Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beginn mit Beikost - nur Brei od. auch vom Familientisch?

Frage: Beginn mit Beikost - nur Brei od. auch vom Familientisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, du hast letzte Woche mal zu einer Frage geantwortet, daß das Kind vom ersten Tag mit Beginn der Beikost auch vom Familientisch mitessen kann. War das so gemeint, daß das Kind, wenn man zB mit Karottenbrei beginnt, auch (nur) gedünstete Karotten vom Mittagstisch essen darf? Oder dürfte es auch schon andere Sachen mitessen? (sofern sie natürlich nicht zu salzig od. zu süß sind). Und wie ist das mit Fleisch u. Wurst? Darf man zwischendurch auch Brot geben? Man sollte doch mit dem Einführen von neuen Nahrungsmitteln immer eine Woche warten, oder? Soll man das nur die ersten paar Wochen so machen od. länger? Meine Schwiegermutter wollte heute wieder einmal meiner 5,5 Monate alten Tochter ein Stück Brot zum "essen" geben, weil ich beim Friseur war u. die Kleine quengelte. Sie hat ihr auch eine Nektarine gegeben zum "Reinbeissen". (Meine Tochter hat zum Glück noch keine Zähne). Sie ist eben der Meinung, daß ein Kind mit 6 Monaten schon ALLES essen sollte (Ihre andere Enkelin hätte das schließlich auch gekonnt). Darum ist es mir wichtig, daß ich sehr genau über die Einführung der Beikost Bescheid weiß, damit ich besser argumentieren kann. Habe mir schon die Zeitschrift "Tischlein deck dich" im Stillshop bestellt, ist aber noch nicht angekommen. LG Christine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christine, Du kannst deinem Kind zum Beispiel ein Stück gekochte Kartoffel anbieten, die Du vor dem Würzen und ohne Soße für das Kind beiseite legst. Wenn ihr dann eine Woche lang immer wieder Kartoffeln gegessen habt und dein Kind die Kartoffel gut vertragen hat, dann kannst Du als nächstes ein Gemüse dazugeben und so allmählich immer mehr Speisen von euren Speisezettel allmählich bei dem Baby einführen. Im ersten Lebensjahr ist dabei weniger mehr, das Kind braucht noch keine reichhaltige Speisekarte und es sollte immer nur jeweils ein neues Nahrungsmittel eingeführt werden. (So lassen sich eventuelle Unverträglichkeitsreaktionen leichter zuordnen) Ob ein Baby/Kleinkind Fleisch braucht oder nicht, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Fleisch wird wegen seines hohen Eisen- und Proteingehaltes gegeben. Es kann jedoch durch andere Nahrungsmittel ersetzt werden, vorausgesetzt das Baby wird weiterhin gestillt. Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin-C-haltiger Bestandteil. Wenn unter Beachtung dieser Regel konsequent Vollgetreide verwendet wird, braucht die Beikost kein Fleisch zu enthalten. Eine Vollwertkost mit Vollkorngetreide, reichlich Gemüse und Obst, gemahlenen Nüssen, Milch und wenig Ei macht auch im zweiten Lebensjahr Fleisch nicht unbedingt erforderlich. Brot kann ab etwa neun Monaten angeboten werden, bis zehn Monate sollte allerdings auf Weizen verzichtet werden. Dass bei einem Baby auch mal Winde abgehen ist nicht ungewöhnlich (auch nicht, dass diese Winde „duften"). Solange es deiner Tochter dabei gut geht, besteht hier kein Handlungsbedarf. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind pupst in letzter Zeit sehr viel (u. laut), sie scheint aber keine Schmerzen zu haben, ist immer gut gelaunt. Aber ich frage mich langsam, ob das schon normal ist Woher kann das kommen? Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, Vielen Dank für Deine Antwort, dies ist auch mit ein Grund warum ich Dir geschrieben habe. Alexander sitzt schon einige Zeit selbst, kippt dann aber um:-)). Wenn wir essen, dann setzte ich ihn auch schon mal in den Hochstuhl damit er uns zusehen kann. Meist fällt ihm dann ein wenn wir essen, dass er auch Hunger hat. Gebe ihm dann manc ...

hallo liebe frau welter erstmal danke das sie sich hier für uns zeit nehmen....ein dickens dankenschön :-) nun zu meiner frage ich stille meinen 7 monate alten sohn noch voll...habe aber seid 2 tagen angefnagen mit der beikost. sein essensablauf sieht nun so aus: 7.00h stillen 10-11h stillen (mal mehr mal weniger isst er) 13-14.30 3-4 l ...

liebe biggi, danke erst mal für deine antwort zum thema beikost. eigentlich wollte ich auch früher mit der beikost beginnen, weil ich immer angst habe, dass mein sohn mir verhungert (obwohl er alles andere als dünn ist). er ist jetzt 5 1/2 monate alt. ich vermute das er eigentlich doch einen wachstumsschub hatte und wollte jetzt doch gerne 6 mo ...

Liebe Biggi ich komme gerade vom KA, und bin nun sehr verunsichert, mein Sohn ist 6 Monate alt und wird nach wie vor voll gestillt. Was ich auch gerne noch weiter tun würde (habe eine Freundin die ihren schon Sohn 10 Mon. voll stillt), als ich ihn nun aber fragte wegen den Eisenspeiche beim Baby( da man das ja immer weder liest) und ob das i ...

Hallo liebe Kristina, vielen Dank für Deine rasche und super nette und aufschlußreiche Antwort. Das hat mir schon weitergeholfen. Jetzt mal noch ne Frage: Man sagt doch, dass u.a. das Baby bei Beginn der Beikost schon Sitzen kann. Heißt das, dass es sich alleine Setzen kann oder das es gut gestützt sitzen kann? Und noch eine Frage: Du ha ...

Hallo nochmal, Ich bin nun etwas in Sorge, da ich vermehr gelesen habe, dass man durch den Beginn der Beikost vor Ende des 6. Monats das Allergierisiko erhöht. Ich füttere meinen Sohn nun seit 1 Woche mittags mit Karottenbrei (was ihm auch sehr gut schmeckt) aber er wird erst in 1 Woche 6 Monate. Sollte ich lieber wieder damit aufhören? Habe ich ...

Hallo! unser sohn ist 18 wochen alt. er hat von der 6. bis zur 14. lebenswoche durchgeschlafen, seitdem wacht er nachts etwa 2-4 mal auf und hat einen bärenhunger. unter tags stille ich ihn alle 2 bis 3 stunden. nun zeigt er seit ein paar tagen reges interesse an unserem essen, unser kinderarzt meint aber, vor dem 5. monat sollte nicht mit beiko ...

Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Wir wollen dann so langsam mit ein bisschen Beikost beginnen. Kann ich ihr jetzt schonmal ein Stück rohe Möhre geben oder Gurke? Sollen wir mit Brei anfangen oder lieber gekochtes Fingerfood? Was raten Sie uns?

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt. Der Kinderarzt hat uns schon vor 2 Wochen die Empfehlung gegeben mit Brei zu starten. Da ich seine Gründe jedoch nicht so ganz nachvollziehbar fand (schlafen etc.) haben wir noch gewartet. Zwar sind jetzt immernoch nicht alle beikost Zeichen da, aber wir haben entschieden dass für uns der richtige Zeitpu ...

Hallo, ist es möglich dass man mit der Beikost anfängt und auch gleichzeitig vom stillen auf PRE umsteigt? Oder ist das zu viel für das Baby? Danke, lg