Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brusthütchen

Frage: Brusthütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich benutze seit eine Woche Brusthütchen weil mein Baby(ein Mädchen, Anda 3 Wochen alt) damit besser trinkt . Jetzt will es ohne gar nicht mehr so richtig trinken ! Ich würde gerne wissen was spricht dagegen die Brusthütchen dauerhaft zu verwenden ? vielen Dank und Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich kann Dir ein Lied davon singen. Ich hatte sehr empfindliche Brustwarzen am Anfang der Stillzeit und die Säuglingschwestern haben mich schnell zu Stillhütchen überredet. Was sie mir verschwiegen haben: -Die Milchproduktion geht zurück ...da nur an der Brustwarze gesogen wird und die Milchseen nicht mehr richtig ausgemolken werden geht die Milchproduktion zurück. Außerdem bekommt es nie oder nur selten die wertvolle Hintermilch..wird somit nie richtig satt. Eine Saugverwirrung kann entstehen. So schlimm dass Dein Kind warscheinlich nie wieder an der Brust sondern nur noch am Hütchen trinken will. Soor kann immer wieder neu aufflammen weil das Stillhütchen mit "behandelt" werden muss. Es muss immer penibel saubergehalten werden und desinfiziert werden. Außerdem dauert eine Stillmahlzeit mit Hütchen elendig lang und das Kind schläft dann vor Erschöpfung ein...nicht weil es satt und zufrieden ist. Ich dachte auch ich schaff es nicht ohn aber ich habe mich überwunden---trotz aufgerissener BW---und habe eines Tages das Hütchen weggelassen. Rege Deinen Milchfluss an dass die Milch die ersten paarmal beim "ohne Hütchen stillen" läuft...Dein Kind wird sofort trinken und nicht nachdenken ob das Gummiding drauf ist oder nicht :c) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für die Infos.Das alles wuste ich natürlich nicht. Bin schon dabei meine kleine zu entwöhnen. Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte mit Brusthütchen keine Probleme bgl. Entzündung, Milchmenge, etc. und bin immer noch der Meinung lieber wenige Wochen mit Hütchen zu stillen als ohne vor Frust und Schmerz aufzuhören. Hatte bei Tochter Nr. 1 die Hütchen ca. 6 Wochen verwendet und dann langsam entwöhnt: d.h. erst mit Hütchen angelegt und nachdem die Milch richtig lief das Hütchen entfernt. Bei Tochter Nr. 2 habe ich das Hütchen nur an einer Seite (die wund war) verwendet - sie mußte also von Anfang an damit leben mal mit und mal ohne zu trinken. Klappte auch wunderbar - haben wir aber nur 2 Wochen so gemacht. Saugverwirrung trat nie auf - selbst nicht als ich bei Tochter Nr. 1 aus Unwissen Tee zum Trinken im Sommer gegeben hatte. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück - habe aber schon von Müttern gehört, die 6 Monate mit Hütchen gestillt haben. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, naja ich kann nur von mir ausgehen und ich würde so ein Ding nie wieder benutzen! Ich hatte damals wunde Brustwarzen...durch das Hütchen wurden diese richtig auseinandergezogen und es waren richtig große klaffende Wunden. Meine FÄ sagte es sei nicht schlümm..ich musste nur arg aufpassen wegens Entzündung. Und Biggi riet mir auch die Dinger wegzulassen. Als ich sie weggeschmissen hatte und meinen Sohn RICHTIG angelegt hatte verging der Schmerz und die Probleme. lg KÄferchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Seit der Geburt meiner 13 Wochen alten Tochter stille ich mit Hilfe eines Brusthütchens.Ich möchte gerne 6 Monate voll stillen.Jetzt hab ich gelesen das Babys mit Stillhütchen nur mit den Lippen saugen anstatt mit dem Gaumen.Hat das Nachteile für meine Tochter?Ohne Stillhütchen klappt`s nämlich fast gar nicht. Liebe Grüße Sonja

Hallo Biggi Da ich relativ flache Brustwarzen habe und so immer ziemlic probleme beim stillen habe(meine kleine ist jetzt dann einen monat alt) habe ich nun brusthütchen von medela gekauft. das funktioniert einwandfrei!! im weiteren habe ich nun auch keine schmerzen, resp. wunde brustwarzen mehr. nun verunsichert mich jedoch, dass auf der pack ...

hallo biggi, meine kleine trinkt nur mit brusthütchen. im krankenhaus würde mir geraten, diese zu benützen, da ich sehr kurze brustwarzen hätte. meine hebamme meint die brustwarzen könnte das kind nehmen. nach mehreren versuchen nuckelt sie kurz daran und schreit dann so lange, bis ich ihr das brusthütchen gebe. gerne möchte ich dieses brusthütche ...

hallo biggi, mein sohn ist jetzt sieben wochen alt und wird voll gestillt. aufgrund das er meine brustwarze nicht zu fassen bekommt hat meine hebamme mir brusthütchen mit gegeben mit denen ich ihn dann gestillt habe. ich möchte aber gerne ohne hütchen stillen. versuche es auch immer wieder aber er läßt die warze immer wieder los, er saugt ein ...

Ich kann mein Baby nur mit Brusthütchen stillen, der kleine ist jetzt 4 Wochen alt.Ist es irgendwie möglich ihn doch noch ohne Hütchen zu stillen oder macht es nichts aus, wenn ich weiterhin mit Hütchen stille? Meine Hebamme sagte es wäre o.k. weiterhin mit Brusthütchen zu stillen. Habe nämlich gelesen, dass sich die Milchbildung dadurch verringe ...

Hallo, leider konnte ich mein erstes Kind auf der linken Seite nicht stillen, weil sich meine Brustwarze beim Stillen direkt nach innen gezogen hat. Statt dessen habe ich dann monatelang auf der linke Seite abgepumpt. Mein zweites Kind möchte ich jetzt gerne auf beiden Seiten stillen. Mein Problem ist, dass ich keine Still- bzw. Brusthütchen ...

Hallo, unsere kleine ist jetzt 5,5 wochen alt. Schon im Krankenhaus haben mr die Schwestern gesagt, das Sie meine Brustwarzen nicht zu greifen bekäme und mir deshalb gleich die die Hütchen von Medela gegeben. Wir hatten die ersten drei Wochen viele Probleme mit dem stillen. Sie schlief immer ein. Kaum hatte sie zwei Züge gemacht, war sie weg. ...

Liebe Stillberaterinnen Ich stille mittlerweile ganze 4,5 Monate mit Stillhütchen. Meine Tochter konnte die BW anfangs ohne nicht richtig ansaugen auf einer Seite. Musste dann beide Seiten mit Hütchen stillen, weil sie die andere Seite dann auch nicht mehr wollte. Nun dachte ich, weil es immer eine riesen Sauerei ist, wenn sie mit den Dingern ...

Liebe Expertinnen. Erstmal Danke für Ihre tolle Arbeit hier:-) Mein Sohn ist 17 Tage alt und ich muss leider zur Zeit mit Hütchen stillen,da ich sehr große BRustwarzen habe und er zwar gut andockt,aber dann immer wieder abrutscht. Leider war er auch 3 Tage in der Kinderklinik wegen Trinkschwäche und einer therapiebedürftigen Gelbsucht und ...

Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt. ich stille vom Anfang an mit Stillhütchen (flache Brustwarzen). Seine Gewichtszunahme war vom Anfang an unterschiedlich gut- mal sehr gut und mal nur ausreichend. Dazu wollte er schon immer viel und oft trinken-ich lege ihn jede Stunde an (=mit eine Stunde Pause zwischen seinen Mahlzeiten). Manchmal merke ich, ...