Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

baby leicht erkältet trinkt sehr wenig

Frage: baby leicht erkältet trinkt sehr wenig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, erst mal vielen Dank für die Beantwortung all der anderen vielen Fragen die ich schon hatte. Meine Tochter - mittlerweile fast drei Monate - hat mal wieder eine leichte Erkältung - aber ohne Fieber. Irgendwas mit den sinusen. die Nase ist frei, aber hinten scheint es ihr den Rachen runter zu laufen - und sie hustet auch manchmal. Schade weil ihr ganzer Redeschwall dadurch zu einem heiseren Gekrächze wird. Und sie trinkt sehr wenig - alle drei bis vier Stunden etwas. Zuvor hatte sie alle zwei Stunden ca. getrunken. Auch zappelt sie dann zur Zeit sehr oft an der Brust rum - dockt ab, dockt an, schwitzt und kämpft, fiept oder weint manchmal. Ich nehme an, schlucken tut ihr vielleicht weh - denn im Halbschlaf trinkt sie schon etwas mehr - nur eine Seite weil sie dann auch gleich wieder an der Brust einschläft. Ich habe sehr viel Milch und sie hat eh fast immer nur eine Seite getrunken. Sie nimmt gut zu (diese Woche nicht, andere Wochen ca. 200 - 250 gramm). Meine Frage: Soll ich abpumpen um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten? Da sie sowenig trinkt. Vielen Dank und liebe Grüße, Kirshinka


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kirshinka, wenn das Kind eine längere Zeit sehr viel weniger trinkt, würde ich abpumpen, aber im Moment noch nicht. Sobald dein Baby wieder fit ist, wird es die Milchmenge ganz alleine durch vermehrtes Trinken erhöhen. Bei einem Schnupfen und verstopfter Nase hilft es vielfach, wenn Du das Baby in einer aufrechteren Haltung stillst (dann ist der Druck auf die Ohren geringer) und vor dem Stillen etwas Muttermilch als Nasentropfen verwendest, damit die Nase frei wird (möglicherweise löst sich der Schleim durch die Muttermilchtropfen so dass ev. ein Nasensauger wirkungsvoll eingesetzt werden kann). Außerdem ist es sinnvoll auf eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum zu achten. Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich auch bei Erkältungen bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, meine Tochter ist 10 Monate alt und ist seit fast 2 Wochen krank. Zu Beginn des (1.?) viralen Infektes hatte sie 5 Tage 39°C Fieber, das Fieber ist dann etwas zurückgegangen und sie hat einen starken Husten entwickelt. Nach einigen weiteren Tagen ist die Temperatur dann wieder gestiegen, jetzt hat sie meistens 38,5°C. Der Husten ist ...

guten tag, meine kleine tochter, 6 monate, ist seit samstag krank - fieber, husten, schnupfen, entzündete augen....,sie bekommt seit montag antibiotikum. leider verweigert sie seit samstag das trinken (wird noch vollgestillt, habe aber auch schon wasser und tee probiert).sie kam immer alle zwei stunden, jetzt muss ich sie seit tagen regelrecht zum ...

Hallo liebe Biggi, Unser Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden. Er ist ein hypothrothes Frühchen aus der 35ssw nach Sectio. War lange sondiert und dann mit Flasche. Zu Hause habe ich es geschafft, dass ich ihn nach 4 Wochen voll gestillt habe. Wir hatten immer mal wieder Stillstreiks, als er 4 Monate alt war. Irgendwie haben wir es imme ...

Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...

Hallo, meine Kleine (10 Wochen alt) nuckelt seit ein paar Tagen sehr oft am Daumen. Seit dem habe ich das Gefühl, dass sie kaum mehr Hunger-Anzeichen macht (Sie war noch nie der Typ, der bei Hunger geschrien hat, sie war eher immer etwas unruhig bei Hunger und hat nach der Brust gesucht). Jedoch seit dem Daumenlutschen macht sie das gar nich ...

Liebe Biggi, ich entschuldige mich schon mal für den folgenden Roman🙃 Meine Tochter kam vor 13 Wochen in 36+2 auf die Welt, sie war leider noch enorm schläfrig und erschöpft nach der Geburt. Im Krankenhaus wurde uns dann Druck gemacht, dass sie sofort trinken müsse und ich, nachdem es die ersten Anläufe nicht geklappt hat, ein Stillhütchen ...