Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby "dockt" nicht an...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby "dockt" nicht an...

Ruhrgirl

Beitrag melden

Guten Morgen liebes Still-Team, Meine Maus ist am Freitag (31.08.) geschlüpft und wurde auch direkt angelegt! Sie hat auch angefangen zu saugen, allerdings nur an der linken Brust, rechts hat sie direkt geknöttert... Wir sind noch am selben Abend nach Hause und seit dem hab ich das Problem, das ich die Kleine nicht oder nur super kurz an die Brust bekomme! Anfangs hab ich noch gedacht, es ist zu wenig Milch, aber dem ist absolut nicht so, Milcheinschuss und Milchspendereflex sind absolut da und gut ausgeprägt! Nun meinte die Hebi, ich solle mal wenigstes zum Abend hin etwas (30ml) Pre Milch füttern, da die Kurze sonst noch austrocknet! Ich lege sie weiter regelmässig an, aber mit dem Ergebnis, das sie mich hysterisch anschreit, rot anläuft und dann auch schon mal das atmen vergisst! Also pumpe ich die Milch ab und füttere sie aus der Flasche, das funktioniert prima, nur reicht die Menge dann wohl nicht so aus, klar beim pumpen kommt ja auch weniger als beim saugen, zumal ich "nur" eine Handpumpe habe! Gestern Abend hat sie so arg geschrien, das ich ihr nach der MuMi noch eine kleine Portion Pre gemacht habe, so hatte sie eine Mahlzeit von 85 ml insgesamt und hat 6 Stunden geschlafen... Aber im Grunde möchte ich sie doch nur von MuMi ernähren, aber sie schreit die Brust an, als würde man ihr die Haut vom Leib ziehen... Haben Sie einen Rat für mich? Sie ist schon so zierlich und ich möchte nicht, das sie mir austrocknet oder Dauer-Hunger schiebt....


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ruhrgirl, das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Vor allem für ein Neugeborenes, das gerade lernt, an der Brust zu trinken, ist der Wechsel zwischen Brust und künstlichem Sauger eine sehr schwierige und verwirrende Aufgabe. Versucht ein Baby, an der Brust genauso zu saugen wie an der Flasche oder einem Schnuller, wird es schnell enttäuscht und reagiert vielleicht mit Geschrei, Quengeln und Verweigerung der Brust. es erhält nur wenig Milch und es kann Schwierigkeiten haben, korrekt an der Brust trinken zu lernen. Es wäre wichtig, dass Du mit einer alternativen Fütterungsmethode zufütterst und auch keinen Schnuller gibst! Eine Möglichkeit ein Kind an die Brust zu bringen ist das Brusternährungsset. Mit dem Brusternährungsset ist es möglich, das Baby zuzufüttern, während es an der Brust der Mutter trinkt, so dass es die gesamte von ihr produzierte Milch erhält. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Allerdings bei der Verwendung eines Brusternährungssets wirklich die Unterstützung einer Stillberaterin vor Ort vorhanden sein, das erleichtert sehr vieles. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.