Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nasennebenhöhlenentzündung behandeln

Frage: Nasennebenhöhlenentzündung behandeln

NinaHimbeere

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Welters, ich glaube, dass ich die letzte Frage ausversehen gelöscht habe, deshalb nochmal : Nach Befund des HNO habe ich anscheinend eine eitrige Nasennebenhöhlenentzündung ohne großen Leidensdruck (seit ca 2 Wochen), weshalb ich es erstmal ohne Antibiotika probieren möchte. Der HNO hat mir leider pflanzliche Mittel empfohlen, die lt Apothekerin nicht mit dem Stillen vereinbar sind. Sie hat mir dann Assemix Sleep empfohlen ( Salbe mit Nachtkerzenöl, Vaseline, Paraffin Bergamotte ätherisches Öl, Wollwachsalkoholsalbe) und salinac ( Nasenspray mit 3% NaCl und 6% N-Acetylcystein). Gibt es bei diesen beiden Mitteln Bedenken? Kann ich auch Sinupret extract oder forte dazu nehmen oder sollte ich das in der Stillzeit lassen? Ich freue mich über ihre Antwort. Vielen Dank für ihre Zeit ! Ganz liebe Grüße 


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe NinaHimbeere, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Tatsächlich kommt es selten zu Symptomen einer gesundheitsschädigenden Wirkung von Medikamenten über die Muttermilch. Die Risikoinformationen in Beipackzetteln und Einschätzungen in Arzneibüchern sind irreführend und geben keine Hilfestellung bei der Wahl einer adäquaten Therapie. Für die meisten Erkrankungen stehen Medikamente zur Verfügung, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Nicht jedem Arzt ist bewusst, dass im Beipackzettel oder in der "Roten Liste" in der Regel steht, dass ein Medikament in der Stillzeit nicht gegeben werden darf, obwohl es doch möglich ist. Darum kann und sollte sich dein behandelnder Arzt bei der Embryotox in Berlin gezielt beraten lassen!! Es ist dein gutes Recht, das auch von ihm abzufordern... Das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") berät Ärzte und andere Fachleute bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft). Es ist unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html Vielleicht können dir auch Dr. Paulus aus dem Nebenforum helfen. Lieben Gruß und gute Besserung Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.