Gressi
Hallo Biggi, Hallo Kristina, ich hoffe ihr habt einen Rat: Ich stille unsere Tochter (2,5J) noch zum Einschlafen und morgens, hin und wieder auch noch mal zum weiterschlafen. Ich bin nun wieder schwanger und in der 15SSW. Ich habe das Problem dass meine Brustwarzen plötzlich extrem trocken sind, das ging soweit dass ich sogar Risse hatte. Das hab ich dank Lanolin nun im Griff, aber nun habe ich mit Schmerzen und teilweise sogar Schwellungen am Brustwarzenansatz zu kämpfen. Woher kommt das und was könnte Linderung verschaffen? Will mir gar nicht vorstellen was passiert sollte sie krank werde und wieder mehr stillen will... Gleich zu beginn der Schwangerschaft reklamierte unsere Tochter dass die Milch schnell alle ist ( da trank sie noch min 5x in der Nacht). Nun scheint sie mit dem Angebot wieder zufrieden. Um die 10SSW Woche hatte sie dann morgens hellgelben Stuhl, der fast an Durchfall grenzte. Seit zwei Wochen schläft sie plötzlich durch, hat aber viel mehr Durst (Wasser). Heißt das meine Milch hat sich schon umgestellt? Und wird wohl gar nicht ganz wegbleiben? Liebe Grüße Gressi
Liebe Gressi ich kann Dir nicht sagen, ob die Milchmenge so bleibt und ob sich der Geschmack der Milch noch ändert. Einige Frauen haben Probleme mit sehr empfindlichen oder sogar wunden Brustwarzen, die auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Wie lange diese Empfindlichkeit und das Wundsein anhalten, lässt sich nicht vorhersagen. Leider helfen, die meisten Empfehlungen für wunde Brustwarzen in dieser Situation nicht. Das der Stuhl so flüssig ist, liegt wahrscheinlich wirklich daran, dass Dein Kind wieder mehr trinkt. Die Zusammensetzung der Muttermilch richtet sich immer nach dem jüngsten Kind, das heißt bis zur Geburt wird wieder Kolostrum gebildet. Der Milcheinschuss und die Umwandlung des Kolostrums in reife Muttermilch werden genau so verlaufen wie nach jeder Geburt. Wenn die Schmerzen nicht besser werden, frag den Arzt mal, ob Dir evtl. Lymphdrainage helfen könnte. Alles alles Gute! LLLiebe Grüße Biggi
Gressi
Hallo Biggi, danke für die Antwort und den Tipp mit der Lymphdrainage, ich werde dir Frauenärztin beim nächsten Termin danach fragen - leider ist der erst in zwei Wochen. Nach zwei Nächten in denen meine Tochter wieder lange an der Brust hing, sind die Schmerzen noch mehr geworden. Auf der einen Seite ist der untere Brustwarzenrand richtig dick angeschwollen und an der anderen Seite habe ich zwei tiefe Risse. Die Schmerzen beschränken sich auf die Unterseite der Brustwarzen und da eigentlich auch nicht direkt auf die Warze sondern den unteren Rand, bzw. den Übergang zur Brust. Da ich die Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe, habe ich sie morgens dann nicht wie sonst im Liegen, sondern im Wiegegriff gestillt - davon war sie gar nicht begeistert und die Nacht war damit auch frühzeitig beendet. Aber zumindest schmerzte es so etwas weniger. Ich könnte jetzt auch nicht sagen, dass sie nicht gut angedockt wäre (die Unterlippe seh ich im Liegen nicht), auch hatten wir in 2,5 Jahren nie Probleme beim Stillen. Kann ich auf etwas bestimmtes achten? - Lippen nach außen gestülpt, viel Brust im Bund.. etc sind mir bekannt
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin in der 15 Woche schwanger und stille meinen Sohn (18 Monate) noch einmal in der Früh. Nun ist es so, dass durch die Schwangerschaft meine Brustwarzen sehr empfindlich sind. Ich mache nichts anders als wie früher. Wenn er die ersten paar Schluck trinkt, könnt ich losschreien vor Schmerzen. Ich versuche mich dann zu entspannen und es ...
Liebe Biggi ich habe 3 Monate mit Stillhütchen gestillt und seit einer Woche stille ich ohne. Nun ist es jedoch so, dass die Brustwarzen seit 3 Tagen ziemlich schmerzen, vor allem die ersten paar Züge. Kann es sein, dass sich die Brustwarze einfach daran gewöhnen muss ohne Plastik dazwischen? Herzlichen Dank
Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ...
Hallo Biggi, Mein Sohn kam am 19.8 per not sectio auf die Welt 1,5 Tage müsste er im Intensivstation bleiben da er etwas Hilfe gebraucht hat anzukommen. So jetzt nach Milchstau hin her, macht er mir Wunde brustwarzen. Die verheilen auch fast nicht er ist auch öfters an der Brust. Erst war die Rechte Brust getroffen. Seit gestern ist d ...
Hallo Frau Welter, ich hatte leider bei meinem Sohn starke Probleme beim Stillen. Der Milcheinschuss kam erst nach 7 Tagen, er hatte stark abgenommen und irgendwie konnte der Milchfluss nur schwer angeregt werden. Nach einem sehr intensiven Cluster-Wochenende hatte ich einen Vasospasmus in einer Brust und bin irgendwann zum ausschließlichen Pum ...
Hallo Frau Welter, ich habe am 16.08 mein viertes Kind entbunden. Seitdem Stille ich voll, ich habe viel zu viel Milch (pro Seite oft 250-300ml) es schmerzt oft sehr, ausserdem sind sie Steinhart. Was kann ich tun wenn das ausstreichen nicht mehr hilft? Seit 1 1/2 Wochen habe ich zusätzlich ganz schlimm entzündete.rissige,brennenden Brustw ...
Hallo, mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...
Hallo liebe Biggi Welter, meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...
Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...
Guten Tag, Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...