Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Aus einem der Nachbarforen

Frage: Aus einem der Nachbarforen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, das hier las ich gerade ganz empört in einem der Nachbarforen als Antwort auf eine Frage bezüglich Koliken bei einem ein Monate altem Baby. Der kann doch nicht im Ernst raten, dass man das Baby hungern läßt? Wenn ich meine damals auf drei Stunden versucht hätte raus zu zögern, hätte sie nur gebrüllt. "Von 100 unruhigen und viel schreienden Säuglingen haben mindestens 2/3 Verdauungsprobleme durch Blähungskoliken, die bei der bakteriellen Besiedlung des Darmes entstehen (s. gezielter Suchlauf unter Trimenonkoliken). Wichtig ist noch das nicht zu frühe Wiederanlegen. 3 Stunden Pause entlasten den Darm, notfalls gewöhnt man den säugling an Tee oder Wasser im Fläschchen (es gibt keine Saugverwirrung, die Säuglinge können die verschiedenen Saugarten ganz schnell gut unterscheiden)."


Beitrag melden

Liebe kirshinka, das mag für bestimmte Formen der künstlichen Säuglingsnahrung vielleicht stimmen (soweit ich weiß aber nicht für PRE), fürs Stillen ganz sicher nicht. Es ist ein Ammenmärchen, dass zu häufiges Stillen zu Blähungen führen kann. Meist liegt es entweder an der Tatsache, dass der Darm eben noch nicht fertig entwickelt ist oder daran, dass mit der Saugtechnik etwas nicht stimmt und das Baby beim Stillen Luft schluckt. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hört sich an wie von nem Kinderarzt???? *KOPFSCHÜTTEL* Anouschka (die gerade 5h dauergestillt hat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sehr viele Babys kommen mit den Blähungen ganz gut zurecht- nicht alle- aber doch ein sehr großer Anteil. Die meisten Babys drücken, verziehen mal kurz das Gesicht, quengeln evtl. und dann gehts ab in die Windel. Ich denke, dass Blähungen in den meisten Fällen nicht der Grund für die Unruhe oder sehr heftiges Schreien ist, sondern das etwas anderes im Baby vorgeht- was wir in manchen Fällen nicht herausfinden. Sicher haben die Kleinen auch mal Bauchweh ( vor allem wenn sie die Nahrung nicht vertragen, viel Luft schlucken- durch die Unruhe...) und manche auch richtige Koliken aber nicht so häufig wie angenommen. In Ländern in denen Babys nach Bedarf gestillt werden und der Bedarf kann sehr häufig sein- das wissen die Marathonstillmamis- gibt es nicht mal ein Wort für Dreimonatskoliken- das muß man dort erst mal erklären! Dort wird übrigens das gegessen was es gerade gibt- also auch Bohnen und andere Hülsenfrüchte. Zur Saugverwirrung finde ich übrigens auch, dass es sie gibt- aber auch dies wird sicher überbewertet und zu häufig als Grund für Stillschwierigkeiten angenommen. Viele Grüße Käsemoppel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.