Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi! Bei mir sieht es so aus das ich seit 11 Monaten stille, neben der beikost natürlich . Nun habe ich eine dicke Virusgrippe. Ich hatte jetzt schon 6 Tage Antibotika wo man weiterstillen kann, jetzt muß ich aber abstillen.Da mir mein Arzt Hammer Antibiotika und Schmerzmittel verschrieben hat. Mir fällt das sehr schwer und meinem kleinen auch. Wie kann ich die Zeit überbrücken und vorallem wie stille ich am besten ab. Oder kann ich abpumpen und danach wieder weiterstillen? Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen Liebe Grüße Tanja (Draca)
? Liebe Draca, warum sollst Du abstillen, wenn Du nicht willst? Es gibt eine Vielzahl von Antibiotika, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind und es gibt auch Schmerzmittel, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Dass tatsächlich eine Stillpause notwendig sein sollte, wegen einem Antibiotikum ist extrem selten und selbst wenn eine Stillpause erforderlich sein sollte, dann bedeutet das noch lange nicht das Abstillen. Was hat denn der Arzt verordnet? Ich schaue gerne in dem Fachbuch „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" nach, was dazu über das Stillen steht. Außerdem kann sich dein Arzt am Montag bei der Embryotoxikologie in Berlin Tel.: 030-30308111 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Leider ist es nämlich immer wieder so, dass Ärzte behaupten, es müsse abgestillt werden, obwohl das gar nicht stimmt. Wenn eine Stillpause gar nicht zu umgehen sein sollte, kannst Du deine Milchproduktion durch Abpumpen aufrecht erhalten und dir und deinem Kind diese Zeit mit viel Körperkontakt erleichtern. Bei einem elf Monate alten Kind würde ich in dieser Zeit auf die Flasche verzichten und Ersatznahrung mit dem Becher geben. Außerdem ist es sinnvoll, dass Du mit deinem Baby darüber sprichst, dass Mama jetzt krank ist und es deshalb nicht an die Brust darf, aber wenn sie wieder gesund ist, darf auch wieder gestillt werden. Ich weiß, dass mein letzter Satz für manche Menschen „sinnlos" klingt, aber unsere Kinder verstehen sehr viel mehr als ihnen oft zugetraut wird. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, lass dich bloss nicht ins Bockshorn jagen, viele Aerzte sehr schnell bei der Hand mit dem Abstillen, grade bei "aelteren" Kindern. Es gibt aber kaum Faelle, wo das wirklich noetig ist. Wenn dein Arzt nicht kooperiert, geh am besten zu einem anderen und drueck ihm gleich die von Biggi genannte Telefonnummer in die Hand. Denn oft genug schreiben die Hersteller von Medikamenten der einfachheit halber in den Beipackzettel, dass sie nicht fuer die Stillzeit geeignet sind, obwohl das so gar nicht immer stimmt. Und in solchen Faellen ist ein Anruf bei der embryonaltoxologischen Beratung sehr hilfreich. Wenn alles nix hilft, kannst du natuerlich auch die Zeit mit Abpumpen ueberbruecken, wobei die Frage ist, ob dein Kind dann wieder an die Brust geht. Gute Besserung! Berit
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi und Berit! Vielen Dank für Eure schnelle Antwort! Ich habe mir jetzt eine Medela Mini Elektrik gekauft und werde damit abpumpen. Wie oft aber soll ich am Tag abpumpen? Könnt Ihr mir da helfen. Mein kleiner hat vorher so 3-4 Mal am Tag an meiner Brust getrunken. Ich habe ihm auch gesagt das ich krank bin. Liebe Grüße Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das Medikament was ich bekomme heißt TAVANIC 500 mg, könntest Du bitte mal schauen ob Du da in deinem Fachbuch was findest. Wenn ja wie lange muß ich nach den 7 Tagen Einnahme warten , bis ich meinen Sohn wieder an die Brust lassen kann? Habe mir jetzt eine Mini Elektrik besorgt und pumpe die Milch ab, da habe ich noch eine frage wie oft soll ich am tag abpumpen? Und wie kann ich eventuell meinen Milchproduktion erhöhen? Gebe meinem Sohn abends 1 Fl. mit folgemilch, ist das ein fehler? Habe ihn vorher 3-4 Mal am Tag angelegt.Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen . Liebe Grüße Draca
? Liebe Draca, Tavanic hat den Inhaltsstoff Levofloxacin und das ist ein Gyrasehemmer. Leider sind Gyrasehemmer in der Stillzeit tatsächlich kontraindiziert. Ich zitiere aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Gyrasehemmstofte sollen in der Stillzeit nicht genommen werden. Sie sind in aller Regel leicht durch ein Standardantibiotikum mit einem geringeren Risikopotential zu ersetzen. Wenn eine komplizierte Infektion z. B. der Harnwege oder eine Pseudomonasinfektion tatsächlich einen Gyrasehemmstoft erzwingt, sollte Ciprofloxacin gewählt und weitergestillt werden. Einzeldosen der anderen Gyrasehemmstofte erfordern keine Einschränkung des Stillens, die Medikation sollte aber umgesetzt werden." Levofloxacin hat eine Halbwertszeit von sechs bis acht Stunden. Nach vier bis fünf Halbwertszeiten ist üblicherweise zu erwarten, dass das Medikament weit genug abgebaut ist in der Milch. Du solltest jetzt mindestens so oft pumpen, wie dein Kind angelegt war, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten. Wenn Du wieder stillen kannst, wird dein Kind die Milchproduktion wieder auf den benötigten Bedarf ankurbeln. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Bibbi, Leider hatte ich letzte Woche eine Streptokokken Angina und musste 7 Tage Antibiotika nehmen. Nun nach 3 Tagen sind die Mandeln wieder total vereitert, Schlucken und Alltag kaum möglich. Mein Hausarzt sagt wegen der Resistenz und dem Stillen darf ich nicht nochmal Antibiotika erhalten oder halt abstillen. Leider hilft mir das ...
