Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikost und Trinken

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Beikost und Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn Florian (gut 7 Monate alt) wurde bis vorgestern voll gestillt. Nun füttere ich seit gestern zu. Wieviel Flüssigkeit sollte er zusätzlich zu den Milchmahlzeiten noch tinken ? Bisher bekommt er mittags Beikost. Ich habe schon versucht ihm etwas Wasser oder Tee zu geben, aber er trinkt weder aus der Avent Flasche noch aus einem Becherchen. Können Sie mir einen Tip geben, wie ich ihn zum Trinken animieren kann ? Vielen Dank im voraus, viele Grüße Angelika Lindner


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Angelika, Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Wird nicht mehr nach Bedarf gestillt braucht das Kind zusätzliche Flüssigkeit und zwar am besten ganz einfaches Wasser (Leitungswasser ist bei uns in den meisten Fällen möglich). Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Falls Sie beim Beikostfüttern den Eindruck haben, dass Ihr Kind zu wenig Flüssigkeit bekommt und der Stuhl deshalb zu fest wird, können Sie den Brei etwas flüssiger machen, dann gibt es eben Gemüsesuppe statt Gemüsebrei. Auch hier heißt das Zauberwort Geduld, Ihr Kind wird das Trinken schon lernen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe das gleiche Problem mit unserem Zwerg. Sie verweigert ebenfalls die Flasche. Hat jemand einen Rat, oder weiß vielleicht, wie lange der Prozess, das Kind an die Flasche zu gewöhnen, dauern kann? Bin für jeden Tipp dankbar, Gruß und schönes Wochenende, Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe noch eine Frage bzgl. Trinken. Meine Kleine ist 6 Monate alt und bekommt mittags Gemüse-Karotte-Fleisch-Brei. Sie schafft max 150 g und will nicht mehr, auch keine Brust (ich stille). Sie nimmt auch keine Flasche an! Ich habe erstmal versucht ihr das Wasser mit dem Löffel zu geben nach dem Brei, die trinkt nur einwenig... Sie doch ab ...

Hallo, mein Kleiner bekommt abends seit ca. 1 Woche Griesbrei. Mittags hatten wir den Brei erstmal wieder abgesetzt, da er ihn nicht angenommen hat. Den Griesbrei dagegen isst er sehr gern. Laut meiner Hebi ist zusätzliche Flüssigkeit erst bei 3 Beikostmahlzeiten am Tag notwendig. Den Griesbrei bekommt er knapp 30 min vorm Schlafengehen und dann s ...

Hallo liebes team Meine kleine is 9 monate alt und ich stille noch voll. Da ich allein erziehend bin, würde ich Gerne auch mal ein ganz wenig zeit für mich haben. Klar hört sich das ein bisschen komisch an und wer weiß was sie über mich denken doch es strapaziert mich wirklich sehr das ich nichtmal 5 min für mich habe... Ich hab schon versucht ...

Guten Morgen, mein nun 6 Monate alter Sohn hat bis vor kurzem wenig Interesse an Brei gezeigt (hate es ab ca. 5.5 Monaten alle paar Tage mal probiert) aber dann von einem Tag auf den anderen hatte er den Dreh raus. Weil er das so super gemacht hat habe ich ihm nun ueber die letzten paar Tage sogar 3 mal am Tag Brei ( Gemuesebrei mittsgs gegen 11 ...

Liebe Stillberaterinnen! 1.)Danke für die Antwort zum Windeltest. Leider komm ich bei meiner Kleinen (5,5 Monate alt, Stillbaby)aber trotzdem nicht auf 460-600ml Urinmenge am Tag. Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder was zufüttern. Mit dem Gewicht ist sie meist im unteren Bereich auf der Gewichtskurve. (Ich biete ihr seit einer Woche zur Beiko ...

Hallo, unsere Maus ist 7 Monate alt und wir haben vor 5 Wochen mit Fingerfood begonnen, was sehr gut bis super funktioniert. Gestern hat sie zum Abendessen 20 bis 30 Spirelli mit Tomatensauße verputzt und danach noch ein paar Erdbeeren. Zum Frühstück zb Etwas Birne und kleine Brötchenscheibe. Mittags v.a. Gurke o.ä. Und auch mal Hirsekringel oder R ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn (fast 7 Monate) bekommt seit 3 Monaten Beikost. Inzwischen 3 komplette Breimahlzeiten. Nachts stille ich ihn 1-2 mal. Morgens stille ich ebenfalls. Er trinkt zu oder zwischen den Mahlzeiten allerdings so gut wie nichts. Vielleicht 10 ml am Tag. Kein Wasser, keinen Tee. Nicht aus der Flasche, nicht aus Bechern. Die ...

Guten Tag... Mein Sohn wird am Montag 19 Wochen alt und ich habe schon sehr früh mit beikost angefangen (3,5 monate) weil alle Anzeichen da waren.... Ich habe ihm von Anfang an immer mal wieder Tee in der Flasche gegeben nebem dem stillen um bei der beikost die Umgewöhnung einfacher zu gestalten... nun habe ich aber das Problem das er mir egal mi ...

Guten Abend, Mein Sohn 5 Monate bekommt jetzt 2 x Breite am Tag mittags und Abends! Die findet er auch richtig super, er trinkt weder Wasser noch Tee dazu. Ich mach mir sorgen ,dann irgendwann reicht die Milch Menge (Flasche ) nicht mehr aus! Wie kann ich ihn an Wasser oder Tee gewöhnen. Gerade immer Sommer, braucht er mehr Flüssigkeit . Mit fre ...

Liebe Biggi, Ich habe wieder eine Frage zum Stillen und Beikost. Mein Sohn ist 8Monate alt und wird voll gestillt, bzw erhält er tagsüber Beikost. Mittags Gemüse Brei und abends Milchbrei. Dazwischen biete ich ihn mal Fruchtmus oder Kekse an und er wird weiterhin bei Bedarf auch noch viel gestillt. Zum Einschlafen und in der Nacht aber am meisten ...