Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Auch hier - saure Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Auch hier - saure Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade zu dem Thema hier herumgesurft und wüsste einfach gern, ob und woran man unterscheiden kann, ob schlecht schmeckende aufgetaute MuMi "nur" "seifig" ist (keine Ahnung, was "seifig" ist), oder doch tatsächlich schlecht. Was wir da heute aufgetaut hatten, war vor allem im Nachgeschmack richtig schlecht sauer. Felix hat sich tapfer den größten Teil davon einflößen lassen, allerdings ungern - der Hunger hat's schließlich hineingetrieben. Ich habe selber fast einen Würgereiz bekommen, als ich das probiert hatte. Jetzt habe ich einige Male gelesen, Frauen hätten dieses Problem erst nach einigen Monaten bekommen - na prima, wir hatten es jetzt auch zum ersten Mal, F. ist 4,5 Mon. alt, und ab März gehe ich wieder arbeiten, bin also doch drauf angewiesen. Ist Aufbewahrung im Kühlschrank (sprich möglichst geringe Temp.-wechsel)da vielleicht besser, wenn das möglich ist? Und wie war das mit dem Abkochen von MuMi? Reicht es und hilft es, das nach dem Auftauen zu tun, falls die Milch wieder so sauer ist? Oder falls es generelle Beobachtungen gibt, welche Behandlung für die MIlch die Wahrscheinlichkeit senkt, dass sie so wird, wäre ich darum dankbar. Wenn ich die Milch vor dem Geben so probiert hätte, hätte ich sie weggeworfen, es war richtig ekelerregend. LG, Emily


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emily, leider kann ich dir keine weiteren Tipps geben, denn interessanterweise kommt es selbst bei der gleichen Frau und der gleichen Vorgehensweise beim Aufbewahren nicht immer zu dieser Veränderung. Es ist daher noch nicht letztendlichgeklärt wie diese Veränderungen zustande kommen. Das einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und riecht. Diese Milch ist nicht verdorben in eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das "Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. Ich hoffe, deine Frage einigermaßen beantwortet zu haben. Ruth Lawrence, MD, beschäftigt sich in einem Kapitel ihres Buches "Breastfeeding: A guide for the medical profession" auch mit diesem Phänomen, aber auch dort finden sich keine endgültigen Erklärungen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort! Bei so einem Geschmack fällt es schwer, darauf zu vertrauen, dass die Milch gut ist. Aber die gestern war gut. Immerhin hat Felix nicht die leisesten Anzeichen einer Unverträglichkeit gezeigt. Nur KÖNNTE ja wirklich einmal die Milch verdorben sein, oder ist das bei Einhaltung der gängigen Aufbewahrungs- und Hygieneempfehlungen sehr unwahrscheinlich? Woran würde man den Unterschied bemerken? Danke nochmals, Emily


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emily, wenn Du wirklich darauf achtest, dass die Milch ordnungsgemäß gelagert oder eingefroren wurde, kannst Du davon ausgehen, dass die Milch nicht schlecht ist. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Super, Deine Beratungstätigkeit hier - wie war es nur möglich früher ohne Internet zu überleben? GLG, Emily


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...