Mitglied inaktiv
hallo, biggi! ich stille meinen 11 wochen alten sohn mit hilfe von brusthütchen. hab aber heute im forum gelesen, dass es später probleme geben kann und möchte die brusthütchen langsam abgewöhnen. ich hatte es schon zwischendurch probiert: einfach ohne hütchen anlegen - klappte nicht, mit hütchen ansaugen lassen und dann es wegnehmen - klappte wiederum nicht, der kleine weinte und konnte nicht weitertrinken. er trinkt übrigens sehr lange,schläft dabei immer wieder ein. nur selten trinkt er recht zügig, muss aber danach einiges ausspucken. im allgemeinen ist er fit, gut gelaunt in den wachphasen, ich denke, dass es ihm gutgeht. kannst du mir einen tip geben, denn ich hoffe, dass das abgewöhnen klappt, obwohl ich schon so lange die hütchen benutze. ich wäre dir sehr dankbar.
Mitglied inaktiv
ich kann dir nur einen tipp geben, immer wieder probieren, und nicht aufgeben. ich versteh nur nicht was du für probleme meinst, zu denen es kommen kann? wichtig ist im endeffekt, daß deinem kind die mumi zu gute kommt. lg Anett
Mitglied inaktiv
hallo, anett! danke für die antwort. ich habe gelesen, dass das kind durch die hütchen nicht effektiv trinkt und die brust nicht ausreichend stimuliert wird, dadurch kann passieren, dass die milchbildung zurückgeht. ausserdem ist es viel anstengender, als das "normale" trinken an der brust. und auch besteht die gefahr von infektionen (brusthütchen = keime) lg oksana
Mitglied inaktiv
das stimmt aber, es gibt auch kinder, die die ganze stillzeit über mit stillhütchen gestillt wurden, und wenn du die hütchen gut auskochst, dann besteht da genauso wenig gefahr, wir bei flaschenkindern, die haben ja auch keine infektionen durch die flaschen, habe ich zumindest noch nicht gehört. auch ist es das gleiche bei pumpenden frauen, die sind auch auf geräte und so angewiesen. versuch es einfach weiter. wenn es nicht klappt und er gut trink und gut zunimmt und gedeiht ist es auch ok lg Anett
Ähnliche Fragen
hallo, biggi! ich habe vergessen, nach einer stillberaterin in meiner umgebung zu fragen. ich denke, das wäre das beste, eine stillberaterin aufzusuchen, damit sie mir vor ort helfen kann. ich wohne in leverkusen, plz 51375. vielen dank im voraus und liebe grüße von uns beiden! oksana
Hallo, unsere kleine ist jetzt 5,5 wochen alt. Schon im Krankenhaus haben mr die Schwestern gesagt, das Sie meine Brustwarzen nicht zu greifen bekäme und mir deshalb gleich die die Hütchen von Medela gegeben. Wir hatten die ersten drei Wochen viele Probleme mit dem stillen. Sie schlief immer ein. Kaum hatte sie zwei Züge gemacht, war sie weg. ...
Hallo, Vor 5 Tagen habe ich meinen Sohn im Krankenhaus auf die Welt gebracht. Leider hat er nicht geatmet und wurde sofort abgenabelt und weggebracht. Er musste künstlich beatmet werden und verbrachte zwei Nächte auf Intensivstation und eine Nacht auf der Kinderstation. Zum Glück ist alles ganz gut ausgegangen und wir konnten nun schon nach Hau ...
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Guten Tag, ich habe interessiert den Beitrag von Marielajob zum Thema Abstillen in der Nacht gelesen und hierzu noch eine Frage. Mein Sohn ist nun genau ein Jahr alt, wollte nie einen Schnuller und hat auch nie eine Milchflasche bekommen/angenommen. Beikost hat er von Anfang an sehr gut angenommen und interessiert sich sehr für unser Essen. Nur ...
Hallo. Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 2 geworden und wird noch gestillt. Ich will eigentlich noch nicht abstillen bzw. dann abstillen, wenn er es nicht mehr einfordert. Allerdings ist es so, dass er nachts ständig und lange nuckelt und dann nuckelnd schläft. Dadurch bekomme ich entsprechend wenig Schlaf und meine Brustwarzen tun mir weh, was ...
Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben. Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern? Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu komm ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen