Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby (10 Monate) beisst und weint beim Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby (10 Monate) beisst und weint beim Stillen

Bianca197

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10 Monate und 3 Wochen alt. Ich habe ihn problemlos 6 Monate voll gestillt und danach langsam mit Beikost angefangen. Bis vor 1 Woche lief es so, dass er die "Tagesmahlzeiten" komplett ersetzt hatte. Abends direkt vorm Einschlafen habe ich ihn noch im Bett gestillt. Er hat sich immer sichtlich darauf gefreut. Es war sozusagen ein eingespieltes Ritual. Doch jetzt läuft es so, dass er meistens eine Weile braucht zum Andocken und dann in die Brust beisst. Wenn ich ihn dann abdocke und hoch nehme weint er und lässt sich beruhigen. Danach hat er kein Interesse mehr am Stillen. Neue Andockversuche scheitern. Nur 1x hat er normal getrunken. Allerdings nur kurz. Er zahnt gerade kräftig und hat Abends oft Zahnschmerzen. 7 Schneidezähne sind komplett da. 3 sind im Kommen. Ich wuerde ihn gerne noch eine Weile stillen. (Kuhmilch verträgt er noch nicht. Auf "Babymilch" wuerde ich gerne verzichten.) Was kann ich tun? Liebe Gruesse Bianca


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bianca, Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann ganz zur Flasche hin abstillt. Ich gebe dir jetzt ein paar Tipps, die sich bei bissigen Kindern bewährt haben. Einige davon wirst Du vielleicht schon kennen und einige sind vielleicht in eurer Situation nicht praktikabel, das musst Du einfach ausprobieren. das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Möglicherweise kannst Du deinem Kleinen bereits vor dem Anlegen einen gekühlten Beißring anbieten, damit sich sein durch das Zahnen empfindlicher Gaumen beruhigt. Vorsichtshalber solltest Du auch den Kinderarzt in seinen Mund schauen lassen, um auszuschließen, dass er einen Soor oder eine andere Infektion hat, die ihn juckt oder sonstwie unangenehm im Mund ist, so dass er sich durch das Beißen und Reiben an deiner Brust Erleichterung verschaffen will. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinen, meine 4,5 Monate alte Tochter änderte ihr Stillverhalten. Seit einigen Tagen macht sie am Ende des Stillens Folgendes: Sie dockt ab, dreht ihr Kopf weg, dann dockt sie wieder hektisch an, quengelt, beisst mich in die Brustwarze und fängt an zu weinen. Sie war schon immer ein Schnellesser (7-8 Minuten, nur 1 Brust pro M ...

Hallo, mein 14 Monate altes Baby hat sich zuletzt zu etwa 70 Prozent stillen lassen und zu 30 Prozent Beikost gegessen. Es gab mal Zeiten, da hat sie auch mehr Beikost gegessen - ich habe mich immer sehr nach ihr gerichtet. Seit zwei Tagen reagiert sie nun sehr ungewöhnlich. Sie fordert das Stillen ein (dafür gibt sie einen bestimmten Laut v ...

Mein Baby weint seit einigen Tagen immer punkt genau nach 10min stillen, dockt ab, dockt wieder an, dockt wieder ab usw...  So geht es die ganze Zeit schreiend und weinend. Nachdem ich ihm aber an die zweite Brust anlege, trinkt er erst mal in Ruhe, bis das ganze ebenfalls nach 10min wieder losgeht mit dem ab- und andocken. Bis vor kurzem habe ...

Hallo liebe Biggi, Ich hoffe du kannst mir helfen! Seit einigen Wochen drückt sich mein Sohn (5 Monate) beim Stillen von mir ab und weint. Er trinkt zwei Schlücke, schreit und wenn ich dann die Seite wechsel, geht es kurz gut und dann geht es von vorne los. Insbesondere beim letzten Stillen vor dem Schlafengehen ist es super frustrierend. Dadurch ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter wurde am 01.04.24 geboren und seit 3-3-4 Tagen will sie öfter trinken und weint währenddessen aber ganz oft. Sie stößt sich ab, weint ,will dann wieder trinken zieht 2-3 mal und weint wieder :(  milch habe ich eigentlich ausreichen. (Wenn ich meine Warzen zusammendrücke spritzt Milch raus). und ausreichend vo ...

Hallo :) Seitdem unser Baby Zähne hat (gerade 8 Monate geworden, Schneidezähne oben und unten) beißt sie leider öfters in meine Brustwarzen beim Stillen. Vor allem Nachts im Halbschlaf. Ich habe inzwischen an beiden Brustwarzen jeweils eine richtige Bisswunde wie ein langgezogenes Loch, manchmal etwas blutig und eitirig, recht tief. Ich halte es ...

Hallo Biggi,   mein Sohn ist nun 9 Monate alt, will noch sehr oft an die Brust und zahnt. Seit einigen Tagen lässt er nicht einfach los, sondern reißt sich mit der Brust im Mund los. Wie ein Hund, der Fleisch vom Knochen runterreißt. Ab und an, vor allem nachts, beißt er auch. Aber das ist weniger oft der Fall. Jedenfalls tut es weh. Wenn ic ...

Hallo liebe Biggi Welter, mein Kind ist jetzt 16 Monate alt und hat 4 Zähnchen. Seit ca einer Woche beißt Sie mich jedesmal zum Ende des Stillens (dockt so ab). Ich erkläre ihr ruhig, dass es mir weh tut. Aua sagen und/oder schimpfen bringt alles nichts. Sie steht dann vor mir und grinst und sagt nein nein...was auch sehr putzig ist und i ...

Liebe Frau Welter, seit kurzem hat mein 8 Monate alter Sohn 2 Zähne und beißt mir seitdem die Brustwarzen blutig. Ich würde ihm gerne die Muttermilch aus der Flasche geben, allerdings trinkt er nicht aus dem Sauger sondern kaut nur darauf herum oder spielt damit.  Er isst aktuell 3x ca 120g Brei pro Tag und ich werde jetzt noch den Frühstücksb ...

Hallo,  Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein 15 Monate altes Kind tagsüber ganz lange nuckeln und dabei herum turnen möchte. Darum möchte ich abdocken, sobald fertig getrunken wurde. Mein Kind will aber absolut nicht abgedockt werden und beißt zu. Ich habe meistens schnell genug meinen Finger dazwischen, jedoch tut auch das weh, we ...