ein. Tagsüber schläft sie in der Trage, im Auto oder im Kinderwagen, da versuche ich auch es zu vermeiden, sie in den Schlaf zu stillen. Ablegen zum Schlafen ist nicht möglich. Sie hat einen sehr leich ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...
Liebe Biggi, Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu