Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Antikörper durch Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Antikörper durch Muttermilch

Hasi7

Beitrag melden

Hallo Fr.Welter! Ich hatte vor einiger Zeit die Frage bzgl. der Antikörper von cmv durch die Muttermilch bzw. ob ein Kind dadurch ansteckend für andere Kinder ist, gestelltt? Haben Sie diesbezüglich schon etwas herausgefunden? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hasi7, ich habe die Frage nicht vergessen, warte aber noch auf die Antwort vom medizinischen Beirat. Darf ich fragen, ob du denn während der Stillzeit akut an Cytomegalie erkrankt bist? Die Antikörper der Mutter führen nicht dazu, dass das Baby erkrankt, doch das Virus selbst kann in die Muttermilch übergehen und dann kann der Säugling selbst auch schwer erkranken. Lieben Gruß, Biggi


Hasi7

Beitrag melden

Vielen Dank. Es geht um eine Freundin von mir. Sie ist nicht akut erkrankt, sie hatte vor der Schwangerschaft schon Antikörper gegen cmv. Es geht uns eher um die schwangeren Mamas in ihrer Krabbelgruppe, die nicht immun sind ...dies war wohl neulich Thema wobei diese durch Corona gerade auch nicht mehr stattfinden. Ich bin auch nicht immun und gerade in der 25 SSW . Ich hatte das Kind seit meiner Schwangerschaft einmal auf dem Arm als es drei Wochen alt war und habe mir darüber natürlich auch keine Gedanken gemacht, da ich bisher davon ausgegangen bin dass es Säuglinge noch gar nicht haben sondern erst bekommen wenn sie selbst dann mit anderen Kindern mehr in Kontakt kommen. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe Hasi7, ich denke, ihr braucht euch keine riesigen Sorgen zu machen. Schau mal, was diese Seite zum Thema zu sagen hat: https://dgk.de/impfen-und-infektionen/infektionen-in-der-schwangerschaft/cmv/keine-panik.html Die einzelnen Fragen und ihre Antworten geben ein recht klares BIld, worauf zu achten ist, und das ist in erster Linie: Kontakt zu Körperflüssigkeiten von Kleinkindern unter 3 Jahren meiden! Es ist nicht nötig, die Babys von Frauen, die CMV-positive Titer haben, zu meiden oder sie auszugrenzen, denn mit den nötigen Hygienemaßnahmen, die ja heute leider eh der Standard sind, wird eine mögliche Infektion vermieden. Lieben Gruß, Kristina


Hasi7

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit den Hygieneregeln ist allerdings richtig und wickeln wird man fremde Kinder sowieso nicht unbedenklich. Daher müsste das Restrisiko über Speichel doch eher gering sein hoffe ich ;) Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! Mache mir ziemliche Sorgen... Während der Schwangerschaft hatte ich mit Schrecken festgestellt, dass meine Tetanus Impfung schon 11 Jahre zurück liegt. Dann musste ich entscheiden, ob ich mich während der Schwangerschaft impfen lasse. Meine Hausärztin war dafür, meine Frauenärztin dagegen. Ich wa ...

Hallo, Da ich in der Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft wurde (wurde nicht informiert vom Arzt) habe ich eine kleine Phobie gegen diese Krankheit entwickelt. Mein Sohn ist 5 Wochen alt und wird erst in 4 Wochen geimpft. Ich habe mich nach der Geburt direkt impfen lassen. Kann er so zumindest Antikörper erhalten die auf der Schleimh ...

Guten Morgen! Ich habe eine Frage bzgl. Verschiedener Antikörper. Wenn eine Frau vor der Schwangerschaft immun gegen Zytomegalie war, werden diese Antikörper dann automatisch aufs Kind übertragen oder ist das Kind dann automatisch erkrankt und kann andere in der Kita etc anstecken? ( Oder eben nur wenn die Mutter nochmals akut erkrankt während ...

Guten Tag! Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Wenn Sie das bezüglich Zytomegalie auch noch erfragen könnten wäre das natürlich perfekt. Hier würde mich besonders interessieren, ob die Antikörper durch das Stillen auf das Kind übertragen werden und vor allem ob das Kind anschließend auch Überträger auf andere sein kann ( Bsp. K ...

Ich habe eine hypothetische Frage, ich habe als Stillende ein Corona-Impfangebot aufgrund einer Vorerkrankung. Nun habe ich mich durch die Empfehlungeb etc gekämpft und mich für die Impfung entschieden und werden dennoch weiterstillen, da es doch auch einige stimmen gibt, die sagen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das Baby ebenfalls A ...

Ich wollte Nachfragen, ob bereits Erkenntnisse weiter gereicht wurden? Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße, J.

Hallo Biggi, Mein Kind ist 15 Monate alt und schon vor etwa fünf Monaten abgestillt worden. Ich habe aber noch unregelmäßig Milcheinschuss. Ich bin vor kurzem gegen das Coronavirus geimpft worden und überlege nun, ob es sinnvoll ist in wenigen Wochen, wenn Antikörper vorhanden sind, wieder die Milchproduktion anzuregen und ein wenig Milch abzupu ...

Hallo, ich stille unsere Tochter mittlerweile nur noch 1x am Tag. Nun würde ich gerne wissen, ob trotzdem ausreichend Antikörper von der Muttermilch an sie übergehen oder ob es dazu mehr Stilleinheiten benötigt? Ich werde bald das 3. mal gegen Corona geimpft und fände es gut, wenn die Kleine auch Antikörper durch die Muttermilch erhält. Lie ...

Guten morgen von Freitag zu Samstag Nacht hat mein Sohn (5) einmalig erbrochen..Samstag früh einmalig Durchfall und es ging ihm blendend. Kein Bauchweh etc. Samstag zu Sonntag kam es dann bei mir mit erbrechen und durchfall und meiner Tochter (2). Während meine Tochter nur 3mal erbrochen hat ging das erbechen bei mir 20std lang, bis gestern abend ...

Ich les immer wieder, dass Antikörper von der Impfung der Mutter auf den gestillten Säugling übergehen können. Gleichzeitig entnehme ich der Literatur und den allgemeinen Empfehlungen, dass alle Impfungen (außer die gegen Gelbfieber) für Stillende zugelassen sind und es wirkt so, als würds nicht schaden, aber dem Säugling auch nichts bringen, w ...