Mitglied inaktiv
hallo, ich hatte gestern gefragt, ob es in ordnung ist, dass unser sohn(6 wochen) sich seit einigen nächten zwischen ca. 1/2h und 9h nicht meldet!er schläft durch?! soll ich ihn nachts wecken oder ist er tatsächlich zufrieden? tagsüber meldet er sich auch nicht sooft, ca. alle 3/4/5 stunden. würde ein baby vor hunger nicht aufwachen?oder verschläft er nachts den hunger?? ich bin echt verwirrt, auch wenn ich lese, dass meist die babys alle 2 stunden gestillt werden! ich will ihn ja nach bedarf stillen, aber wenn er sich nicht öfters meldet? ist er z.b. wach und wird unruhig gehe ich davon aus, dass er hunger hat. aber wenn er doch schläft und zwischen den mahlzeiten bereits 5 std(tagsüber) und 8! Stunden(nachts) vergangen sind, muss ich mir sorgen machen? bei der U3 war alles ok und er hat auch ständig schwere windeln und immer stuhlgang(selten "nur" nasse windeln). ich bin wirklich verunsichert, seitdem ich in dem forum gelesen habe, ob etwas mit ihm nicht stimmt? jenny
Liebe Jenny, wie gesagt, so lange Ihr Baby gut gedeiht, besteht kein Handlungsbedarf und Sie müssen es nicht wecken zum Stillen. Ich habe den Eindruck, dass Sie ein Problem damit haben, zu erkennen, wann Ihr Baby hungrig ist. Deshalb werde ich Ihnen jetzt einmal die Hungerzeichen eines Babys aufzählen: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit bei Neugeborenen ist es auch ein Hungerzeichen, wenn es die Hand an den Mund führt, später ist dies jedoch kein Hungerzeichen mehr, da dann die Koordination von Auge und Hand geübt wird. Versuchen Sie, Ihr Kind anzulegen BEVOR es vor Hunger schreit. Weinen ist ein sehr spätes Hungerzeichen und wenn ein Baby erst einmal weint, dann ist es bereits aufgeregt und manchmal schon erschöpft und das Trinken an der Brust geht viel schlechter. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Jenny, sorry, ich hab wohl vergessen, den Text reinzusetzen. Solange ein Kind gut gedeiht und gesund ist können Sie sich diese ungestörten langen Nachtpausen gönnen. Genießen Sie diese Zeit, solange sie anhält. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo, vielen dank für die antwort! eigentlich sind alle dinge erfüllt bei ihm, man macht sich nur eben sorgen, da man ja beim stillen leider allgemein nie weiß, wieviel er trinkt. ich hatte nur angst, dass ich vielleicht seine hungerzeichen nicht erkenne, manchmal räkelt er sich schon im schlaf und weint einmal kurz, schläft aber weiter. meine hebamme meinte mal, als ich ihn dann schon fast rausholen wollte, ich solle ihn lassen, das sei noch im schlaf.. also "warte" ich bis er richtig wach wird und weint bzw anfängt damit. ist das vieleicht falsch? jenny
Mitglied inaktiv
danke nochmal für die schnelle antwort.. aber wie merke ich, wenn es z.b. schläft, ausser dass es weint, dass es hunger hat? ich gehe mal davon aus, wenn er wie jetzt seit dem letzten stillen(war um 17:30) und jetzt bists bald 22h, bald aufwacht, dass er dann hunger hat und stille ihn sofort. er hat sich zwar eben ein bisschen geräkelt und es hörte sich an, als fange er an zu weinen aber schläft weiter? soll ich ihn dann doch wecken?es hört sich an, als sei er in der aufwachphase und weint bald.. jenny
Mitglied inaktiv
Hi Jenny, lass ihn schlafen! Meine Tochter fängt nachts an zu schmatzen, wenn sie hunger hat. Reagiere ich nicht sofort, quäkt sie einmal und wartet dann auf meine Reaktion. Ich finde es auch noch (nach 16 Wochen) schwierig genau zu erkennen, wann sie hunger hat, aber ich lege sie lieber einmal zuviel als zuwenig an, wenn sie doch keinen hunger hatte, trinkt sie nur ein bißchen oder dreht sich direkt weg. LG Babs
Mitglied inaktiv
hi, ja ich lass ihn ja schlafen, ich merke es ja selbst erst morgens um 9h... aber überhören werde ich ihn ja wohl kaum;-) nur so ganz raus hab ich auch nicht, wann er fertig ist mit der mahlzeit. ich lasse ihn ca. 20min pro seite saugen, meist schläft er zum schluss ein oder er ist noch wach und ich ziehe dann sanft das stillhütchen raus. ich habe auch schon länger gewartet aber so richtig aufgehört von selbst hat er noch nie bisher. meine kinderärtzin meinte jedoch, dass die kinder in den ersten 10min 90% der milch bereits gesaugt haben. von daher müssten doch 20min reichen?! jenny
Liebe Jenny, so lange Ihr Kind gut gedeiht, lassen Sie es schlafen. Sobald es aber zu wenig zunimmt, müssen Sie handeln. Die Tatsache, dass ein Kind drei oder vier Stunden nach dem Stillen schläft ist nicht zwingend ein Beleg dafür, dass es genügend Nahrung erhalten hat. Es gibt Kinder, die unangenehme Gefühle ausblenden und wegschlafen. Diese Kinder können auch Hunger „verschlafen“. Wenn ein Kind sehr viel schläft und gleichzeitig nicht genügend zunimmt, muss vom Prinzip des Stillens nach Bedarf abgewichen werden, denn dieses Kind zeigt seine Bedürfnisse nicht oder nicht deutlich genug. In diesem Fall muss die Mutter regulierend eingreifen und das Baby öfter zum Stillen wecken. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo Jenny! Die Meinung Deiner Kinderärztin ist falsch. Jedes Kind (und auch jeder Erwachsene) hat sein eigenes Esstempo und daher sind diese Zeitangaben nicht zutreffend. Auch dauert es bei jeder Frau unterschiedlich lange bis der Milchflussreflex ausgelöst ist. Und da kann es bei limitierten Stillzeiten schon dazu kommen dass ein Baby zuwenig bekommt und zu wenig Zunimmt. Stell Dir vor zu ladest Deine Freunde zu Essen ein. Jeder bekommt einen Teller mit einem Menue, da gibt es einen der hat schon nach 5 Minuten aufgegessen. Einen der braucht 20 minuten bis er satt ist und noch einer sitzt nach 45 Minuten noch immer und isst. Niemals würdest du auf die Idee kommen nach 15 minuten abzuservieren. LG Claudia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Welter, Ich freue mich total, dass das Stillen unseres Sohnes so gut klappt und ich ihn satt bekomme (11 Wochen, 66cm und 6,4 kg) obwohl ich selbst eher zu den kleineren Frauen gehöre) Die Stillmahlzeiten dauern jedoch immer so um die 45 Minuten auch gerne länger. Er fordert dies 6 mal am Tag. Meine Frage, mir wurde damals im K ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner jetzt 7 Monate alten Tochter. Vorab, sie war von Anfang an recht gut dabei mit ihrem Gewicht (Bei Geburt 51cm und 3400g), es ging stetig bergauf. Mein Mann und ich sind auch recht groß und kräftiger, aber nornalgewichtig. Bei der U 5 mit 5,5 Monaten hatte sie schon genau 10,0kg auf 71cm, bis au ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist 6 Monate alt und erhält derzeit folgende Mahlzeiten: Ca 10 Uhr: Milch aus der Flasche ca 120 ml Ca 13 Uhr: Gemüse Fleisch Brei ca. 160 g Ca 16 Uhr : Milch aus der Flasche ca 50 ml Ca 18:00/18:30 Uhr : Getreide Milch Brei: ca 100 g Ca 19:30 Uhr: stillen zum einschlafen Nachts/ früh morgens: 2-3 mal still ...
Hallo, mich würde interessieren um so älter die kinder werden verlängern sich die stillmahlzeiten oder ist des unterschiedlich? und wie lange darf eine Mahlzeit her sein? Meine andere frage wäre, wenn ich meine kleine nachts Stille und fertig bin, bekomme ich einfach heißhunger vorallem lust auf etwas süßes aber dafür ist es zeitlich einfach s ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe zwei Fragen an Sie und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Unser Sohn wird 1 Monat alt am Montag und wiegt schon über 5 kg, er hatte bei Geburt 4350 g. Er bekommt Muttermilch und etwas Pre füttern wir zu, weil er nach dem Trinken an der Brust oder dem Abpumpen immer noch schreit und nicht satt ist. E ...
Guten Morgen, Mein Sohn ist jetzt knapp 4 Monate und wird 8x bis 12x am Tag noch voll gestillt. Jede Stillmahlzeit dauert oft immer noch 30min. Ich habe gelesen, dass sich oft mit 4 Monaten sowohl die Stillanzahl und -Dauer reduziert, weil der Magen größer wird aber bei uns sehe ich nur wenig Änderung. Kann ich irgendwas tun zur Unterstü ...
Meine kleine Maus ist gute 3 Monate und ich Pumpe die Milch ab und gebe sie ihr per Flasche, weil sie aufgrund eines sehr stark ausgeprägten Schiefhals starke Probleme an der Burst hatte, und ich mit der Flasche es einfach besser handeln kann. Jetzt zu meiner Frage. Ich Pumpe mehrmals am Tag ab und lasse die Milch dann stehen bis sie Hunger hat. Da ...
Hallo, Ich bin mir etwas unsicher, unsere Maus (10 1/2 Monate, unser erstes Kind) kommt nachts nur noch 1 (sehr selten 2) mal zum Stillen. Reicht ihr das oder sollte ich sie tagsüber nochmals anlegen? Sie bekommt Zwischen 8/8.30 Uhr Porridge oder Müsli / Joghurtmüsli Zwischen 12/13 Uhr mittagsbrei Zwischen 15/16 Uhr getreidebrei oder Obs ...
Liebe Biggi Unsere Tochter ist 3 Monate alt und bekommt abgepumpte Muttermilch. Seit einigen Tagen betragen ihre Mahlzeiten ca. 160-190 ml pro Mal. Den Tag verteilt trinkt sie ziemlich genau alle 3h (da ist sie wie ein schweizer Uhrwerk) und in der Nacht erwacht sie einmal zum trinken. Ihre Nachtzeit beträgt mit diesem einmaligen Essensunterbru ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn wird morgen 6 Monate und er trinkt immer 2-4 minuten und hat in der nacht oder auch mal am tag 4-5 std pause zwischen den Mahlzeiten gehabt. Er ist also satt. Mein Milchspendereflex ist sehr ausgeprägt. Das heisst er schläft innder Regel auch mal 3-5 stdy tagsüber sind wir eigentlich so weit mit 8-9 stillm ...