Anneke_
Liebe Biggi, ich würde mich über einen Rat von dir sehr sehr freuen! Mein Sohn ist nun zehn Monate alt. Bis zum Ende des sechsten Lebensmonats habe ich voll gestillt . Mittlerweile isst mein Sohn morgens einen Obst-Getreidebrei, Mittags Gemüse-Kartoffelbrei (manchmal mit Fleisch oder Fisch oder Getreide ), mittlerweile auch mal Hirse/Couscous mit gekochtem Gemüse, nachmittags Obst und Abends Milch-Getreide-Brei. Das Trinken egal ob aus einer Flasche/einem Becher/ einer Trinklernflasche oder Ähnliches ist sehr schwierig (momentan trinkt er nur maximal 30-60 ml Wasser am Tag). Vor dem Schlafen abends habe ich ihn bisher noch gestillt und darüber hinaus noch ein bis zwei Mal in der Nacht und manchmal morgens nach dem Aufwachen. Seit ein paar Tagen gestaltet sich das Stillen allerdings sehr schwierig. Mein Gefühl ist, dass mein Körper plötzlich kaum mehr Milch produziert. An der rechten Brust klappt das Stillen so gut wie gar nicht mehr (wird von meinem Sohn verweigert) und in den letzten Nächten war das Stillen auch auf der anderen Seite sehr problematisch. Mein Sohn hat immer wieder geweint, sich resigniert abgewandt und es dann kurze Zeit später wieder probiert oder gebissen.Ich hatte den Eindruck, dass frühestens nach 4-5 Minuten der Milchspendereflex einsetzte, so dass ich hören konnte, dass mein Sohn trinkt. Ist es möglich, dass der Körper einfach plötzlich kaum mehr Milch produziert? Seit ein paar Tagen habe ich auch immer wieder mit Kopfschmerzen zu kämpfen... Bei meinem älteren Sohn gab es diese Probleme nie. Eigentlich hatte ich immer eher Probleme damit, zu viel Milch zu haben. Meinen großen Sohn habe ich problemlos 14/15 Monate gestillt. Eigentlich wäre es nicht mein Anliegen jetzt schon komplett abzustillen, da mein Eindruck ist, dass mein Sohn eigentlich noch nicht soweit ist und ich gerne auf Folge-Milchprodukte verzichten würde. Ich bin gerade sehr hin und her gerissen, frage mich, ob ich es einfach akzeptieren sollte, dass jetzt das Abstillen ansteht oder ob ich doch noch irgendetwas tun kann, um meinem Sohn weiterhin das nächtliche Stillen zu ermöglichen. Ich habe bereits vor ein paar Tagen damit angefangen, mehrmals am Tag Fencheltee zu trinken, aber das hat bisher keinerlei Wirkung gezeigt. Ich bin gerade wirklich ziemlich ratlos und würde mich sehr freuen, wenn du mir einen Rat geben könntest. Viele liebe Grüße und danke schon mal im Voraus Anneke
Liebe Anneke, es kann gut sein, dass Du einfach zu wenig oft stillst und die Milchmenge tatsächlich zurück geht. Es gibt Frauen, die mit ein- oder zweimaligen Stillen innerhalb von 24 Stunden problemlos die Milchmenge weiter bilden, die sie für Ihr Kind benötigen, bei anderen Frauen reicht eine nur mehr ein oder zwei Mal tägliche Stimulation der Brust nicht mehr unbedingt aus, um die Milchproduktion weiterhin auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Wie dies im Speziellen bei dir ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn Du wieder vermehrt anlegst, wird sich die Milchmenge steigern, vielleicht magst Du das probieren? Wenn nicht, achte bitte darauf, dass Dein Baby sein Saugbedürfnis stillen kann und auch ausreichend Milchprodukte bekommt. Lieben Gruß Biggi
Anneke_
Liebe Biggi, vielen Dank für deine Antwort! Leider ist der Kleine tagsüber nicht mehr besonders interessiert am Stillen , weshalb es sich leider noch nicht sehr gebessert hat. Mit der Milchpumpe müsste ich doch eigentlich das gleiche erzielen können oder? Ab welchem Monat könnte denn auf Folgemilchprodukte verzichtet werden? Viele Grüße!!
Ähnliche Fragen
Wie lange produziert die Brust eigentlich noch Milch nach dem Abstillen? Ich habe meine Tochter vor über 3 Monaten abgestillt und es kommt immer noch Milch aus der Brust!! Danke für Ihre Antwort!
Hallo! Mein Sohn ist heute 16 Tage alt. Ich habe mich kurz nach dem Milcheinschuß aus privaten Gründen dafür entschieden medikamentös abzustillen, dies tags darauf aber auch gleich wieder bereut Seit einer Woche nun versuche ich durch Abpumpen und Anlegen die Milchproduktion wieder anzuregen. Seit drei Tagen ist aber kein Tropfen mehr nachgekomm ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Liebe Frau Welter, seit 1,5 Wochen stille ich endlich voll (vorherige Saugschwäche beim Baby und dadurch ging meine Milch etwas zurück). Mein Baby ist jetzt 9 Wochen alt. Es nimmt gut zu und seit dem Vollstillen eher über dem Durchschnitt. Nun meine Fragen: 1) Am Tag schläft es im Tuch öfter auch mal über 3 Stunden. Ist es für die Milchpr ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis