Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich versuche bei meiner 8 Monate alten Tochter schön langsam mit Beikost zu beginnen. Wir haben jetzt 5 Tage hinter uns und sie verweigert total. Ich habe Karotten, Kartoffel und letztendlich auch ein Obstgläschen versucht, aber sie preßt den Mund zu und fängt zu brüllen an, wenn ich ihr mit Tricks doch einen Löffel in den Mund schieben kann ( spuckt sie auch sofort wieder aus). Ich gebe ihr schon seit ein paar Wochen zwischendurch immer wieder ein Stück Brotrinde oder ein Stück von einer gekochten Kartoffel in die Hand. Sie betrachtet es interessiert und steckt es auch in den Mund, aber sie befördert jedes Stückchen, das sie runter beißt wieder aus dem Mund.Ich befürchte nur, daß ich ihr die Lust am Essen total nehme, denn bis jetzt hat sie dabei immer nur geweint. Soll ich es weiter einmal täglich mit 2 Teelöfferl voll probieren oder einmal eine Pause einlegen und nach ein paar Tagen wieder probieren. Danke im Voraus Brigitte
? Liebe Brigitte, wenn sich die Situation schon so zugespitzt hat, dass das Kind die Beikost total verweigert und den Mund schon nicht mehr aufmachen will, dann ist es sicher ratsam, eine Pause einzulegen und zu warten, bis sich die Gemüter wieder beruhigt und die Situation entspannt hat. Essen darf nicht in Kampf ausarten, denn bei einem solchen Kampf gibt es nur Verlierer und im ungünstigsten Fall wird der Grundstein für eine Essstörung gelegt. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. Versuch es auch einmal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Sicher ist auch für dich das nun neu auf deutsch erhältliche Buch „Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin momentan etwas ratlos. Ich hatte meinen Fall schon mal geschildert und habe noch Fragen dazu... Wir haben vor gut 3 Wochen mit der Beikost bei meiner Tochter (6 Monate) angefangen, mittags paar Löffel Möhrenbrei, dann Möhre-Kartoffel. Davon hat sie paar Löffel gegessen, max. 100 g, egal ob Gläschen oder selber gekocht. Weil sie na ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt schon 7,5 Monate alt. Ich versuche schon seit wochen sie an die Beikost heranzuführen. Sie verweigert die Nahrungsaufnahme, schließt den Mund, dreht den Kopf weg und wenn ich ihr (hab ich zwei Mal gemacht, wenn sie dann schreit) doch noch einen Löffel in den Mund geben kann, dann würgt sie es aus ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt und seit Wochen ist es wieder sehr anstrengend mit ihm. Leider haben wir viele "Probleme". Hier unsere beiden größten. 1. Mit 6 Monaten habe ich versucht die Beikost einzuführen, aber er interessiert sich nicht dafür. Wir haben ihm schon alles mögliche (Brei ohne und mit Stückchen, Obstbrei, Reisbrei, ze ...
Hallo liebes Stillforumteam, danke für eure guten Tipps! Ich bin immer froh, wenn ich hier lesen kann, dass es anderen Müttern ähnlich geht und dass ich nichts falsch mache. In meinem Umfeld gibt es nämlich viele Personen, die es ungewöhnlich finden und es nicht gut heißen, dass ich meine Tochter noch stille (dabei ist sie gerade erst 8 Monate alt ...
Liebes Stillteam! Mein Sohn 9 Monate möchte keinen Brei essen. (ich probiere immer wieder Obstbrei/Gemüsebrei) Ich lasse ihn bei allem vom Familientisch probieren, er nagt z.B. an Brot oder Gemüse, wird aber von diesen Mengen nicht satt. Er entwickelt sich prima, ich stille ihn ansonsten. Nun geht er zu einer Tagesmutter und es geht darum, eine ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, vielleicht erinnert Ihr Euch noch an uns: mein großer Sohn wollte keine Beikost, er fing erst mit über einem Jahr an zu essen. Allerdings wurde er auch dann nicht zu einem einfachen Esser: z.B. hat er alles Essen, das matschig/klebrig war erst mit etwa 3 Jahren akzeptiert. Auch heute (mit 5 1/2 Jahren) mag er z. B. kei ...
Hallo, unser Sohn ist 5,5 Monate alt und wir haben Ende letzten Monats mit der Beikosteinführung begonnen. Es ist bereits der zweite Versuch der Einführung, nach drei Wochen Pause da er beim ersten Mal wohl noch nicht bereit war. Wir haben mit Karotte angefangen und versucht die Mittagsmahlzeit mit selbstgekochtem Brei langsam zu ersetzen. Es ...
Liebe Stillberaterinnen Mein Sohn ist 14 Monate alt. Als er 6 Monate alt war, haben wir angefangen, Beikost anzubieten (Fingerfood und Brei). Er zeigt sich durchaus interessiert, betrachtet Nahrung aber vor allem als Spielzeug. Nach wie vor findet wenig davon den Weg in seinen Mund bzw. seinen Magen. Ich stille ihn deshalb immer noch fast voll. ...
Hallo! Meine Tochter ist knapp 9 Monate alt und verweigert größtenteils die Beikost (maximal 4-5 Löffel Brei), das heißt, sie wird größtenteils nun vollgestillt. Vor 12 Tagen fing sie an zu zahnen und hat da die Beikost komplett eingestellt. Seitdem hat sie auch nicht groß gemacht, was mir keine Gedanken gemacht hatte, da ich sie ja vollgesti ...
Hallo! Da ich die Antworten in diesem Forum durchwegs als sehr hilfreich empfinde, auf meine Frage aber noch keine direkt passende Empfehlung gefunden habe, schreibe ich nun selbst: Mein Kleiner (gut 13 Monate) verweigert Beikost und wird folglich noch voll gestillt. Ich biete Brei, gekauft und selbstgemacht, Familienkost, Fingerfood an, er bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen