Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, hoffe Sie haben einen Tip für mich. Nachdem sich nach der Schwangerschaft mein Bauchnabel langsam wieder nach innen gewölbt hat habe ich im Bachnabel ein nässendes, juckendes Ekzem. Habe mitlerweile 3 Ärzte konsultiert und mit mehreren Apothekern gesprochen. Da ich stille ist die Behandlung etwas schwierig. Zuerst habe ich die Haut mit Bephanten behandelt und als der Juckreiz kam mit Rosatum Heilsalbe, dann auf ärztlichen Rat mit Canesten. Wurde alles immer schlimmer. Um die Haut zu beruhigen habe ich dann Cicalfate Creme benutzt. Als das auch nicht geholfen hat bin ich wieder zum Arzt, der hat einen Abstrich gemacht (ist keine Pilzinfektion) und hat mir dann eine Cortisonsalbe (Laticort) verschrieben. Die hat Besserung gebracht aber zweimal habe ich je einen Tag mit der Behandlung ausgesetzt dann wurde das sofort wieder schlimmer, da das passiert ist und ich bereits 2 Wochen mit dem Cortison behandelt habe und Angst hatte das das meinem Kind schadet hat der Arzt nun gesagt ich soll doch mal auch wenns kein Pilz ist Candio Hermal Paste drauf tun. Super habe ich gemacht einen Tag nun ist es wieder wie am Anfang vertrage wohl den Wirkstoff nicht. Nun zieht sich das schon seit über zwei Monaten hin können Sie mir einen Rat geben?
Liebe BuMa, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge geben, hoffe aber, dass Sie Ihr Ekzem mit dem richtigen Medikament doch in den Griff bekommen können. Fragen Sie doch noch einmal einen Hautarzt, was er Ihnen rät und lassen Sie ihn abklären, ob das Mittel stillverträglich ist. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich Ihr Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Auch Cortison kann länger verwendet werden, wen es nötig ist! Tut mir leid, dass ich Ihnen nicht mehr helfen kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Hätte da noch eine Frage. Mein Sohn (6 Monate)hatte vor kurzem leichte Ekzeme im Gesicht u. hinter einer Kniebeuge eine trockene Rötung. Die Ekzeme im Gesicht waren vor kurzem durch cremen verschwunden. Habe mich jetzt von meiner Homöopathin beraten lassen, die mir empfohlen hat, für die nächste Zeit auf Kuhmilch u. Zucker zu verzi ...
hallo biggi, ich muß mich auch einmal an sie wenden. obwohl es mein zweites kind ist. nina, meine tochter, hab ich problemlos 15 monate lang gestillt. sie hat sich selbst abgestillt. war super. nico, unser sohn und zweites kind, ist jetzt 10 1/2 monate alt und würde am liebsten den ganzen tag und die ganze nacht gestillt werden. er ißt bereits be ...
Hallo !!! Ich habe mir jetzt anstatt neuer Brustwarzen , pre aptamil gekauft. Aber ich bin schon traurig. Es tut mir weh ihm die Flasche zu geben, heut Mittag hat er getrunken so 170ml. Ich hab keine Ahnung wiviel er trinken muß. Die Brust ist so weich, weil ich eine große Brust habe und ich kann sie nur ausstreichen, wenn sie ganz hart wird. ...
hallo, ich stille jetzt schon fast 3 jahre und habe seit 1 jahr ein ekzem auf dem warzenhof, beider seiten. die hautärztin und die homeopathin raten mir zum abstillen. sie meinen damit erledigt sich die sache von alleine. zusätzlich habe ich eine kortisonsalbe bekommen, womit das ekzem weggeht solange ich creme. aber sobald ich damit aufhöre kommt ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Stillen. Aktuell bin ich in der 30. SSW und möchte nach der Geburt gerne stillen. Nun habe ich seit ca. Mitte der SS eine Hautveränderung an einer Brustwarze ( Brustwarzenhof). Mein FA konnte mir nicht sagen was es ist und einen Hautarzttermin habe ich erst in kurz vor der Geburt. Es ist rot und sieht wie ein Ekzem ...
Hallo liebes team! Ich habe seit 1 woche Ekzeme an den Händen. Ich stille aber noch. Was kann ich tun. Habe noch dermatop Creme 2,5 mg von meinem älteren sohn zu hause. darf ich die nehmen?
Hallo, Heute war ich endlich beim Hautarzt. Es wurde ein Ekzem diagnostiziert und man kann das nur mit cortisonhaltigen Salben behandeln. Da das unter Stillen nicht möglich ist, soll ich abstillen. Ich will das nicht! Es muss doch einen anderen Weg geben! Ich möchte gern auch noch ein bisschen schmerzfrei stillen und ich möchte meine 5 Monate ...
Hallo, meine Tochter ist nun 19 Wochen alt und ich habe einen sehr schwierigen Kampf ums Stillen hinter mir. Da sie bis 14 Tage nach der Geburt ihr Geburtsgewicht nicht wieder erreicht hatte, habe ich angefangen zusätzlich abzupumpen. Meine BW waren zu dem Zeitpunkt sehr wund, blutig und mit tiefen Furchen versehen. (Meine Stillberatung sagte mi ...
Hey liebe Biggi, ich hatte die Tage schon geschrieben wegen dem Verdacht auf Soor an den BW. Ich war beim Hautarzt der ein beidseitiges Mamillenekzem diagnostizierte. Er verschrieb mir eine Cortison Creme die ich dann anwenden könnte wenn ich abgestillt habe aber da meine Maus ja nicht so begeistert ist von den Abstill Plänen und auch keine abge ...
Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme