Annika_R_HH
Liebes Team der Stillberatung, wir sind wahnsinnig verzweifelt. Meine Tochter (11 Monate) wird seit Geburt gestillt und wir beide haben es sehr genossen. Es war Trostspender, Beruhigung und Einschlafhilfe. Wir waren eine Einheit - Tag und Nacht. Vor 5 Tagen musste ich von heute auf morgen in die Notaufnahme und mir wurde der Blinddarm entfernt. Ich erwähnte, dass ich noch stille und darauf wurde größte Rücksicht genommen. Die Ärzte waren immer in Rücksprache mit einem Mikrobiologen in Berlin. Aufgrund einiger Komplikationen musste dann aber mehrere Tage ein stillunverträgliches Antibiotikum verabreicht werden. Jetzt bin ich wieder zuhause und darf weder stillen, noch über 5 kg heben. Meine Tochter wiegt wesentlich mehr. In der Zwischenzeit hat sich mein Mann rührend um unsere Tochter gekümmert. Jedoch nimmt sie weder Muttermilchersatz, noch Nuckelflasche, noch Schnuller, noch Brei. Sie isst feste Nahrung, trinkt Tee & Wasser. Allerdings ist sie massiv durcheinander - nur verständlich bei so einem aprupten Ende des Stillens. Plötzlich sind Mutter und Sicherheitszone weg. Wie soll ein Kind das verstehen? Sie weiß nicht, wie sie nun Ruhe finden soll, diese 100%Nähe tanken kann und wie sie einschlafen soll. Sie schreit herzzerreißend, sobald sie müde wird. Ist tagsüber sehr unruhig und weint schnell und viel. Schreit auf dem Arm, im Familienbett..einschlafen funktioniert nur auf dem Arm nach ewig langem Schreien. Ich selbst kann und darf sie aber nicht halten mit den frischen Narben. Mein Anblick scheint alles sogar noch schlimmer zu machen. Manchmal, wenn ich nicht aufpasse und sie in alte „stillähnliche“ Posen gerät, sucht sie förmlich die Brust und weint bitterlich. Es zerreißt mein Herz. Es tut weh, mein Kind so zu sehen. Ich habe wahnsinnige Angst, dass sie dieses Erlebnis schwer traumatisiert und weiß nicht, was ich für sie tun kann! Wir waren beide noch nicht bereit, abzustillen und leiden sehr darunter. Ich fühle mich schuldig und fast unnütz. Noch geschwächt von der Operation, nicht mehr ihre bekannte, „vollständige“ Mama. (Natürlich ist man nicht nur vollständige Mama, wenn man stillt, aber für meine Tochter gehörte dies zu mir). Der Rettungsanker „Stillen“ wurde mit mir vom Krankenwagen abgeholt und ihr weggenommen. Mein Kind so verzweifelt zu sehen und ihr jetzt die Brust verwehren zu müssen, zerreißt mich. Ich möchte ihr so gerne helfen! Aber ich weiß nicht wie. Gibt es Erfahrungsberichte oder Tipps für so apruptes Abstillen? Ich bin dankbar für jeden Tipp. Vielen Dank und Grüße Annika aus Hamburg
Kristina Wrede
Liebe Annika, was für eine schreckliche Situation das für euch ist - ich kann gut nachvollziehen, wie verzweifelt du bist! Bist du ganz sicher, dass du auch jetzt nicht stillen darfst? Du kannst den Wirkstoff deiner Medikamente in der Arzneimittel-Datenbank der Embryotox nachsehen. Die Embryotox ist DIE Informationsquelle für alle Ärzte in Deutschland hinsichtlich der Verträglichkeit von Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit. Möglicherweise geht es ja doch schon... Und du musst deine Kleine ja nicht heben, wenn du z.B. im Bett oder auf dem Sofa auf sie wartest und sie von links anlegst, so dass deine Blinddarmnaht nicht belastet wird... Dein Mann kann dir da sicher gut bei helfen. Sollte es tatsächlich nicht möglich sein, dass du deine Maus wieder stillst, ist es wichtig dass du weißt, dass ihr beide das Trauma der ungeplanten und verfrühten Stillunterbrechung oder gar dem Ende der Stillzeit überwinden werdet. Natürlich kannst du ihr nicht erklären, warum du sie jetzt nicht stillen kannst, aber du kannst "ausstrahlen", dass du ihren Schmerz verstehst und bei ihr bist. Dir wird es schnell besser gehen und dann könnt ihr auch wieder ganz viel Nähe genießen und vielleicht auch wieder stillen könnt. Jetzt möchte ich dich erst einmal umarmen und wünsche dir, dass du schnell wieder zu Kräften kommst und diese schlimme Zeit schnell der Vergangenheit angehört! Lieben Gruß, Kristina
Annika_R_HH
Liebe Kristina, vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Das tut schon einmal gut. Wir versuchen hier gerade alle zu funktionieren und da ist es schön, ein paar liebe Zeilen zu lesen. Ja, meine Ärzte waren in telefonischem Kontakt mit einem Experten. Ich selbst habe gestern den halben Tag mit Pharmazeutikern & Ärzten telefoniert, weil ich es nicht wahrhaben wollte. Das Antibiotikum heißt Meropenem und ist auf Embryotox leider nicht aufgeführt. Und leider war sich niemand sicher, ob es meinem Kind schadet. Fakt ist, dass es sich bis zu 10 Tage in der Muttermilch absetzt und ein sehr spezielles Breitbandantibiotikum ist. Und solange ich nicht sicher bin, kann und darf ich nicht stillen. Auch wenn ich gerade nichts lieber täte... Meine Tochter nimmt weder Brei noch Milchersatz aus der Flasche. Ich habe gelesen, mit 11 Monaten benötigt ein Baby ca. 300ml Milch täglich. Ich bin ratlos, wie ich ihr die zuführen kann. Wir haben es gestern nocheinmal mit Ersatzmilch in der Nuckelflasche probiert und sie war kurz fast erleichtert und schrie dann wie verrückt, als sie merkte, dass es nicht die Brust ist. Wir sehnen uns beide so sehr nach diesem friedlichen innigen Moment des Stillens... Aber wie ernähre ich meine Breifrei-Flaschenverweigererin jetzt ausreichend mit Milchprodukten? Jeder Tag birgt neue Sorgen und wenn wir aus dieser Zeit herauskommen, bin ich so dankbar...es ist das bislang dunkelste Kapitel.. Danke für deine Zeit und deine Antwort, Kristina..
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen