Mitglied inaktiv
Was hat es mit dem Ausstreichen der Brust auf sich? Wann und wie oft macht man das? Macht man das für sich selbst, damit die Brust sich nicht entzündet oder macht man das für das Kind, weil die Milch sonst "schlecht" wird? Was ist, wenn alles leer gestrichen ist und das Baby hat nach 2 Stunden Hunger? Ist dann überhaupt genug da? Vielen Dank für die Aufklärung.
? Liebe Conny, das Ausstreichen der Brust ist eine Technik, mit der Milch aus der Brust gewonnen werden kann, genau wie das Abpumpen auch. Ausstreichen ist nur dann notwendig, wenn die Frau entweder zusätzlich zum Stillen Milch gewinnen will, um einen Vorrat anzulegen oder wenn das Baby nicht trinken kann (z.B. weil Mutter und Kind getrennt sind) und die Frau die Milch aus der Brust entleert, um Stauungen zu verhindern. Es ist nicht möglich eine Brust vollkommen „leer" zu machen, etwas Milch ist immer in der Brust und außerdem wird der Hauptteil der Milch während des Stillens gebildet. Sollte eine Frau tatsächlich ihre Brust so lange ausstreichen, bis durch das Ausstreichen keine Milch mehr zu gewinnen ist, wird ihr Kind dennoch Milch an der Brust trinken können und in jedem Fall wird es zwei Stunden nach dem Ausstreichen problemlos gestillt werden können. Außer in besonderen Situationen ist es jedoch nicht notwendig oder sinnvoll die Brust manuell zu entleeren (durch ausstreichen) oder abzupumpen. Die Milch wird in der Brust nicht „schlecht". Falls eine Frau die Brust durch Handausstreichen entleeren will, sollte sie sich die richtige Technik in jedem Fall von einer Stillberaterin zeigen und erklären lassen, denn Ausstreichen muss gelernt und geübt und korrekt ausgeführt werden, damit das empfindliche Brustgeweben nicht verletzt wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, ich beginne gerade sanft abzustillen. Hab mir dafür einige Wochen Zeit vorgenommen und will eine Mahlzeit nach der anderen ersetzen (durch Fläschchen). Jetzt hab ich gelesen, man soll die Brust bei Spannungen ausstreichen. Wie geht das denn? Danke Rica
Hallo, durch abpumpen habe ich versucht die Milchmenge zu steigern da ich Angst hatte es wäre zu wenig Milch da, leider ging der Schuss nach hinten los, ich habe nun fast permanent Spannung in der Brust. Vor allen Dingen Nachts. Ist es ratsam einen Teil auszustreichen? Habe das Gefühl die Milchproduktion gerät total durcheinander. Wieviel ml sol ...
Hallo, ich habe bisher immer meine Milch abgepumpt, hab aber schon seit 3 Wochen das Pumpen immer mehr reduziert, so das ich am Schluß nur och einmal am Tag abgepumt habe so ca. 50ml pro Seite, jetzt hab ich von meiner Gynäkologien Phytolacca (seit 3 Tagen) bekommen und Trinke fleißig Salbeitee, enger BH, Kühlen. Meine re. Brust ist ok aber die ...
Unser Sohn ist jetzt 6 Monate und er schläft jetzt nachts oft 6 Stunden. Die Brust ist dann morgens meist knüppelhart und beginnt aus zulaufen. Soll ich mir nachts den Wecker setzen und die Brust aus streichen? Möchte auf jedenfalls Milchstau etc. Vermeiden. Danke schön! Schönes Wochenende.
Guten Abend, da meine Tochter nicht gut an der Brust trinkt hat meine Hebamme letztens ziemlich feste und sehr schmerzhaft (haben dann irgendwann auch aufgehört weil es wirklich weh tat) massiert damit die Milch raus kommt. Jetzt frage ich mich ob sowas schädlich für die Brust sein kann? Hört sich blöd an, aber kann man die Brust kaputt machen? ...
Hallo, ich bin gerade am Abstillen und habe ab und zu schon meine Brust „ausgestrichen“. Leider habe ich mir dazu nie Informationen durchgelesen und dachte, dass man die Brust quasi einfach ausdrücken kann bzw. nicht an der Brustwarze sondern an der Brust eine Hand auf der einen Seite und eine Hand auf der anderen Seite fest drücken sodass immer ...
Hallo, ich stille meinen Sohn (5 Monate) von Anfang an voll. Anfangs musste ich pumpen um die Milchbildung anzuregen, habe auch Power Pumping gemacht damit die Milch reichte. Anfangs musste ich Pre Nahrung Zufüttern und 2 Tage habe ich nur gepumpt da ich Stillpause einlegen musste wegen Gelbsucht meines Sohnes. Das pumpen hat immer gut geklappt ...
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und vor allem dafür, dass du nicht versuchst mich zu "überreden" länger als "nur" 6 Monate zu stillen. OK, dann werde ich nachts mal einfach einen kleinen Coldpack aus dem Kühlschrank in den BH legen um die Milchbildung zu drosseln und ich bin sowas von erleichtert, dass ich pumpen darf statt ausstreiche ...
Guten Tag! Ich bin in SSW35 und hatte jetzt schon zum zweiten Mal die gleichen Symptome: Eine Brust schmerzt extrem bei Berührung und Bewegung, mehrere schmerzhafte Knoten in der Brust, schlafen dadurch nicht möglich. Schon seit Mitte 2. Trimester habe ich sehr viel Kolostrum, inzwischen jede Nacht und teils große Mengen (bis zu 5 ml). Da die ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Wochen alt und trinkt pro Stillmahlzeit nur von einer Brust. Das führt natürlich dazu, dass die zeitlichen Abstände pro Brust recht hoch sind. Sollte die jeweils andere Brust ausgestrichen werden oder regt das die Milchproduktion weiter an? Des Weiteren haben meine Tochter und ich re ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen