Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen wegen erneuter Schwangerschaft

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen wegen erneuter Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe eine Frage: ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt im Mai 2004. Mittlerweile isst er Kartoffeln und Gemüse und Butterbrot u.v.a.m. Aber er trinkt auch noch an meiner Brust. So hat er sich daran gewoehnt, an ihr einzuschlafen, was bedeutet, dass ich mich mittags und abends mit ihm hinlege, damit er einschlafen kann. Nachts wacht er auch mehrmals (mindestens dreimal, haeufig aber noch oefter) auf, trinkt dann bei mir etwas und schlaeft wieder ein/ weiter. Er schlaeft auch nicht in seinem Bettchen (70 x 140 cm), sondern wir haben eine Matratze ( 100 x 200 cm) auf dem Boden liegen, auf der er schlaeft - denn im Schlafen kann ich ihn nicht in sein Bettchen legen. Dabei wacht er sofort oder kurze Zeit spaeter wieder auf. Mittlerweile schlaeft er auch oft bei uns im Ehebett, wenn er haeufiger nachts aufwacht, weil ich dann nicht so oft aufstehen muss. Dazu sei noch erwaehnt, dass wir alle in einem Zimmer schlafen, weil wir nur eine 2-Zimmer-Wohnung haben. Tagsueber stille ich ihn zwischendurch auch ab und an, wenn er es einfordert (am Pulli zieht...) Nun bin ich wieder schwanger, 14. SS, und meine Kinder-erfahrenste Freundin meinte, ich solle ihn endlich abstillen, damit ich wenigstens ein paar still-freie Wochen vor der Geburt haette. Nun meine Frage: sehen Sie gravierende Fehler in der Vergangenheit, die ich beim zweiten Kind besser vermeiden sollte? Und: halten Sie es auch fuer erforderlich auf jeden Fall abzustillen, bevor das zweite Kind geboren wird? Danke schon jetzt fuer die Auskunft und viele Gruesse, Karin.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Karin, ich sehe nur einen Fehler: Dass Ihnen andere Menschen erzählen wollen, was Sie zu tun oder zu lassen haben. Es ist alleine Ihre Entscheidung, ob Sie der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation folgen und Ihr Kind bis mindestens zum zweiten Geburtstag nach Bedarf stillen oder nicht. Es ist auch ausschließlich die Entscheidung von Ihnen und Ihrem Partner, wo Ihr Kind schläft und schaden tut das Familienbett NICHT! Eine erneute Schwangerschaft ist kein Abstillgrund. Es gibt keine bewiesenen Risiken für Mutter oder ungeborenes Kind, wenn die Mutter während der gesund verlaufenden Schwangerschaft stillt. Es ist möglich während der gesamten Schwangerschaft weiter zu stillen und nach der Geburt des nächsten Babys beide Kinder zu stillen (das wird Tandemstillen genannt). Viele Kinder stillen sich allerdings im Laufe der erneuten Schwangerschaft ab. Zu welchen Zeitpunkt der Schwangerschaft dies jedoch der Fall ist, ist ganz unterschiedlich. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf schadet das Stillen nicht. Sie sollten allerdings auf eine gute und ausgewogene Ernährung achten, um Mangelerscheinungen bei sich selbst zu vermeiden. In wie weit sich eine ausgewogene Ernährung durch Vitamin- und Mineralstoffpräparate ersetzen lässt, sollten Sie mit Ihrer Ärztin/Arzt oder einer Ernährungsberaterin besprechen. Ein gut ernährte Mutter sollte keine Schwierigkeiten haben, sowohl das ungeborene Baby als auch das gestillte Kind, wenn es älter als ein Jahr ist, ausreichend zu versorgen. Aber es ist wichtig, dass sie angemessen zunimmt, gesund und nahrhaft isst und genügend Zeit zum Ausruhen hat. Bei manchen Müttern ist eine zusätzliche Kalorienaufnahme notwendig, wenn sie schwanger sind und gleichzeitig stillen. In der Schwangerschaft kann die Milchproduktion nachlassen und es ist nicht immer möglich sie mit den üblichen Methoden zur Steigerung der Milchmenge wieder zu erhöhen. Auch können die Brustwarzen sehr empfindlich werden, so dass die Frau das Stillen als unangenehm empfindet. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft weiterstillen möchte, gibt es nur wenige Gründe, dass sie es nicht tun dürfte. Medizinische Gründe während der Schwangerschaft abzustillen wären: • Schmerzen in der Gebärmutter oder Blutungen; • vorangegangene Frühgeburten; • ununterbrochener Gewichtsverlust der Mutter im Verlauf der Schwangerschaft. Dies tritt jedoch nur selten auf. Ich wünsche Ihnen eine schöne Schwangerschaft. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Karin, Du hast ganz gravierend alles richtig gemacht *michmalfrecheinmisch*. Ich könnte vieles darauf verwetten, daß Deine Sohnemann ein zufriedener, ausgeglichener Wonneproppen ist. So, wie er von Dir behandelt wurde... Ich persönlich bin ein zweites Mal schwanger geworden, als mein Erster 9 Monate alt war. In sofern kam für mich persönlich abstillen überhaupt nicht in Frage...mein FA und auch viele andere Stillbefürworter (will sagen, jemand, der eh nicht überzeugt ist von längerem Stillen, hat natürlich auch in dieser Hinsicht eine andere Meinung...also zig Freunde und Verwandte;o)), sahen dabei überhaupt kein Problem...mittlerweile stille ich noch immer und bin auch noch zufrieden damit. Und denke, meine Kinder werden schon wissen, wann Schluß ist (natürlich vor der Schulzeit ;c)). Jedenfalls gibt es sicher Ausnahmen mit dem Stillen (wenn man zu Abgängen oder Frühgeburten neigt, oder so). Aber ansonsten würde ich sagen: Wenn Du Dich mit dem, wie Du es bisher gemacht hast, immer gut gefühlt hast, dann war es richtig. PUNKT. Und wenn Du es auch weiterhin so machen willst, dann mach es, wenn nicht medizinisch etwas dagegen spricht. Und wenn Du persönlich das Gefühl hast, Du brauchst eine stillfreie Zeit vor der nächsten Entbindung, dann still ab. Aber ansonsten genieß es...ich genieße es heute noch... Ich habe sogar, um es meinem Großen nach der Geburt seines Bruders sanfter zu gestalten, teilweise Tandem gestillt. Wobei es in der Zeit für meinen Ersten schon keine ganze Mahlzeit mehr war, sondern nur die Einschlafhilfe und Geborgenheitsgefühl... Ach und noch was: Auch Eure Schlafsituation ist (zwangsläufig) toll. Meine beiden schlafen beide bei uns im Bett und wir genießen es...solange sie noch wollen ;o). Ich hoffe, Du freust Dich über meine Antwort, ich wollte Dich damit nicht nerven...hab aber gesehen, daß hier öfter mal vorab auch jemand anders antwortet und hab mich deshalb getraut. Eine wunderschöne Schwangerschaft wünsch ich Euch, Marina mit Luca (3 1/2) und Nino (2)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin in der 22 SSW und habe meinen Großen bis vor 3 Wochen gestillt. Die letzten 3 Wochen wollte er nicht mehr an die Brust und wurde somit abgestellt. Milch kam schon länger nur noch in sehr geringen Mengen, nun gar nicht mehr. Seit vorgestern möchte nun aber wieder vermehrt an die Brust. Ich selbst habe damit grundsätzlich kein Problem ...

Hallo, ich bin total ratlos. Ich finde leider nichts im Internet bezüglich Abstillen in der Schwangerschaft. Ich weiß, dass ich nicht abstillen muss. Ich möchte aber, da mir leider die Kraft dafür fehlt. Ich würde gerne innerhalb von 2 Wochen abstillen Salbeitee darf man ja nicht trinken. Was würden Sie mir für Hausmittel empfehlen? LG Manuela

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter und ich stillen seit 21 Monaten. Die Stillbeziehung ist sehr schön, abgesehen von anfänglichen Schmerzen. Mittlerweile ist es so, dass durch meine Arbeitszeiten und ihre Betreuungszeiten eigentlich nur ein morgendliches und das abendliche Einschlafstillen übrig waren. Manchmal auch noch am Nachmittag und erst ...

Hallo Ich bin ganz frisch schwanger (heute 4+3) und stille meinen 14monatigen Sohn noch zum Einschlafen, nachts und morgens. Es ist so, dass ich vor meinem ersten Kind 5 Fehlgeburten hatte. Ich habe verschiedenes gelesen. Manchmal wird empfohlen deshalb abzustillen und manchmal nicht. Eigentlich würde ich sowieso langsam abstillen wollen, aber o ...

Hallo liebe Biggi, ich möchte meine Tochter mit 16 Monaten gerne abstillen, ich weiß aber leider nicht wie. Sie war nie so die „leidenschaftliche Trinkerin“ eher musste ich hart kämpfen, das sie an meiner Brust trinkt. Sie hat meißtens dann auch immer nur kurz getrunken aber es hat ihr von Anfang an sehr gut ausgereicht zum gedeihen. Zum einsch ...

Sehr geehrte Stillberaterin, derzeit befinde ich mich am Anfang meiner Schwangerschaft und mache mir Gedanken über die Mutter-Kind-Bindung sowie das Abstillen meines 16 Monate alten Kindes. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen und Unsicherheiten, bei denen ich Ihre Expertise schätzen würde. Zunächst frage ich mich, wie sich die Schwang ...

Sehr geehrte Frau Welter, Wir haben leider ein akutes Problem. Unsere Tochter ist nun 18 Monate alt und wird nach wie vor zum einschlafen gestillt. Bisher klappte alles super. Allerdings bin ich wieder schwanger. Aktuell in der 20 SSW und habe seit 2 Tagen das Problem das ich Kontraktionen der Gebärmutter habe beim stillen. Nun habe ich heut ...

Hallo Biggi,  und zwar planen mein Mann und ich unser zweites Kind, unsere Tochter ist aktuell 6,5 Monate alt. Sie isst tagsüber fast alle Mahlzeiten (Brei und feste Nahrung) und ich stille tagsüber sehr selten noch. Vor dem Einschlafen und nachts stille ich sie nach wie vor (nachts meistens alle 3 Stunden). Wie sieht es mit stillen aus, wen ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...