Anja Mama von 3
Hallo ihr Lieben,
Vorweg bei unseren zwei großen hatte ich dieses "Problem/Sorge" nicht....
Unser Sohn ist jetzt 9.5 Monate alt, kam 20 Tage zu früh und hatte Startschwierigkeiten bekam die ersten 2-3 Tage Fläschchen und ab dem zweiten Tag auch regelmäßig meine Brust. Und musste beatmet werden.
Er soll ab dem 20.05. in der Kita eingewöhnt werden, da ich kurz nach seinem Geburtstag wieder arbeiten möchte.
Jetzt zu meiner Frage...
In der Kita kann ich ihn ja schlecht stillen. Und Milch wird dort auch nicht erwärmt.
Er bekommt Frühstück, Mittag, Vesper und Abendessen je Brei und nach Bedarf stille ich ihn auch. Er stillt im allgemeinen sehr viel... insgesamt kommen wir auf bis zu 10 Mahlzeiten in 24 Stunden.
Er ist zurzeit sehr stark erkältet da gibt's nur zum Mittagessen und abends Brei... da er ja sonst nicht genug Flüssigkeit bekommt.
Ich frage mich seit Monaten wie ich ihn was anderes außer meine Brust schmackhaft machen kann. Er nimmt keine Babyflasche oder Becher... Tee spuckt er auch wieder aus. Und Ersatzmilch möchte ich ihm nicht geben. Da das mit dem Stillen ja grundsätzlich super funktioniert und ich mich auch noch wohl damit fühle.
Aber der Druck zum abstillen von außen ist so groß.
Könnt ihr mir eventuell ein paar Tipps geben?
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Liebe Anja Mama, Du kannst abgepumpte Milch abgeben, diese kann auch zimmerwarm angeboten werden. Es kann auch gut sein, dass Dein Baby in der Krippe viel besser isst, wenn andere Kinder dabei sind. Lass dein Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setze auf seinen Nachahmungstrieb und versuche es nicht mit Druck. Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Hab Geduld, dein Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann mach aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. Manche Kinder trinken übrigens sehr gern und gut mit einem Strohhalm aus einem Becher (die dicken, biegsamen Halme eignen sich recht gut). LLLiebe Grüße Biggi
Anja Mama von 3
Liebe Biggi Welter,
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob er meine Milch aus der Flasche trinkt. Haben wir noch nicht versucht.
Ich gib ihm in der Regel immer die Flasche beim essen zusätzlich. Ein zwei minischlückchen trinkt er... beim dritten Mal spuckt er es dann meistens wieder aus.
Ich hab babyflaschen von avent, mam versucht, zurzeit verwendet er die nuk nature sense die nimmt besser an... ich hab auch schon die Trinklernbecher von nuk versucht auch mit Strohhalm... damit spielt er nur....
Ich hoffe auch er guckt sich das mit dem trinken in der Kita von anderen Kindern ab.... er versucht ja schon hin und wieder die Flaschen der großen... allerdings ohne Erfolg.
Liebe Anja Mama, hab Geduld, Dein Kind wird es lernen und Ihr habt ja auch noch zwei Monate Zeit! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebes Team! Meine Tochter ist 8 Monate alt und wurde bis zur Einführung der Beikost voll gestillt. Seit 3 Tagen habe ich den 3. Brei am Nachmittag eingeführt. Der Beikoststart mit dem Mittagsbrei hat fast 6 Wochen gedauert. Die Brei werden von ihr jetzt gut angenommen. Den Abendbrei bekommt sie seit 4 Wochen und seit 2 Wochen musste ich in der ...
Hallo, welches Wasser nutze ich am besten um die Stillhütchen zu reinigen. Ist Abwaschen mit Leitungswasser in Ordnung oder sollte ich stets destilliertes Wasser benutzen (zum Reinigen nach dem Gebrauch sowie zum Abkochen?) Beim Abkochen mit Leitungswasser bleibt immer ein Belag zurück (ich denke Kalk). Nun nutze ich stilles Mineralwasser z ...
Hallo Frau Welter. Mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate und isst kaum etwas. Egal ob Brei oder BLW. Er wird nach Bedarf gestillt. Muss ich ihm trotzdem Wasser zu den Mahlzeiten reichen? Wenn ja, wie viel? Danke LG Nicole
Liebe Biggi, Mein Sohn, 15 Monate, verweigert seit der Babyzeit jegliche Flüssigkeitsaufnahme abseits der Brust. Das Maximum was er an Wasser oä trinkt sind 2-3 Schlucke, oft wird er aber schon beim Anblick wütend. Wir haben ALLE Flaschen im Babyalter und nun auch alle Trinklernbecher/ Gläser/Tassen/Strohhalme ausprobiert. Warme MuMi, kalte M ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Mein Sohn wird in drei Tagen sechs Monate alt und erhält bereits täglich den Mittag- und Abendbrei in Form von Gläschen. Allerdings ist er nach etwa einem halben Gläschen satt und trinkt anschließend auch an der Brust nicht mehr wirklich wenn ich sie ihm direkt danach anbiete. Ist diese "kleine" Meng ...
Guten Tag, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie ist mein drittes Kind. Wir haben ihr ab dem 7. Monat Brei angeboten, den sie nie wirklich angenommen hat. Sie isst mittlerweile mal einen Obstbrei, aber auch nicht immer. Sie isst Nudeln, Banane, etwas Brot mit Frischkäse, aber dann hört es auch schon auf. Wir bieten ihr immer aber auc ...
Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Liebe Biggi, Seit April‘24 bereichern unsere Zwilling unser Leben:-) Nachdem ich die ersten Tage nach der Entbindung vollgestillt habe, haben meine Jungs einen hartnäckigen Fall der Neugeborenengelbsucht entwickelt. Es folgten mehrere Runden Phototherapie, die Jungs tranken schlecht und das Gewicht stagnierte extrem. Irgendwie gaben ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 12 Monate alt und isst bisher nur sehr wenig. Aktuell vielleicht 5-6 Löffelchen Brei am Tag und 3-4 Knabbersachen (Hirsekringel o.Ä.) Von unserem Essen bekommt sie auch ab und zu etwas, jedoch landet kaum etwas im Magen. Ansonsten stillen wir viel nach Bedarf. Wenn ich ihr Wasser zu trinken anbiete, ist sie gan ...