Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor einer Woche unseren zweiten Sohn bekommen und wollte gerne stillen. Er ist auch gut an die Brust gegangen, hat aber viel abgenommen so dass man mir zum Abstillen geraten hat, was ich dann auch getan habe. Ich habe PRAVIDEL bekommen das ich 2 Wochen nehmen soll. Habe die Tabletten 2 Tage genommen und gestern überkam mich das heulende Elend. Ich bin nicht glücklich über die Entscheidung. Meine Hebamme ist im Urlaub also habe ich die Vertretungshebamme angerufen. Sie hat mir halt zum Absetzen geraten und ich soll alle 2 Stunden abpumpen 48 Std. lang und dann kann ich ihn anlegen anlegen anlegen. Ich habe heute schon zweimal abgepumpt je Brust 10 Minuten und raus kamen 20 ml. Jetzt meine Fragen: Muss ich wirklich 48 Std. warten mit dem Anlegen? Und wie mach ich das dann? Anlegen und hinterher noch abpumpen und ihm ne Flasche? Noch kommt ja so wenig. Gruß Christina
Liebe Christina, es ist möglich die Milchproduktion auch jetzt noch wieder zu steigern und an den Bedarf des Babys anzupassen. Wenn Du also möchtest, kannst Du relaktieren. Eine Relaktation (so heißt eine Wiederaufnahme des Stillens) ist prinzipiell auch noch nach Monaten möglich. Eine Faustregel besagt, dass es etwa so viele Wochen dauert, die Milchproduktion wieder in Gang zu bringen, wie es Monate seit dem letzten Stillen her ist. Ich weiß nicht, welches Medikament Du bekommen hast und kann dir somit nicht sagen, wie lange Du warten musst, bis Du wieder anlegen kannst. Es kann leider gut möglich sein, dass dein Baby die Brust erst einmal verweigert, weil es nicht mehr an der Brust trinken kann. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern Allerdings ist eine Relaktation sehr arbeitsintensiv und erfordert viel Geduld und Durchhaltevermögen, sowohl von der Mutter als auch von dem Baby. Du musst einerseits deine Milch wieder zum Fließen bringen und die Milchmenge steigern und, wenn Du wieder stillen willst, muss dein Sohn wieder lernen, die Brust anzunehmen und mit der richtigen Saugtechnik an der Brust zu trinken. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass Du die Milchproduktion wieder ankurbelst und die Milch mit der Flasche gibst. Elizabeth Hormann hat ein gut verständliches Buch zum Thema Relaktation geschrieben. Es heißt "Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" (ISBN 3 932220 02 5) und enthält konkrete Anleitungen wie Mütter, die wieder mit dem Stillen beginnen möchten, vorgehen können, welche Hilfsmittel dafür notwendig sind, wie die Milchmenge gesteigert wird und viele weitere Informationen. Das Buch ist im Buchhandel, bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin (auch hier im Still Shop) erhältlich. Eine Relaktation sollte möglichst von einer erfahrenen Stillberaterin begleitet werden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, schaue ich gerne nach, wo die nächstgelegene LLL Stillberaterin wohnt. Ich wünsche dir viel Erfolg. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! "Solange Milch produziert wird, darf auch unter Bromocriptinmedikation weitergestillt werden." (aus Schaefer, Spielmann, Arzneiverordnung in Schwnagerschaft und Stillzeit). Bromocriptin ist der Wirkstoff in Pravidel. Ich sehe daher keinen Grund, warum Du nicht sofort anlegen solltest. Allerdings wirst Du die Hilfe einer Stillberaterin brauchen. Schau mal unter lalecheliga.de nach, da findest Du alle nach PLZ geordnet. Alles Gute Martina A.
Liebe Christina, Martina hat natürlich recht, Du kannst sofort wieder anlegen unter Pravidel. Ich hatte das leider überlesen! DANKE Martina :-). Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin jetzt in der 36. SSW und mache schon seit Monaten Gedanken ums stillen. Meinen Sohn wollte aber konnte ich nicht stillen. Nun ist es so das ich regelrecht Angst vorm stillen habe und mich eigentlich dagegen entschieden habe. Nun ist es so das ich gerne im Kreissaal ggf den ersten Tag noch das erste Colostrum geben möchte und ...
