JaDo
Guten Abend, Meine Frage bezieht sich auf das Brustdrüsengewebe. Bei meinen Brüsten bildet sich (zumindest spürbar) Muttermilch im unteren Gewebe und im Gewebe außen rechts bei der rechten Brust und außen links bei der linken Brust. Hoffentlich kann ich das verständlich erklären. Oben und rechts bzw links in den Brüsten bildet sich keine Milch. Ich stille nur im Liegen, denn mein Sohn ist sehr groß, stark, aktiv und man braucht alle verfügbaren Arme zum Stillen. Die Milchmenge reicht einfach nicht komplett aus. Wie kann ich das Brustdrüsengewebe oben und rechts bzw links ebenfalls zur Milchbildung anregen? Geht das mit unterschiedlichen Stillpositionen oder gibt es eine andere Möglichkeit? Ich pumpe, massiere und streiche die Brust zusätzlich aus. Mein Sohn trinkt seit Beginn nicht richtig an der Brust, aber leider konnte bislang ich noch nicht, auch mit Hilfe, das nicht korrigieren. Mir ist die Frage oben sehr wichtig. Beim massieren und ausstreichen gehe ich ringsum die Brust herum. Danke für deine Zeit und ein schönes Wochenende bzw einen guten Wochenstart. Liebe Grüße Doro
Liebe Doro, zwei bis fünf Prozent aller Frauen können tun was sie wollen, sie werden trotz allen Bemühungen und aller Unterstützung nicht oder nicht voll stillen können. So gibt es Frauen, bei denen das Brustdrüsengewebe nicht richtig entwickelt ist oder nicht in ausreichender Menge vorhanden ist. Diese Frauen können dann keine oder nicht genügend Milch für ihr Kind bilden. Es lässt sich aber keinesfalls an der Größe oder der Fülle der Brust ableiten, dass eine Frau zu wenig oder nicht richtig entwickeltes Drüsengewebe hat. Bitte wende Dich doch einmal an eine erfahrene Stillberaterin und bespreche die Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ganz liebe Grüße und auch Dir ein schönes Wochenende! Biggi
JaDo
Danke für die Information bezüglich des Brustdrüsengewebes. Es kann tatsächlich sein, anhand den Infos im Netz und der Brustform könnte ich eine schlauchförmige Brust haben mit weniger Brustdrüsengewebe. Nichtsdestotrotz würde ich gerne wissen, wie ich das gesamte Gewebe stimulieren kann. Wenn ich schon wenig habe, dann wäre es ja wichtig alle 100% zu nutzen. Ich habe bislang schon mehrere Stillberaterinnen kontaktiert sowie Hebammen, aber bisher musste ich selbst Antworten suchen. Deshalb möchte ich erneut fragen: Wie kann ich das Brustdrüsengewebe oben und rechts bzw links ebenfalls zur Milchbildung anregen? Geht das mit unterschiedlichen Stillpositionen oder gibt es eine andere Möglichkeit? Vielleicht ist dort keines Vorhanden, aber ich würde gerne wissen, wie ich bestimmtes Gewebe stimulieren kann. Liebe Grüße Doro
Liebe Doro, wenn Du magst, schalte ich mal den medizinischen Beirat der LLL ein und gebe Deine Frage weiter. Ist das okay für Dich? Lieben Gruß Biggi
JaDo
Klar, das ist vollkommen in Ordnung für mich. Vielen Dank
Ich melde mich, sobald ich mehr weiß :-) Biggi