helga.f
Guten Tag Aufgrund meiner täglichen Medikation möchte ich nicht stillen. Es ist ein relativ ernsthaftes Medikament und ich möchte das Kind nach den 9 Monaten nicht noch länger dem aussetzen. Es gibt ausserdem auch Nebenwirkungen bei einigen Babys die gestillt worden sind. Die Stillberaterin im Krankenhaus hat mir erzählt, dass man nach der Geburt dem Baby auch nur das Kolostrum geben kann und danach mit Medikamenten den Milcheinschuss unterbrechen. Das Kolostrum ist ja sehr gut für das Baby. Ist es tatsächlich so möglich und praktikabel? Besteht nicht dennoch die Gefahr, dass der Milcheinschuss anfängt und die Medikamente nicht mehr rechtzeitig oder generell nicht wirken? Ich habe im Internet bereits geforscht aber wenig Aussagekräftiges und Eindeutiges gefunden. Es würde mich freuen wenn ich einige Ratschläge bekommen könnte. Lg helga
Kristina Wrede
Liebe Helga, es ist tatsächlich möglich, den Milcheinschuss medikamentös zu unterbinden, aber es ist auch so, dass das nicht immer so einfach klappt. Wenn du nämlich dein Kind anlegst, wird sein saugen die Milchproduktion anregen, und es ist nie genau vorhersagbar, was stärker wirkt, das Medikament oder deine Hormone. Zudem kann die Abstilltablette starke Nebenwirkungen haben, u.a. schwere Depressionen auslösen. Darum könnte es mehr Sinn machen, wenn du "natürlich" abstillst, sobald der "initiale Milcheinschuss" vorbei ist. Dazu aber noch eine Frage: Hat sich dein behandelnder Arzt bei der Embryotox beraten lassen, was deine besonsere Medikation betrifft? Immerhin bekommt ein Baby im Mutterleib viel mehr mit als übers Stillen, so dass die Belastung nach der Geburt deutlich geringer sein wird als jetzt noch, und es durchaus überlegenswert wäre, ob du nicht erst einmal "anstillst" und dann (z.B. im Laufe eines Monats) sanft wieder abstillst. Das wird für dich rein körperlich vermutlich am angenehmsten sein. Lieben Gruß, Kristina
helga.f
Hallo Kristina Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sowohl mein behandelnder Arzt als auch ich selber haben uns bei Embryotox dazu informiert. Es gibt keine eindeutige Antwort dazu. Stillen ist natürlich sehr gut, aber es gibt Risiken, die nicht kontrollierbar sind. Und zwar nicht nur mittelfristig. Es gibt nämlich keine Langzeitstudien zu den Auswirkungen auf die Kindesentwicklung.Deshalb ist es durchaus ratsam, wenn das Baby nach der Geburt nicht weiterhin den Medikamente ausgesetzt ist, selbst in geringeren Mengen. Verstehe ich Dich richtig dass es in meinem Fall sinnvoller wäre das Baby gar nicht erst anzulegen ? Und welche Medikamente werden am häufigsten in solchen Fällen verabreicht? LG helga
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, leider habe ich es nicht länger durchgehalten, weiter regelmäßig Milch abzupumpen, da meine Tochter wegen Koliken/Schub extrem viel Nähe brauchte und ich sie im Prinzip nur auf dem Arm hatte. so hatte ich mich schweren Herzens vor 14 Tagen doch dazu entschlossen, das Pumpen ganz sein zu lassen, da die Milch dadurch, dass ...
Sehr geehrte Frau Wrede, ich habe mich ausgiebig mit dem Thema Stillen beschäftigt, aber keine richtige und greifbare Antwort auf meine Frage gefunden. Ich möchte (trotz der vielen Vorteile) nicht stillen. Um meinem Baby jedoch etwas wichtiges mitzugeben, würde ich ihm gern das Kolostrum in den ersten 3 Tagen geben. Danach möchte ich defintiv ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Hallo mir wurde empfohlen kolostrum zu sammeln. Wegen dm typ2. Seit Wochen bin ich erfolglos und hab starje schmerzen nach der Brust Massage:( muss man das unbedingt machen? Reicht pre Milch nicht aus? Hab nur noch paar Tage zur Geburt und es stresst mich sehr:(
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu