tanja579
Hallo, ich habe einen 1 jährigen Sohn, den ich derzeit untertags meist noch 1x und nachts noch so 2-4x stille. Nun steht bei mir im Dezember eine Darmspiegelung an. Der Arzt möchte folgende Medikamente verwenden: zur Darmreinigung: Fleet Phospho-Soda während der Darmspiegelung: - Diazepam - Buscopan - Tramadol Jetzt meine Frage: Darf ich trotzdem weiterstillen oder muss ich eine Stillpause (wenn ja, wie lange und was muss ich machen, dass es keine Auswirkungen auf die Milchmenge hat) einlegen oder gar abstillen (was ich ja auf gar keinen Fall möchte)? Für die Rückantwort vielen herzlichen Dank im Voraus!!! Viele Grüße Tanja
Liebe Tanja, eine Darmspiegelung ist auch in der Stillzeit möglich. Die eventuell eingesetzten Betäubungsmittel usw. müssen eben so gewählt werden, dass das Stillen möglichst wenig beeinträchtigt wird. Hier die Informationen zu den Medikamenten: http://www.embryotox.de/tramadol.html http://www.embryotox.de/buscopan.html http://www.embryotox.de/diazepam.html http://www.embryotox.de/laxansratiopharmpico.html Alles Gute für die Untersuchung! LLLiebe Grüße, Biggi
tanja579
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Rückantwort und für die Links. Ich habe mir diese mal durchgelesen und bin leider noch nicht sicher, wie lange ich bei dem "Medikamentencocktail" nicht stillen sollte. Ich denke, das Fleet beeinflusst das Stillen nicht, jedoch die anderen Medikamente. Was meinst Du, wie lange ich aussetzen sollte? Gibt es aus Deiner Sicht passendere Medikamente? Vielen herzlichen Dank für Deine Rückantwort im Voraus. Viele liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge geben, ich bin kein Arzt. Die Ärzte können das in der Fachliteratur (dazu gehört NICHT die Rote Liste) nachlesen oder sie fragen bei Unklarheiten im Institut für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin nach, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, ich antworte mal, weil ich vor zwei Jahren in der gleichen Situation war und mir sehr mühsam ziemlich viele Informationen zusammengesucht habe. Laut Aussage einer Ärztin von Embryotox, mit der ich telefoniert habe, ist es so: 1.) Zum Abführen ist Fleet Phospho-Soda zwar das Angenehmste (weil man nur einen halben Liter trinken muss), aber in der Stillzeit nicht unbedingt das Beste, weil da ein Stoff drin ist (ich glaube: Phosphor), der in Einzelfällen Probleme machen könnte. Besser erprobt ist z.B. Endofalk 2.) Zur Beruhigung/Narkose während der Darmspiegelung ist Diazepam gar nicht geeignet (statt dessen: Midazolam), von den Opiaten gibt es besser erprobte als Tramadol. Sie selbst würde auf Propofol bestehen (ohne Stillpause) und freiwillig auf das Midazolam und alles andere verzichten. Auch in dem Artikel steht das so ähnlichn drin: http://www.stillinfo.ch/Dokumente/ls-4_2007-anaesthesie-in-der-stillzeit.pdf Nachdem ich die Stillproblematik in der Praxis nochmal angesprochen habe, musste ich ein Vorgespräch mit dem Arzt führen. Der hat sich dann überzeugen lassen, dass ich die Darmspiegelung ohne Narkose versuchen will. Und, bis auf den Moment des Lufteinblasens, wo mir ziemlich übel wurde, war es zwar etwas schmerzhaft aber sehr gut erträglich. Vielleicht kannst du deinen Arzt ja auch noch von einer "leichteren" Narkosevariante überzeugen. Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin so langsam am verzweifeln und weiß nicht mehr so recht weiter. Seit ca. 9 Tagen habe ich das Gefühl wir haben einen riesen Rückschritt gemacht. Mein Sohn (wird am Mittwoch 7 Monate) bekommt mittlerweile 3 mal täglich seinen Brei. Er nimmt alle 3 super an und ist in der Regel auch immer auf. Erst fing es damit an, das er mir kein tr ...
Hallo liebe Biggi, ich beschreibe mal unsere Situation. Unsere Tochter war schon immer eine „horklige Esserin“. Mal eine Woche nur das, dann die nächste nur das. Sehr wählerisch! Gestillt hab ich auch noch aber eigentlich nur noch Nachts. Nur untertags zum Mittagsschlaf. Zur Zeit (sie ist jetzt 17 Monate) fahren aber ihre Gefühle scheinbar Ach ...
Meine Tochter ist jetzt 4 und halb Monate alt, Sie mag nicht seit der Geburt nachts geweckt zu werden damit sie trinkt, sie ist mit dem Gewicht in der mitte der Kurve, sie hat momentan 5200 g. Am Tag trinkt sie sehr gut, und wir haben mit der Beikost angenfangen, da isst sie auch gerne. Am anfang habe ich sie ständig auch gegen ihren willen gewe ...
Hallo meine kleine ist 10 Monate und wird zu 90/95% gestillt. Wir bieten Ihr 3x täglich eine BLW mahlzeit an in der nur wenige krümel gegessen werden. Sie hat viel freude bei den mahlzeiten, erkundet aber es landet eben nur sehr wenig bis garnichts im magen. Ich versuche ihr stücke zum Mund zu führen und wenn ich merke sie verschließt den Mund ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Hallo, ich habe gestern es war sehr heiß mein Baby zum stillen an die Brust gelegt ob wohl es noch keine richtigen Anzeichen gemacht hat das es trinken möchte. Es hat aber angefangen zu saugen nach kurzer Zeit habe ich es wieder angenommen. Und dann fing es an zuschreien. Da wir in einem Park waren war ich sehr nervös habe mein Baby d ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein gesundes und fittes Kerlchen. Die ersten 5 Monate habe ich ihn voll gestillt, dann haben wir langsam mit Beikost begonnen, weil er daran großes Interesse zeigte. Eine kurze zeitlang war es dann so, dass er mittags, nachmittag und abends Beikost gegessen hat und nur noch morgens, abends und nach ...
Liebe Frau Welter, unsere Tochter kam am 07.10.2024 mit 3.730 Gramm, 51 cm und 36 cm Kopfumfang zur Welt. Sie wird voll gestillt. Nachts im Schnitt alle 4 Stunden, tagsüber im Schnitt alle 3-4 Stunden. Abends schreit sie viel, verlangt auch häufig nach der Brust, einschlafen ohne Einschlafstillen ist so gut wie unmöglich, sie schreit sich sonst ...
Liebe Biggi, meine Tochter (5M) mag es nicht, in der Öffentlichkeit gestillt zu werden. Sie dreht nach ein paar Schlucken den Kopf weg, streckt sich durch und fängt an zu weinen. Generell lässt sie sich schnell durch Andere aus dem Konzept bringen. Zu Hause stillen wir meistens im Liegen im Bett oder auf dem Sofa. Das klappt gut, aber eben nur ...
Liebe Frau Welter, Ich mache mir große Vorwürfe.. das bringt jetzt wohl auch nichts, aber vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Wir waren auf einer Familienfeier und haben zu Hause die PRE vergessen. Das ist uns aber natürlich erst nachts aufgefallen, als es schon zu spät war. Mein Sohn (10 Monate) stillt tagsüber nicht mehr und ...