Liebe Biggi, ich selbst hatte jetzt 4 mal hintereinander Scharlach und bekam 4 mal verschiedenes, still-freundliches Antibiotika. Wahrscheinlich wurde mir immer ein Antibiotika verschrieben,welches wahrscheinlich nicht 100 % wirkte.Bei der letzten Penicillingabe, konnte der Scharlach endgültig bekämpft werden. Nun hat sich aber mein 2-jähriger S ...
Ich hatte vor geraumer Zeit eine Angina bekommen. Da es nirgends in Deutschland Penicillin gibt, bekam ich ein anderes Antibiotika, womit ich nicht stillen konnte. Ich habe dann mit Hilfe einer Handpumpe die Milch abgepumpt. Das klappte zwei Tage auch mehr oder weniger gut. Dann kam absolut kein Tropfen mehr aus der Brust. Ich hatte schon von Anfan ...
Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina
Guten Tag, mein Baby ist ca. ein halbes Jahr alt und ich habe in den letzten 4 Monaten jetzt meine dritte Mandelentzündung bekommen, welche mit Antibiotika behandelt werden muss. Ich habe während der Gabe weiterhin gestillt und zusätzlich BiGaia gegeben. Wir hatten beim ersten Mal keine Probleme (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann). Be ...
Liebe Biggi! Mein Sohn (3 Monate) hat eine Nierenbeckenentzündung und ist im Krankenhaus. Er bekommt 3x tgl. Antibiotikum und zu Hause wird er es auch noch für ein paar Tage bekommen. Ich weiß, dass seine Darmflora dadurch geschädigt wird. Mich würde interessieren, ob ich die Darmflora nur durch das Stillen wieder aufbauen kann oder ob er zusätz ...
Hallo, ich bräuchte bitte ihre Hilfe und zwar wurde bei mir Magenkeim festgestellt und muss demnächst Antibiotika 4000mg zu mir nehmen, und die frage ist jetzt muss ich abstillen ? Die kleine ist 2 jahre alt. Liebe Grüße
Liebe Biggi, meine Kleine Maus ist 19 Monate alt und musste vor 2 Tagen plötzlich abgestillt werden, da ich eine heftige Mandelentzündung bekommen hatte und musste Antibiotika einnehmen. Sie geht seit 3 Wochen in die Kita und befindet sich gerade in der Eingewöhnungszeit, die seine tiefen und Höhen hat. Sicher braucht sie mich jetzt und ...
Hallo liebe Biggi, mein Baby ist zwölf Wochen alt. Ich stille voll und bin sehr glücklich damit. Für mich gibt es nichts schöneres. Ich habe jetzt eine bakterielle Vaginose. Gemerkt habe ich sie eigentlich nicht. Meine Ärztin hatte mir Fluomizin verschrieben. Das habe ich jetzt sechs Tage lang genommen und heute auch mein pH-Wert gemessen. ...
Guten Abend Frau Welter ich hätte da noch eine Frage Mein Sohn ist ein Flaschenkind. Er wurde knapp 1 monat gestillt. Als er 6 Monate alt war, hatte er eine Kehlkopfentzündung. Aufgrund dessen musste er Antibiotika nehmen. Seitdem hatte er mit vielen Infekte zu kämpfen und bekam nach 1.5 Jahren wegen zwei Mittelohrenentzündung noc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby