Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach Bedarf und Beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nach Bedarf und Beikost

Tulpe8

Beitrag melden

Liebe Stillberaterinnen Ich bekomm echt den Dreh nicht raus. Seit einem Monat bekommt meine Kleine Brei. Sie ist nun 6 Monate alt. Sie isst höchstens ein paar Löffelchen und verweigert dann den Brei. Wir stoppen dann. Ich krieg sie dann dazu noch ein paar Maispops zu essen. Ich stille sie noch praktisch voll nach Bedarf. Sie trinkt jedoch alle 2 h ein bisschen. Sie war/ wird wohl nie eine grosse Trinkerin, denn sie nimmt immer nur wenig. So hat sie aber doch auch nie einen grossen Hunger für den Brei? Wie soll ich sie füttern, dass sie eine ganze Portion schafft? Die grösste Portion war mal 25g. Hast du eine Tipp, wie ich das steigern kann?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tulpe8, es ist beim Beginn der Beikost völlig normal, dass ein Baby nur wenig isst und lange keine ganze Mahlzeit ersetzt wird. Nimm das Wort BEIkost wirklich wörtlich und lass Dein Kind entscheiden, wie viel es essen mag. Manche Kinder mögen auch einfach keinen Brei, hast Du es einmal mit Fingerfood probiert? Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probiere es mal aus! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, nachdem ich meinen Sohn 6 Monate vollgestillt habe, bekommt er nun mit seinen 9 Monaten 3 Beikostmahlzeiten am Tag, von denen er jeweils keine ganzen Portionen isst (das ist auch nicht das Problem). Nach den Mahlzeiten stille ich jeweils noch und sonst nach Bedarf. Das sind dann längstens 5 Minuten am Stück, oft auch kürzer, vielleicht 1-2 ...

Liebe Biggi, heute bin ich ganz verunsichert von der Pekip-Gruppe nach hause gegangen: Mein Sohn ist nun 7 Monate und 1 Woche alt. Seit fast 4 Wochen habe ich angefangen, ihm Möhren bzw. Banane zu geben. Da ich die Möhren selber gekocht habe, habe ich auch relativ kleine Portionen gekocht. Mein Sohn, wenn er überhaupt Lust hat zu essen, ißt höchst ...

Hallo, mein Sohn ist nun knapp 6 Monate alt und nächste Woche würde ich gerne mittags mit der Beikost starten. Bis jetzt habe ich ihn nach Bedarf voll gestillt. Seine 5 Stillzeiten verteilen sich folgendermaßen über 24 Stunden, so dass ich nun ratlos bin, welches denn die "Mittagszufütterzeit" werden soll: 1. zwischen 6.00 und 7.00 Uhr 2. zwi ...

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage am 10.05. Ich möchte gerne noch etwas wissen: Ich werde am Nachmittag zwischen den Löffelmahlzeiten weiter nach Bedarf stillen. Es ist nun mal so, dass meine 8monatige Tochter nicht jeden Nachmittag gestillt werden möchte. Manchmal isst sie so viel Beikost, dass sie nicht nach der Brust verlang ...

Hallo liebe Biggi, mein Kleener zeigt interesse am ESSEN. Er wird jetzt 25 Wochen. Bisher hab ich ihn voll- und nach Bedarf gestillt. Irgendwie haben wir deswegen keine "festen" Zeiten! Ist das so wichtig für die Beikosteinführung? Kommt das dann automatisch? Ich hatte jetzt vor, einfach ne Stillmahlzeit in der Mittagszeit zu wählen und da ...

Hallo,meine Tochter 7 Monate,wird seit der Geburt nach Bedarf gestillt und wird auch zum Einschlafen gestillt(schlafen klappt nur an der Brust). Nun habe ich gelesen,dass man ab dem 6.Monat ,nicht mehr nach Bedarf stillen soll,sondern nach festen Zeiten. Ist das wahr? In dem Zusammenhang wurde auch geschrieben,dass das Einführen von Beikost sic ...

Liebes Team der Stillberatung! Seit ca. einem Monat bekommt meine Tochter (fünfeinhalb Monate) Mittagsbrei, den sie mal mehr und mal weniger gerne und viel isst. Immer wieder lese ich, dass ein regelmäßiger Ablauf gerade auch beim Einführen der Beikost wichtig ist (gleiche Zeit, gleicher Ort). Weder beim Stillen (ich stille nach Bedarf) noch ...

Liebe Biggi, Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du sagst ich soll nach bedarf weiter stillen auch wenn er dann mit 9 Monaten bis zu 5 Mahlzeiten Brei bekommt, aber woher weiß ich dann ob ich stillen soll oder ihm Brei geben soll. Also ich habe dann Angst, dass er sich nicht mehr bemerkbar macht, dass er die Brust möchte. Und ich ...

Hallo Biggi, Meine Kleine ist 9 Monate und wurde einschließlich des 6. Lebensmonats voll gestillt. Sie ist eine kleine MilchMaus und trinkt alle 2 Stunden. Im 7. Monat haben wir mit Beikost begonnen. Als sie nach 4 Wochen weiterhin kaum Interesse an Brei zeigte sind wir zu BLW übergegangen. Das nimmt sie gern an und probiert viele Dinge. Nun zu me ...

Vielen Dank fur die Antwort, leider bin ich nun nicht schlauer ob ich ihr die brust aktiv anbieten sollte?