Guten Tag, ich bin jetzt in der 36. SSW und mache schon seit Monaten Gedanken ums stillen. Meinen Sohn wollte aber konnte ich nicht stillen. Nun ist es so das ich regelrecht Angst vorm stillen habe und mich eigentlich dagegen entschieden habe. Nun ist es so das ich gerne im Kreissaal ggf den ersten Tag noch das erste Colostrum geben möchte und d ...
Hallo Frau Welter, ich hatte leider von einigen Wochen eine Streptokokken-B Infektion in beiden Brüsten mit einer zusätzlichen Pilz-Infektion. Meine Tochter (zu diesem Zeitpunkt kanpp 4 Monate) und ich mussten Antibiotika nehmen. Da ich aber immer noch Bescherden hatte, musste ich im Anschluss noch Antimyotikum einnehmen und abstillen. Die Abstill ...
Guten Abend! Ich befinde mich in einem Dilemma und bin verzweifelt. Mein Sohn ist nun genau 8 Monate und ich stille voll, mittags und abends bekommt er Brei, danach muss aber noch die Brust her. Der Brei wird an manchen Tagen besser gegessen und anderen wiederum komplett verweigert. Unser kleiner Schatz trinkt super aus der Flasche, allerdin ...
Ich habe vor 6 Tagen per KS entbunden. Direkt danach bekam ich 2 Tabletten um Milcheinschuss zu verhindern. Heute Nacht war Wochenfluss plötzlich sehr stark und wieder sehr rot. Die Tage davor war er halt gleichmäßig aber Mittelstark. Lt. Krankenhaus völlig normal. Auch hatte ich heute den ganzen Tag Kopfschmerzen. In der Nacht schoss Milch ein ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Am 22.7.19 habe ich meinen Sohn geboren. Mein größter Wunsch war es schon immer ihn stillen zu können. Am 29.06.17 kam mein erster Sohn zur Welt. Bei ihm hatte ich schon massive stillprobleme, weswegen ich dann 7 Monate lang Muttermilch abgepumpt habe und ihm im Fläschchen ...
Guten Tag, Ich habe zum abstillen zwei halbe Abstilltabletten Dostinex gestern und vorgestern genommen da ich völlig alleine und überfordert bin.Meine Brust hat aber noch Milch ich streiche sie auch aus.Meine Ärtzin meinte ich soll den kleinen anlegen und ihn die Brust unbedenklich "leer" trinken lassen .Das Medikament geht doch aber in die Milc ...
Ich habe nach der Geburt zwei Abstilltabletten bekommen bin jetzt seit fast 4 Wochen zuhause habe immer wieder leichtes ziehen und schmerzen in der Brust dadurch habe ich gemerkt das ich immer noch Milch aus meinen Brüsten kriege mein Bh ist auch immer mit Flecken ist das normal wenn nicht voran liegt das muss ich nochmal ne tablette nehmen???
Liebes Expertenteam, vergangene Nacht hatte ich leider einen Schwangerschaftsabbruch nach med. Indikation und heute die Ausschabung bei 14+0 SSW. Nun brachte man mir 2 Abstilltabletten, die ich nehmen soll. Das möchte ich allerdings aufgrund der Nebenwirkungen nicht. Sind diese auch in meiner Situation unbedingt erforderlich? Bekomme ich ...
Guten Abend, mein Sohn ist jetzt genau 4 Monate und unser stillen war äußerst schwierig. Es lief jetzt die ganze Zeit so tagsüber Pumpen und nachts stillen. Bedingt durch einen Infekt hat er immer weniger getrunken und jetzt habe ich einen Milchstau der nicht weg geht und eine Bristentzündung. Die Ärztin hat mir abstilltabletten verschrieben, nur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme