Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist 8Monate alt, wird seit gestern nur noch morgens und abends gestillt und nachts 2-3mal. Die Nachmittagsstillmahlzeit bekommt sie seit 2Tagen nicht mehr, gestern hat sie 1/4 Obstgläschen gegessen heute mal mit Hirseflocken. Da aber die Nächte im Moment sehr anstrengend sind und ich auch langsam immer schlapper werde ist meine Frage, ob ich ihr vielleicht so wenig "Essen/Stillmahlzeiten" tagsüber anbiete. Sie wird morgen um 9h gestillt, bekommt mittags gegen 12.30H ein Gläschen (ab 4.Monate), nachmittags etwas Obst/Hirseflocken und abends wird sie wieder gestillt. Ist das ausreichend ? Was könnte ich ändern ?Ich nehme z.Zt auch ein wenig ab, ernähre mich aber soweit gesund, lasse nur Kuchen, Schokolade.. weg. Kann es auch daran liegen ? Meine Pekip Leiterin sagte, wenn ich tagsüber nicht vernünftig esse, wäre meine Milch nicht nahrhaft genug! Stimmt das? Danke für alle deine Antworten, liebe Grüße Sternchen
? Liebe Sternchen, ich weiß nicht, wie viel solide Information zu Stillen und Muttermilch in der Peikp-Ausbildung vorgesehen ist, aber eindeutig stimmt das, was hier verbreitet wurde nicht. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Hier gibt es nur eine Ausnahme, dass die Milch nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen.Ich gehe jedoch davon aus, dass Du weder kurz vor dem Hungertod stehst, noch dich streng vegan ernährst oder gar an Hyperlipoproteinämie leidest. Allerdings kann ich deine Bedenken teilen, dass dein Kind nicht gerade viele Mahlzeiten bekommt. Ich würde entweder mehr Beikost anbieten und/oder häufiger stillen. Ein Kind in diesem Alter sollte schon mindestens fünf Mahlzeiten am Tag haben. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für deine Antworten. Du hast mir schon sehr weiter geholfen und mir meine Unsicherheit fast ganz genommen. Ich frage mich nur noch, ob das Stillen um 5.30 schon als Mahlzeit für den Tag oder noch für die Nacht gerechnet? Gruß Sternchen
Ähnliche Fragen
hallo biggi, eigentlich wollte ich ja mindestens (!) 6 Monate stillen, aber jetzt bin ich ein bisschen nachdenklich geworden ... Meine Kleine (fünfeinhalb Monate) macht seit einiger Zeit schon die Wohnung unsicher; sie robbt und krabbelt und setzt sich alleine hin, macht Stehversuche an Kartons und ähnlichem und ist alles in allem wahnsinnig ak ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und ich mache mir erneut Sorgen um die ausreichende Versorgung. Er trinkt meist sehr gut an der Brust, sowohl tagsüber als auch nachts, löst schnell den MSR aus und trinkt mal alle 1,5 Std, mal nach 2,3, 4 Std, mal sogar erst nach 5 Stunden. 1. Frage: Ist es normal, dass die Stillabstände so s ...
hallo Biggi, ich hab gerade noch mit meiner Hebamme zu dem zuletzt gestellten Post geschrieben. Sie sagt, so lange er Stuhlgang hat wird er auch satt, da nur das ausgeschieden wird, was zu viel ist. Stimmt das? Meine Hebamme und ich haben ein gutes Verhältnis, aber sie widerspricht sich manchmal in Ihren Aussagen, daher wäre ich dankbar für eine zw ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...
Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...
Hallo :) meine Kleine wird seit Geburt an gestillt. Sie wird morgen 9 Monate alt und die Stillmenge wird immer weniger. Ich habe sie teilweise nur zweimal am Tag an der Brust. Sie isst mittags, nachmittags und abends Brei, aber auch schon feste Nahrung (Baby Pancakes oder Blw zum Beispiel). Ich hatte bereits früher mal versucht auf Flasche umzu ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg. Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Liebe Biggi, Ich habe schon viele Posts und deine Antworten zu dem Thema "Beikost und Weiterstillen" gelesen- trotzdem bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen 🤭 und ich hoffe du kannst mir etwas Klarheit geben. Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Wir haben mit 6,5 Monaten angefangen ganz gemütlich und langsam mit der Beikost Ein ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!