Frage: Beikost nach Bedarf?

Hallo Biggi, Jaron fängt bald mit Beikost an und nun stellt sich die Frage welcher Zeitpunkt am besten passt. Klar werden wir Mittags anfangen, aber wann genau? Mittags, bzw. Nachmittags isst er eher wenig und dann immer zu unterschiedlichen Zeiten. Meist so gegen 9-10 Uhr und dann erst wieder zwischen 14 und 15 Uhr. 09 scheint mir zu früh und 15 Uhr dann wieder zu spät. Was würdest Du mir raten? In der Zwischenzeit ist wirklich kein Bissen in ihn rein zu bekommen ( ich habe da schon ein paar Kämpfe gehabt um das zu kapieren). Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Beikost immer zur gleichen Zeit gefüttert werden soll oder ob ich abwarten soll bis er sich meldet, also nach Bedarf? Vielen Dank für die liebe Hilfe, Liebe Grüße, Laura

Mitglied inaktiv - 05.10.2005, 22:46



Antwort auf: Beikost nach Bedarf?

? Liebe Laura, der ideale Zeitpunkt für den Beginn der Beikost ist die Tageszeit, die am besten in den Ablauf der Familie passt, mit der Einschränkung, dass es ungünstig ist, mit einem neuen Nahrungsmittel am Abend zu beginnen, da dann eventuelle Unverträglichkeitsreaktionen in die Nacht fallen könnten. Biete deinem Kind die Beikost an, eventuell auch fingergerechte Nahrungs zum Selberessen, denn nicht alle Kinder wollen gefüttert werden, und lass dein Kind entscheiden, ob und wie viel es davon isst. Es muss keineswegs strikt eine Mahlzeit ersetzt werden, sondern das Kind kann gerne auch täglich mehrmals eine kleine Menge essen. Es heißt ja schließlich BEI-Kost. Meistens überschätzen Eltern übrigens auch, wie viel ein Kind essen müsse. Vielleicht liest Du mal das Buch „Mein Kind will nicht essen“ von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales. Dort findest Du sicher einges an Tipps und Beruhigendem. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL und im Stillshop erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 07.10.2005



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beikost und Stillen nach Bedarf

Liebe Biggi, heute bin ich ganz verunsichert von der Pekip-Gruppe nach hause gegangen: Mein Sohn ist nun 7 Monate und 1 Woche alt. Seit fast 4 Wochen habe ich angefangen, ihm Möhren bzw. Banane zu geben. Da ich die Möhren selber gekocht habe, habe ich auch relativ kleine Portionen gekocht. Mein Sohn, wenn er überhaupt Lust hat zu essen, ißt höchst...


Beikost auch nach Bedarf ?

Hallo, mein Sohn ist nun knapp 6 Monate alt und nächste Woche würde ich gerne mittags mit der Beikost starten. Bis jetzt habe ich ihn nach Bedarf voll gestillt. Seine 5 Stillzeiten verteilen sich folgendermaßen über 24 Stunden, so dass ich nun ratlos bin, welches denn die "Mittagszufütterzeit" werden soll: 1. zwischen 6.00 und 7.00 Uhr 2. zwi...


Stillen nach Bedarf und Beikost

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage am 10.05. Ich möchte gerne noch etwas wissen: Ich werde am Nachmittag zwischen den Löffelmahlzeiten weiter nach Bedarf stillen. Es ist nun mal so, dass meine 8monatige Tochter nicht jeden Nachmittag gestillt werden möchte. Manchmal isst sie so viel Beikost, dass sie nicht nach der Brust verlang...


Stillen nach Bedarf...wie am besten mit Beikost starten?

Hallo liebe Biggi, mein Kleener zeigt interesse am ESSEN. Er wird jetzt 25 Wochen. Bisher hab ich ihn voll- und nach Bedarf gestillt. Irgendwie haben wir deswegen keine "festen" Zeiten! Ist das so wichtig für die Beikosteinführung? Kommt das dann automatisch? Ich hatte jetzt vor, einfach ne Stillmahlzeit in der Mittagszeit zu wählen und da ...


Stillen nach Bedarf + Beikost

Hallo,meine Tochter 7 Monate,wird seit der Geburt nach Bedarf gestillt und wird auch zum Einschlafen gestillt(schlafen klappt nur an der Brust). Nun habe ich gelesen,dass man ab dem 6.Monat ,nicht mehr nach Bedarf stillen soll,sondern nach festen Zeiten. Ist das wahr? In dem Zusammenhang wurde auch geschrieben,dass das Einführen von Beikost sic...


Beikost und Stillen nach Bedarf

Liebes Team der Stillberatung! Seit ca. einem Monat bekommt meine Tochter (fünfeinhalb Monate) Mittagsbrei, den sie mal mehr und mal weniger gerne und viel isst. Immer wieder lese ich, dass ein regelmäßiger Ablauf gerade auch beim Einführen der Beikost wichtig ist (gleiche Zeit, gleicher Ort). Weder beim Stillen (ich stille nach Bedarf) noch ...


Nach bedarf weiter stillen bei Beikost

Liebe Biggi, Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du sagst ich soll nach bedarf weiter stillen auch wenn er dann mit 9 Monaten bis zu 5 Mahlzeiten Brei bekommt, aber woher weiß ich dann ob ich stillen soll oder ihm Brei geben soll. Also ich habe dann Angst, dass er sich nicht mehr bemerkbar macht, dass er die Brust möchte. Und ich ...


Stillen nach Bedarf zur Beikost?

Hallo Biggi, Meine Kleine ist 9 Monate und wurde einschließlich des 6. Lebensmonats voll gestillt. Sie ist eine kleine MilchMaus und trinkt alle 2 Stunden. Im 7. Monat haben wir mit Beikost begonnen. Als sie nach 4 Wochen weiterhin kaum Interesse an Brei zeigte sind wir zu BLW übergegangen. Das nimmt sie gern an und probiert viele Dinge. Nun zu me...


Stillen nach Bedarf und Beikost

Liebe Stillberaterinnen Ich bekomm echt den Dreh nicht raus. Seit einem Monat bekommt meine Kleine Brei. Sie ist nun 6 Monate alt. Sie isst höchstens ein paar Löffelchen und verweigert dann den Brei. Wir stoppen dann. Ich krieg sie dann dazu noch ein paar Maispops zu essen. Ich stille sie noch praktisch voll nach Bedarf. Sie trinkt jedoch alle 2...