Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ausflug + 3/4 Tag nicht abpumpen

Frage: Ausflug + 3/4 Tag nicht abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter Am 24. Februar 2004 fahren mein Mann und ich an einen Fussballmatsch nach München (wir wohnen in Bern/CH). Manuel (8 Monate) stille ich Morgens, Nachmittags, vor dem zu Bett gehen und Nachts. Nun stellt sich die Frage, wie ich diesen Tag (Abfahrt ca. Mittags/Rückkehr in der Nacht) mit möglichst wenig abpumen (da ich im Car praktisch keine Möglichkeit zum Abpumpen sehe und im Stadion eh nicht) "überlebe"? Hat es einen grossen Einfluss auf die Milchmenge, wenn ich 1 Tag nicht wie gewohnt stillen oder abpumpen kann? Ich muss dazu sagen, dass ich sehr gerne stille und auf keinen Fall aufhören möchte resp. einwenig Angst habe, dass die Milch dann zurückgehen könnte. Gibt es ev. Tricks, wie ich diesen Tag ohne gross abzupumpen überstehen kann? Auf der Rückfahrt von München in die Schweiz (Nachts) kann ich sicherlich mit der Handpumpe (Symphonie von Medela) abpumpen, da wohl alle schlafen werden und es so nicht gross auffällt. Jedoch habe ich mit dieser Handpumpe einwenig Mühe, da das Vakuum für mich zu stark ist (dies jedoch nur bei einer Brust und ich schiebe dann jeweils einen Finger dazwischen, so ist das Vakuum besser zu ertragen). Besten Dank für Deine Hilfe Sandy mit Manuel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandy, ein Rückgang der Milchmenge ist nur wegen einem Tag deutlich weniger Stillen nicht das große Problem, das hat keine solchen massiven Auswirkungen. Das Problem sehe ich eher in der Tatsache, dass so lange die Brust nicht entleert werden kann, denn da sind Stauungen vorprogrammiert. Ich würde an deiner Stelle unbedingt nach Möglichkeiten suchen, die Brust zwischendurch abpumpen zu können und zwar spätestens dann, wenn sie zu spannen beginnt. Hat der Bus vielleicht eine Toilettenkabine? Das ist sicher nicht die angenehmste Umgebung zum Abpumpen, aber immer noch besser als einen Stau oder gar eine Brustentzündung zu riskieren. Im Stadion in München gibt es mehrere Toiletten und es gibt auch einen Sanitätsraum, beides Möglichkeiten, um sich zum Abpumpen zurückzuziehen. Ich bin sicher nicht der Meinung, dass es toll ist in einem Toilettenraum abzupumpen und wenn es eine angenehmere Alternative gibt, ist diese immer vorzuziehen, aber hier geht es einfach darum, einen Weg zu finden, dass Du keine Probleme mit der Brust bekommst. Die Harmonie ist eine erst seit kurzem auf dem Markt befindliche Handpumpe, die mit zwei Phasen arbeitet. Lass dir bitte von einer Stillberaterin genau zeigen und erklären, wie Du damit korrekt umgehst. In der Gegend von Bern gibt es mehrere LLL-Stillberaterinnen. Am besten fragst Du einmal bei Silvia Marwik Tel.: 031-8395038 nach, wer die nächstgelegene für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich werde dann wohl einmal meine Stillberaterin anrufen um mir die Brustpumpe näher erklären zu lassen. Liebe Grüsse Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo Frau Welter, ich bin Mutter von einem Baby, das 7 Monate alt ist. Er ist mit einer asymmetrischen SGA geboren. Seit ca. dem 5. Monat stille ich nicht mehr sondern pumpe ab. Um die Milchproduktion zu steigern setzte ich die "power pumping"-Technik mal ein und komme seit einigen Monaten davon nicht mehr weg. Ich mache 6 Mal power pumping p ...