Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Antibiotika

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Antibiotika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, schränkt Antibiotika-Einnahme die Milchproduktion ein? Mir kommt es so vor... Ich stille unsere Kleine (6 Monate) noch voll und möchte dies auch noch einige Zeit tun. Jetzt muß ich schon zum dritten Mal in dieser Stillzeit Antibiotika nehmen(2 x im Sommer wegen Streptokokken), jetzt hat mich Keuchhusten erwischt (ich dachte immer, das ist eine reine Kinderkrankheit!?!) Also ich muß nun 14 Tage Roxithromycin 150 nehmen und die Kleine (die noch keinen vollen Impfschutz besitzt) Erithromycin 200. Wir nehmen das jetzt seit über einer Woche, haben also noch eine Woche vor uns. Sie trinkt viel öfter als sonst, ich habe das Gefühl es ist nicht so viel Milch da wie sonst. Wir sind alle total fertig (mein 3 1/2 jähriger ist ja auch noch da) von der ewigen Husterei (man hustet sich wirklich die Seele auch dem Leib). Hinzu kommt, dass sie seit ein paar Nächten fast überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommt. 1, 1 1/2 Std. Schlaf am Stück, das ist das Höchste der Gefühle, dazwischen muß ich noch husten. Ich habe auch das Gefühl, dass sie Bauchweh oder Blähungen hat, denn wenn sie nachts aufwacht oder auch tags, pupst sie öfter "geruchvoll", was sie vorher nie hatte und was bei vollgestillten Kindern doch auch ungewöhnlich ist. Meinst Du, das kommt von den Antibiotikas? Sie trinkt nachts 2 - 3 Mal, ist das zuviel, kriegt sie davon noch mehr Bauchweh? Aber ich denke schon, dass sie richtig Hunger hat. Ich hoffe, du kannst mir etwas helfen. Liebe Grüße Biggi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Biggi, mir ist nicht bekannt, dass die Einnahme eines Antibiotikums zu einem Rückgang der Milchmenge führt, aber wenn eine Frau sehr krank ist, kann dies durchaus zu einer Verringerung der Milchmenge führen. Allerdings lässt sich aus deiner Schilderung nicht unbedingt ableiten, dass deine Milchmenge wirklich zurückgegangen ist. Es ist absolut keine Seltenheit, dass ein Baby in diesem Alter nachts mehrfach gestillt werden mag. Antibiotika können sich auf die Darmflora auswirken und auch Bauchprobleme verursachen, aber ich fürchte, dass ihr hier schlicht zwischen zwei Übeln wählen müsst und es ist kein Spaß für ein Baby Keuchhusten zu haben. Keuchhusten ist übrigens keineswegs eine reine Kinderkrankheit, wie alle sogenannten Kinderkrankheiten kann auch jeder Erwachsene Keuchhusten bekommen, sogar dann, wenn er ihn als Kind bereits einmal durchgemacht hat. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Bibbi, Leider hatte ich letzte Woche eine Streptokokken Angina und musste 7 Tage Antibiotika nehmen. Nun nach 3 Tagen sind die Mandeln wieder total vereitert, Schlucken und Alltag kaum möglich. Mein Hausarzt sagt wegen der Resistenz und dem Stillen darf ich nicht nochmal Antibiotika erhalten oder halt abstillen. Leider hilft mir das ...

Liebe Biggi, ich selbst hatte jetzt 4 mal hintereinander Scharlach und bekam 4 mal verschiedenes, still-freundliches Antibiotika. Wahrscheinlich wurde mir immer ein Antibiotika verschrieben,welches wahrscheinlich nicht 100 % wirkte.Bei der letzten Penicillingabe, konnte der Scharlach endgültig bekämpft werden. Nun hat sich aber mein 2-jähriger S ...

Ich hatte vor geraumer Zeit eine Angina bekommen. Da es nirgends in Deutschland Penicillin gibt, bekam ich ein anderes Antibiotika, womit ich nicht stillen konnte. Ich habe dann mit Hilfe einer Handpumpe die Milch abgepumpt. Das klappte zwei Tage auch mehr oder weniger gut. Dann kam absolut kein Tropfen mehr aus der Brust. Ich hatte schon von Anfan ...

Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina

Guten Tag, mein Baby ist ca. ein halbes Jahr alt und ich habe in den letzten 4 Monaten jetzt meine dritte Mandelentzündung bekommen, welche mit Antibiotika behandelt werden muss. Ich habe während der Gabe weiterhin gestillt und zusätzlich BiGaia gegeben. Wir hatten beim ersten Mal keine Probleme (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann). Be ...

Liebe Biggi! Mein Sohn (3 Monate) hat eine Nierenbeckenentzündung und ist im Krankenhaus. Er bekommt 3x tgl. Antibiotikum und zu Hause wird er es auch noch für ein paar Tage bekommen. Ich weiß, dass seine Darmflora dadurch geschädigt wird. Mich würde interessieren, ob ich die Darmflora nur durch das Stillen wieder aufbauen kann oder ob er zusätz ...

Hallo, ich bräuchte bitte ihre Hilfe und zwar wurde bei mir Magenkeim festgestellt und muss demnächst Antibiotika 4000mg zu mir nehmen, und die frage ist jetzt muss ich abstillen ? Die kleine ist 2 jahre alt. Liebe Grüße

Liebe Biggi, meine Kleine Maus ist 19 Monate alt und musste vor 2 Tagen plötzlich abgestillt werden, da ich eine heftige Mandelentzündung bekommen hatte und musste Antibiotika einnehmen.  Sie geht seit 3 Wochen in die Kita und befindet sich gerade in der Eingewöhnungszeit,  die seine tiefen und Höhen hat. Sicher braucht sie mich jetzt und ...

Hallo liebe Biggi,  mein Baby ist zwölf Wochen alt. Ich stille voll und bin sehr glücklich damit. Für mich gibt es nichts schöneres. Ich habe jetzt eine bakterielle Vaginose. Gemerkt habe ich sie eigentlich nicht. Meine Ärztin hatte mir Fluomizin verschrieben. Das habe ich jetzt sechs Tage lang genommen und heute auch mein pH-Wert gemessen. ...

Guten Abend Frau Welter   ich hätte da noch eine Frage Mein Sohn ist ein Flaschenkind. Er wurde knapp 1 monat gestillt. Als er 6 Monate alt war, hatte er eine Kehlkopfentzündung. Aufgrund dessen musste er Antibiotika nehmen. Seitdem hatte er mit vielen Infekte zu kämpfen und bekam nach 1.5 Jahren wegen zwei Mittelohrenentzündung noc ...